KielPass
Der KielPass ist ein Vergünstigungsausweis. Kieler*innen mit wenig Einkommen können damit am Kieler Kulturleben zu vergünstigten Preisen teilnehmen.
Die KielPässe werden ausschließlich am Servicefenster ausgegeben.
Bei Fragen rufen Sie bitte unter 0431-901 5511 im KielPass-Büro an.
Wer bekommt den KielPass?
Kieler*innen können den KielPass erhalten, wenn sie folgende Leistungen beziehen:
- Bürgergeld (nach SGB II)
- Hilfe zum Lebensunterhalt (nach SGB XII)
- Grundsicherung bei Rente (nach SGB XII)
- Grundsicherung bei Erwerbsminderungsrente (nach SGB XII)
- Wohngeld
- Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz
- Barbetrag zur persönlichen Verfügung bei einem Aufenthalt in einer stationären Einrichtung
(nach § 35 Absatz 2 SGB XII) - Kinderzuschlag (nach § 6a Bundeskindergeldgesetz)
Wie und wo bekommen Sie den KielPass?
- Sie erhalten von der städtischen Stelle, bei der Sie die genannten Leistungen erhalten, eine Bescheinigung oder Ihnen liegt Ihr aktueller Bewilligungsbescheid vor.
- Mit dieser Bescheinigung oder Ihrem aktuellen Bewilligungsbescheid gehen Sie in das
KielPass-Büro im Neuen Rathaus
Andreas-Gayk-Straße 31 A, 24103 Kiel
Eingang Ecke Fabrikstraße
Öffnungszeiten
- Im KielPass-Büro wird ein Foto von Ihnen aufgenommen und Sie erhalten dort Ihren persönlichen KielPass. Auf dem KielPass erscheinen Ihr Bild und Ihr Name.
- Der KielPass ist gültig bis zum Ablauf des Bewilligungszeitraumes, längstens jedoch ein Jahr ab Ausstellung der Bescheinigung.
Welche Vergünstigungen bekommen Sie mit dem KielPass?
Mit dem KielPass erhalten Sie eine Vielzahl von Vergünstigungen in Kiel und Umgebung.
Danke an unsere langjährigen Partner*innen für die tolle Zusammenarbeit, und herzlich willkommen an die Neuen im Boot: Polizei-Sportverein Kiel von 1931 e.V. und Tuch + Technik Textilmuseum Neumünster, Gabriele Irmer - Heilpraktikerin und Praxis Thomas Bücking Heilpraktiker.

Kulturhafen Kiel
KulturHafen Kiel vermittelt nicht verkaufte oder gespendete Eintrittskarten kostenfrei an Kiel-Pass-Inhaber*innen.
Wichtig: Für eine Mitgliedschaft im KulturHafen Kiel, ist es erforderlich sich anzumelden. Ein Anmeldeformular erhalten Sie im Kiel-Pass-Büro und im KulturHafen Büro, Sophienblatt 64, 24114 Kiel, 2. Etage, Raum 02.

Theater Kiel
Oper Kiel, Orchester Kiel, Ballett Kiel, Schauspielhaus Kiel, Werftparktheater Kiel
30 Prozent Ermäßigung auf den jeweiligen Eintrittspreis

Theater "Die Komödianten"
Es gilt jeweils der ermäßigte Preis. Zurzeit zum Beispiel 20 Euro statt 25 Euro
(Keine Ermäßigungen bei Gastspielen, Sondervorstellungen und Silvester)

Niederdeutsche Bühne Kiel
www.niederdeutschebuehne-kiel.de
Für Kiel-Pass-Inhaber*innen gelten die ermäßigten Preise.

metro-Kino im Schlosshof
1 Euro Ermäßigung auf den jeweiligen Eintrittspreis (nicht kombinierbar mit anderen Ermäßigungen)

Studio Filmtheater am Dreiecksplatz
Nächstgünstigere Kartenkategorie
Ausnahmen: Dienstag (Kinotag), Kinderpreis für alle und ggf. Sonderveranstaltungen

Ensemble der Schule für Schauspiel
Kartenreservierung:
Freier Eintritt bei Veranstaltungen des Ensemble der Schule für Schauspiel

Verein der Musikfreunde e.V. in Kiel
30 Prozent Ermäßigung auf den jeweiligen Eintrittspreis

KulturForum
Kiel-Pass-Inhaber*innen erhalten den jeweils ausgewiesenen ermäßigten Eintrittspreis.

Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung der CAU Kiel
Eintritt bei Vorlage des Kiel-Passes beträgt 1 Euro (bis 12 Jahre ist der Eintritt frei)

Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei
Webseite des Museums
Öffnungszeiten 2022: 24. April - 23. Oktober, jeweils Di und So, 10 - 18 Uhr
Eintritt: Frei

Freilichtmuseum Molfsee
2 Euro Ermäßigung auf den jeweiligen Eintrittspreis

Zoologisches Museum
www.zoologisches-museum.uni-kiel.de
2 Euro Ermäßigung für Erwachsene, 1 Euro Ermäßigung für Kinder

Tuch + Technik Textilmuseum Neumünster
Eintritt: frei

Förde vhs
Ermäßigung von 50 Prozent auf bestimmte ermäßigungsfähige Kurse und Veranstaltungen.
Restplatzbörse: 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden freie Plätze für bestimmte Kurse mit 75 Prozent Ermäßigung abgegeben.

Musikschule Kiel
50 Prozent Ermäßigung auf das grundsätzlich zu zahlende Entgelt

Stadtbücherei Kiel
50 Prozent Ermäßigung auf die jährliche beziehungsweise vierteljährliche Benutzungsgebühr (11 Euro beziehungsweise 3 Euro)

Literaturhaus Schleswig-Holstein
zum ausgewiesenen ermäßigten Eintrittspreis für eigene Veranstaltungen des Literaturhauses
NICHT für Gastveranstaltungen!

