Übergang Schule - Beruf

Übergangsmanagement

Damit Kieler Jugendliche sich besser orientieren können, gibt es an den Regionalen Berufsbildungszentren (RBZ) die Übergangsmanager*innen. Sie bieten individuelle Beratung und Begleitung für Schüler*innen beim Übergang von der Schule in den Beruf oder das Studium. 

Der Übergang von der Schule in ein anschließendes Bildungsangebot stellt die meisten Schulabgänger*innen vor viele Fragen. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, einige Hürden und nicht jedes Angebot ist für alle direkt umsetzbar und passend. Sich in diesem Berufsfelddschungel zu orientieren, ist alles andere als leicht.

Wir helfen Dir konkret bei beruflichen und persönlichen Fragestellungen. Gemeinsam mit Dir suchen wir Lösungen, wenn es gerade mal nicht so gut läuft oder Hindernisse auftreten und begleiten Dich dabei, eine berufliche Perspektive zu entwickeln, die realistisch ist und zu Deinen persönlichen Stärken und Interessen passt.

Wir bieten Dir zum Beispiel

  • Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz
  • Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche für Praktika oder Ausbildung
  • Vermittlung an und Begleitung zu anderen Fachdienste



Wir unterliegen der Schweigepflicht und behandeln jedes Anliegen vertraulich.

Deine Übergangsmanager*innen


An wen richtet sich das Angebot?

Das freiwillige und kostenlose Angebot richtet sich an Schüler*innen der Regionalen Berufsbildungszentren (RBZ), wenn:

  • sie Unterstützung bei der Entwicklung einer beruflichen Perspektive nach der Schule benötigen,
  • der Erfolg des gewählten Bildungsganges in Frage steht,
  • bisherige Orientierungsmaßnahmen noch zu keiner beruflichen Entscheidung verholfen haben,
  • bisherige Bewerbungsbemühungen zu keiner Ausbildung oder anderen Anschlussperspektive geführt haben.
Das Übergangsmanagement
Auch interessant
Kontakt

Das Übergangsmanagement

RBZ am Schützenpark
Westring 100
24114 Kiel

Tatiana Bagachuk
0151 55134315


RBZ  Wirtschaft
Westring 444
24118 Kiel

Harald Gutzeit
0151 55134314
0431 1698 437


RBZ Technik
Geschwister-Scholl-Straße 9
24143 Kiel

Julia Pflug
0151 20374922
julia.pflug@kiel.de


Abteilungsleitung Jugendsozialarbeit

Andreas-Gayk-Straße 31
24143 Kiel

Beate Stuchtey
0431 901-3111