Kieler StraßenlexikonBrückensteig

* Die Bezeichnung existiert dort nicht mehr

Stadtteil: Altstadt

Ein von 1872-1904 vorhandener Fußgängerpfad zwischen Holstenstraße und Kehdenbrücke entlang an der damals noch bestehenden Wasserverbindung des Kleinen Kiels mit der Förde (Straßenkartei Kieler Stadtarchiv)

Verlauf

  • 1872 | Holstenstraße - Kehdenbrücke
  • 1904 | Neumarkt - Eisenbahndamm

Geschichte

  • 1872 | "Name durch städt. Koll. festgelegt, der Verbindungsweg zwischen Holstenstraße und Kehdenbrücke wird ""Brückensteig"" genannt"
    Städt. Collegien (Versammlung) 02.08.1872/12(Akte des Kieler Stadtarchivs 7004. 1) .
  • 1901 | Kanalisierung und Herstellung einer Verbindungsstraße zw. Kleiner Kiel und Bootshafen wird beschlossen.
    Städt. Collegien (Versammlung) 01.03.1901/ 8(Akte des Kieler Stadtarchivs 7004. 2) .
  • 1903 | "Vorschlag: Brückensteig einschl. Verlängerung bis Bootshafenerhält den Namen ""Sartoristraße"",(Beschluß ausgesetzt)"
    Städt. Collegien (Versammlung) 01.12.1903/ 8(Akte des Kieler Stadtarchivs 7004. 3) .
  • 1904 | "Brückensteig einschl. Verlängerung bis zum Eisenbahndamm erhält den Namen ""Holstenbrücke""."
    Städt. Collegien (Versammlung) 09.02.1904/ 4(Akte des Kieler Stadtarchivs 7004. 3) .

Zurück zur Liste