Kieler StraßenlexikonAugustenstraße

* Die Bezeichnung existiert dort nicht mehr

Stadtteil: Neumühlen-Dietrichsdorf

Benannt nach der Ehefrau des vormaligen Doppelhufners August Möller (Dietrichsdorf), der diese und zwei andere Straßen auslegte. (Straßenkartei Kieler Stadtarchiv)

Verlauf

  • 1884 | Schwentinestraße - Heikendorfer Weg

Geschichte

  • 1884 | im Protokolltext der Gemeinderatssitzung erwähnt
    Dietrichsdorf 18.10.1884/ 1(Akte des Kieler Stadtarchivs XXXVIII/ 1) .
  • 1894 | erstmals aufgeführt
    Kieler Adreßbuch Gaard.-Ost 1894/S.108 .
  • 1925 | "Umbenennung in ""Moorblöcken"""
    Städt. Collegien (Versammlung) 07.07.1925/ 1(Akte des Kieler Stadtarchivs 7004.11), Drucksache Nr.171(Akte des Kieler Stadtarchivs 7001.25) .

Zurück zur Liste