Kieler StraßenlexikonMartensdamm

Stadtteil: Damperhof

Benennung der Straße nach Stadtbaumeister Martens

Verlauf

  • 1881 | Kehdenstraße - Lorentzendamm
  • 1927 | Kehdenstraße - Möllingsruh
    (Kieler Adreßbuch 1927)
  • 1970 | Kehdenstraße - Jensendamm/Bergstraße

Geschichte

  • 1881 | Name durch städt. Koll. festgelegt
    Städt. Collegien (Versammlung) 30.12.1881/ 7(Akte des Kieler Stadtarchivs 7004.1+2) .
  • 1970 | "Der Martensdamm in seinem Verlauf ca. 20 m westl. der Abzweigung Küterstraße bis zur geplanten Einmündung dieser Straße in die Dänische Straße wird in ""Jensendamm"" umbenannt. Der Teil der Bergstraße zwischen Lorentzen- und dem Martensdamm wird in ""Martensdamm"" umbenannt. Das Teilstück Martensdamm zwischen dem Jensendamm und dem Lorentzendamm wird in ""Dahlmannstraße"" umbenannt."
    Ratsversammlung 17.12.1970 (Straßenbenennungsakte XIII/ 4) .

Straße im Stadtplan anzeigen

Zurück zur Liste