Amt für Gesundheit
Zahnunfall? Schnelles Handeln ist wichtig

Was ist bei einem Zahnunfall zu tun?

  • Der Schreck ist groß und der Schmerz meist auch. Beruhigt die Betroffenen.
  • Die Wunde kann stark bluten. Stillt die Blutung und schaut vorsichtig in den Mund. 
  • Wenn ein Zahn gelockert ist oder verschoben aussieht, fasst den Zahn nicht an, lasst ihn einfach in Ruhe! 
  • Es fehlt ein Zahn oder ein Stück eines Zahnes?
Zahnunfall - schnelles Handeln ist wichtig!
Tipps für den Zahn-Unfall
Tipps für den Zahn-Unfall
1/7
Zähne / Zahnteil sofort suchen
Zähne / Zahnteil sofort suchen
2/7
Zahn nur an der Krone anfassen
Zahn nur an der Krone anfassen
3/7
Zahn / Zahnteil nicht verändern
Zahn / Zahnteil nicht verändern
4/7
Zahn sicher transportieren
Zahn sicher transportieren
5/7
Sofort in die Zahnklinik oder Zahnarztpraxis
Sofort in die Zahnklinik oder Zahnarztpraxis
6/7
Unfall bei der Versicherung melden
Unfall bei der Versicherung melden
7/7

Was ist interessant zu wissen?

Etwa 50 Prozent aller Kinder erleben bis zu ihrem 16. Lebensjahr durch einen Schlag oder Sturz oder beim Sport einen Zahnunfall.

Der Unfall kann zu einem Riss im Zähne oder auch zum Bruch oder gar Verlust eines Zahnes führen. Meist sind die oberen Schneidezähne betroffen.

Grundsätzlich können verloren gegangene, intakte, bleibende Zähne wiedereingesetzt werden, abgebrochene Stücke wieder angeklebt werden. Richtiges und schnelles Handeln ist eine wichtige Voraussetzung. Binnen weniger Minuten sterben die Zellen auf der Wurzeloberfläche ab.

 

Eine Zahnrettungsbox enthält eine spezielle Nährlösung, die das Austrocknen verhindert. Zähne können in dieser Box bis zu 48 Stunden aufbewahrt werden. Je schneller der betroffene Zahn versorgt wird, desto besser ist die Prognose.

Milchzähne werden nicht wiedereingesetzt, um den darunterliegenden bleibenden Zahnes nicht zu verletzen. Nehmt den Zahn trotzdem mit zum Zahnarzt. Möglicherweise ist die Wurzel abgebrochen.

 
 

Bei offenen Wunden ist möglicherweise eine Tetanus-Impfung notwendig. Wenn möglich, denkt an den Impfausweis.

Meldet den Unfall umgehend der Kranken- bzw. Unfallversicherung. 

Auch ohne offensichtliche Folgen kann ein Zahntrauma vorliegen. In jedem Fall sollte Ihr Euch möglichst schnell nach einem Unfall des Mundes oder Gesichts in der Zahnklinik oder bei Eurer Zahnarztpraxis vorstellen.

Wo finde ich in Kiel eine Zahnrettungsbox?

Außer in allen Allgemeinbildenden und Berufsschulen in Kiel findet Ihr eine Zahnrettungsbox an folgenden Orten:


Weitere Informationen

Kontakt

Landeshauptstadt Kiel
Amt für Gesundheit 
Abteilung Zahnärztlicher Dienst

Fleethörn 18-24, 24103 Kiel