Kieler StraßenlexikonDanewerkstraße

Stadtteil: Hassee

Nach dem "Danewerk", einer alten Verteidigungsanlage bei Schleswig, benannt. (Im 9. Jahrh. vom Dänenkönig angelegter Grenzwall "Limes Normannicus")

Verlauf

  • 1897 | Hamburger Chaussee - Rendsburger Landstraße

Geschichte

  • 1897 | Angelegt als Lindenallee, Name durch Gemeinderat beschlossen
    Hassee 06.08.1897/ 6(Akte des Kieler Stadtarchivs XXXIII/ 2) .
  • 1910 | "Umbenennung in ""Danewerkstraße"""
    Städt. Collegien (Versammlung) 07.06.1910/12(Akte des Kieler Stadtarchivs 7004. 7) .

Straße im Stadtplan anzeigen

Zurück zur Liste