Kieler StraßenlexikonBismarckstraße

* Die Bezeichnung existiert dort nicht mehr

Stadtteil: Neumühlen-Dietrichsdorf

Fürst Otto von Bismarck (1.04.1815 - 30.07.1898), erster deutscher Reichskanzler

Verlauf

  • 1894 | Sokratesstraße - Heikendorfer Weg

Geschichte

  • 1894 | erstmals aufgeführt
    Kieler Adreßbuch Gaarden-Ost 1894/S.108 .
  • 1902 | als Privatstraße festgestellt
    Dietrichsdorf 21.11.1902/ 3(Akte des Kieler Stadtarchivs XXXVIII/ 3) .
  • 1919 | "Einbeziehung der ""Strandstraße"""
    Kieler Adreßbuch Kiel 1919 /S.385 .
  • 1929 | Aufhebung der Bismarckstraße zw. Langensaal undHeikendorfer Weg als öffentliche Straße.
    Städt. Collegien (Versammlung) 04.06.1929/ 1(Akte des Kieler Stadtarchivs 7004.14) .
  • 1933 | "Umbenennung in ""Klein-Ebbenkamp"""
    Polizeipräsident Kiel 07.04.1933 (Straßenbenennungsakte V/14) .

Zurück zur Liste