Kieler StraßenlexikonRusseer Weg

* Die Bezeichnung existiert dort nicht mehr

Stadtteil: Russee

Verlauf

  • 1789 | Dorfstraße - Russeer Weg (Kiel)

Geschichte

  • "vor 1905 ""Wohldsredder"" oder ""Weg nach Hasseldieksdamm"""
    (Kühl,Russee/S. 61) .
  • nach 1905 Straße zum Russeer Bahnhof
    (Kühl,Russee/S. 106) .
  • Angelegt als Bahnhofstraße
    .
  • 1789 |
    "Bereits auf der ""Topographisch Militärischen Charte des Herzogtums Holstein (1789 - 1796)"" Nr. 21 von Maj. Gustav Adolf v. Varendorf eingezeichnet. (ohne Straßennamen)" .
  • 1923 | Bahnhofstraße ist im Protokolltext der Gemeinderatssitzung erwähnt, Fertigstellung der Reststrecke bis zum Schienenstrang beschlossen
    Russee 13.06.1923/ 3(Akte des Kieler Stadtarchivs XXXVIIId/ 1), Russee 06.08.1923/ 2(Akte des Kieler StadtarchivsXXXVIIId/ 1) .
  • 1925 | erstmals aufgeführt
    Kieler Adreßbuch Kiel 1925 Teil V/S. 13 .
  • 1970 | "Umbenennung in ""Russeer Weg"" und Einbeziehung in Russeer Weg Kiel"
    Ratsversammlung 24.09.1970 (Straßenbenennungsakte XV/12) .

Zurück zur Liste