Ausschreibungen & Beschaffungen

Geordnet sind die Ausschreibungen nach der entsprechenden Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) und für den Bereich der Liefer- und Dienstleistungen bei nationalen Ausschreibungen nach der Unterschwellen­vergabeverordnung (UVgO) und bei europaweiten Ausschreibungen nach der Vergabeverordnung (VgV).

Vielleicht ist ja in den unten aufgeführten Bekanntmachungen die passende Ausschreibung für Ihr Unternehmen dabei. Alle wichtigen Angaben zum Beispiel zu den Fristen können Sie den Bekanntmachungen entnehmen.   


Hinweis für die Einreichung von Angeboten ab dem 01. Oktober 2024

Ab dem 1.Oktober 2024 wird bei der Landeshauptstadt Kiel die elektronische Angebotsabgabe – nunmehr auch im nationalen Bereich – eingeführt werden. Eine schriftliche Angebotsabgabe ist ab diesem Zeitpunkt für beschränkte und öffentliche Ausschreibungen sowie für nationale Teilnahmewettbewerbe ausnahmslos nicht mehr möglich.


Die Landeshauptstadt Kiel stellt Ihnen sämtliche Vergabeunterlagen ausschließlich elektronisch und kostenfrei über das Deutsche Vergabeportal (DTVP) zum Download zur Verfügung (den Link, der Sie zu den Vergabeunterlagen führt, finden Sie in der Bekanntmachung).

Bei nationalen Verfahren (Öffentliche und Beschränkte Ausschreibungen) reichen Sie Ihr Angebot bitte in Papierform über den Postweg oder auch persönlich bei uns ein.

Bei europaweiten Verfahren wird ausschließlich eine elektronische Angebotsabgabe akzeptiert. Wie das funktioniert können Sie unserer Anleitung zur elektronischen Angebotsabgabe entnehmen.

Haben Sie Fragen zum Beispiel zur Registrierung beim DTVP oder dem Erhalt von Submissionsergebnissen? Vielleicht ist unter Häufige Fragen und Antworten bereits die passende Antwort dabei. Ansonsten können Sie uns auch telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!


Ausschreibungen


Auch die Regionalen Berufsbildungszentren vergeben Aufträge:


Vergebene Aufträge