Hier könnt Ihr Eure Stimme abgeben!
Deine Stimme zählt!
Vom 1. bis 20. November hast Du die Möglichkeit, Deinen persönlichen Stimmzettel per Post mit dem bereits franktierten und adressierten Briefumschlag an das Kinder- und Jugendbüro zu senden.
Wahlbenachrichtigung aufmachen.

In einem Brief findest du einen Stimmzettel mit den Kandidierenden Deines Wahlbezirkes und einen Rücksendeumschlag.
Kreuz machen!

Entscheide dich für eine Person und mache auf dem Stimmzettel Dein Kreuz für sie. Du hast eine Stimme!
In den Rücksendeumschlag stecken.

Stecke den Stimmzettel in den beiliegenden Rücksendeumschlag.
Und ab in den Briefkasten!
- Schilksee,
- Pries/Friedrichsort,
- Holtenau,
- Wik,
- Steenbek-Projensdorf,
- Suchsdorf
Hier kannst Du Dir den Wahlbezirk NORD genau auf dem Stadtplan anschauen.
Für den Wahlbezirk NORD gibt es drei Sitze.
- Neumühlen-Dietrichsdorf/Oppendorf,
- Ellerbek,
- Wellingdorf,
- Gaarden,
- Elmschenhagen/Kroog
Hier kannst Du Dir den Wahlbezirk OST genau auf dem Stadtplan anschauen.
Für den Wahlbezirk OST gibt es fünf Sitze.
- Mettenhof,
- Russee/Hammer/Demühlen,
- Hassee/Vieburg,
- Meimersdorf/Moorsee,
- Wellsee/Kronsburg/Rönne
Hier kannst Du Dir den Wahlbezirk SÜD genau auf dem Stadtplan anschauen.
Für den Wahlbezirk SÜD gibt es fünf Sitze.
- Ravensberg/Brunswik/Düsternbrook,
- Schreventeich/Hasseldieksdamm,
- Mitte
Hier kannst Du Dir den Wahlbezirk Mitte genau auf dem Stadtplan anschauen.
Für den Wahlbezirk Mitte gibt es vier Sitze.
Auch interessant
Kontakt
Landeshauptstadt Kiel
Amt für Kinder- und Jugendeinrichtungen
Kinder- und Jugendbüro
Rathausstraße 4
24103 Kiel
Junger Rat
0431 901-4941
JungerRat@kiel.de
Kinder- und Jugendbüro