Strand Schilksee

Sie haben die Wahl: Im Strandkorb liegen, die Segelschiffe des nahen Olympiayachthafens beobachten, oder in die Ostsee springen, Beach-Volleyball spielen, ...


Neuer Strand für den Strand Schilksee

Das Ostseehochwasser vom Oktober 2023 hatte auch Auswirkungen auf den Strand in Schilksee. Rund 10. 400 Kubikmeter Sand wurden weggespült. Daher haben die Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe eine externe Firma beauftragt, die den Strand wiederherstellt. Verwendet wird dafür Sand aus Marina Wendtorf. Unterstützt wird die Maßnahme vom Tiefbauamt. 

Nach Einrichtung der Baustelle ab Freitag, 24. Mai, sind die Sandaufspülungen für den Zeitraum von Montag, 27. Mai, bis Freitag, 31. Mai, vorgesehen. In dieser Zeit muss der Strand aus Sicherheitsgründen für den Publikumsverkehr voll gesperrt werden. Im Anschluss wird das alte Strandprofil wiederhergestellt. Diese Arbeiten finden abschnittweise an den Werktagen statt. Beginn ist am Olympiahafen, danach werden die Arbeiten vom Nordende des Strandes in Richtung Süden fortgesetzt. 

Die Strandbereiche und Zugänge sollen nach und nach wieder freigegeben werden. Voraussichtlich Mitte Juni ist der Strand Schilksee dann wieder komplett nutzbar.


Schilkseer Strand mit Strandkörben

Stellenangebote für die Sommersaison


Das gibt es hier

  • 830 Meter bewachter Badestrand
  • Feiner Sandstrand
  • 370 Meter unbewachter, textilfreier Strand
  • Kiosk / WC
  • Parkplätze stehen am Olympiazentrum zur Verfügung
  • Strandkorbvermietung 0157 36 11 98 11 oder (www. strandkorb-schilksee.de)
  • Tretbootvermietung 0431 37 10 23

Den Wochenplan finden Sie hier, sobald das Bad wieder öffnet.

Übersicht: Alle Bäder

Hier finden Sie uns

Hohes Ufer, 24159 Kiel

Buslinie 501, 502, 33, 901

Wache 1  0431 37 22 94

Wache 2  0431 37 22 80

Auch interessant

Pferde und Hunde dürfen vom 1. April bis 31. Oktober ausschließlich an den Tierstrand zwischen Schilksee und Falckenstein, an keinen Strand sonst. Ausnahmen gibt es nur für Dienst-, Führ- und Begleithunde im Einsatz.