Förderkreis Schauspiel und Sprache g.e.V.
Freier Eintritt bei Veranstaltungen des Förderkreises Schauspiel und Sprache g.e.V.
Kartenreservierungen sind nur über folgende E-Mail-Adresse möglich: ADL-Zentrale@t-online.de

www.nachhilfe-team.net Individueller Nachhilfeunterricht zu Hause
10 Prozent Ermäßigung:
Bis zur einschließlich 10. Klasse: 2 Euro/45 Minuten
Für die 11. Klasse (G 8) sowie 11. und 12. Klasse (G 9): 22 Euro/45 Minuten
Für die 12. Klasse (G 8) und 13. Klasse (G 9) inklusive Abiturvorbereitung: 24 Euro/45 Minuten
Für Uni/FH BA (Haupt- und Nebenfach): 24 Euro/45 Minuten

Forum Kirche und Gesellschaft
Freier Eintritt bei Forumsveranstaltungen

TutorSpace GmbH
Ein Gratis Monat bei Abschluss eines 6 Monate- oder 12 Monatevertrages
Tutorspace-Premium beinhaltet Einzelunterricht (circa 25 Euro/ Stunde)
ACHTUNG! Den Code/QR-Code gibt es nach Vorlage des Kiel-Passes zu den Öffnungszeiten in der Ausgabe!

Die Klangkiste
10 Prozent Rabatt auf das gesamte Angebot

Kontaktstudium an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
kontaktstudium@email.uni-kiel.de
80 Prozent Ermäßigung auf den Grundbetrag (Kontaktstudium-Ausweis) sowie auf die Veranstaltungsentgelte bei regulären Kontaktstudium-Veranstaltungen
(Sonderveranstaltungen sind nur in Ausnahmefällen ermäßigungsfähig!)

Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe
50 Prozent Ermäßigung auf den jeweiligen Eintrittspreis

THW Kiel
Machineseeker EHF Champions League
0431 670390
info@thw.handball.de
5-Euro-Ticket für Heimspiele der Gruppenphase
für die Sitzplatzkategorie 6 und 7 sowie Stehplätze
Vorverkaufsstellen: THW-FANWELT, Citti, Kieler famila-Märkte mit Ticketservice

Hochseilgarten Falckenstein
2 Euro Ermäßigung auf den jeweiligen Eintrittspreis

Hochseilgarten Altenhof
www.hochseilgarten-eckernfoerde.de
2 Euro Ermäßigung auf den jeweiligen Eintrittspreis (Mo bis Fr)

Ken-Dojo Kiel e.V.
Kiel-Pass-Inhaber*innen zahlen 20 Euro Mitgliedsbeitrag im Quartal (6,67 Euro/Monat); keine Aufnahmegebühr

Tanzen in Kiel e.V.
Erwachsene zahlen eine ermäßigte Mitgliedschaft laut Beitragsordnung

Polizei-Sportverein Kiel von 1931 e.V.
0431 33 39 06 (Dienstags und Donnerstags 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr)
Kinder und Jugendliche bekommen einen ermäßigten Monatsbeitrag
Tanzschule Grenke
10 Prozent auf Erwachsenen- und Jugendkurse (Standard/Latein, Discofox, Salsa, Bachata)
Ein kostenfreier Monat bei Abschluss eines 1/2 Jahres-Vertrags
Zwei kostenfreie Monate bei Abschluss eines 1 Jahres-Vertrags
Förde Lodge
- Rückbildungskurse ohne Eigenanteil
- 10er Karte Babykuse (Babyzeit, Emmi Pikler) 100,00 Euro statt 150,00 Euro
- Mamafitness 8 mal 50,00 Euro statt 99,00 Euro
- Online-Angebot 25,00 Euro statt 50,00 Euro

Stadtwerke Rollerfestival - Kiel Sailing City
Vom 16. November 2022 bis 15. Januar 2023 am Kieler Ostseekai
Ermäßigter Eintrittspreis (Erwachsene 3,50 Euro statt 4,50 Euro; Kinder 3,00 Euro statt 4,00 Euro)

Hof Akkerboom e.V.
50 Prozent Ermäßigung auf den jeweiligen Eintrittspreis

Tierpark Gettorf
Bei Vorlage des Kiel-Passes erhalten Sie ein gratis Heißgetränk.

Mediendom der FH Kiel
www.fh-kiel.de/kultur/mediendom
2 Euro Ermäßigung auf den jeweiligen Eintrittspreis (gilt nur für reguläre Veranstaltungen)

TraumGmbH
50 Prozent Ermäßigung auf den Eintritt bei allen Partys (Gilt nicht für Fremdveranstaltungen und Konzerte!)

Tierpark Arche Warder e.V.
Auf den regulären Eintrittspreis gibt es 2 Euro Rabatt für Erwachsene, 1,50 Euro für Kinder

Kulturladen Leuchtturm
www.kulturladen-leuchtturm.info
2 Euro Ermäßigung für Konzerte und Frühstück mit Livemusik, 1 Euro Ermäßigung bei allen anderen Veranstaltungen

Geschichtswerkstatt Barockoko
www.geschichtswerkstatt-barockoko.de
2 Euro Ermäßigung auf alle Veranstaltungen

Action Arena Kiel
2 für 1! Kiel-Pass-Inhaber*innen dürfen kostenfrei eine weitere Person ihrer Wahl mitbringen

Noctalis - Fledermaus-Zentrum
1 Euro Ermäßigung auf den jeweiligen Eintrittspreis
ErlebnisWald Trappenkamp
www.erlebniswald-trappenkamp.de
Je vollzahlendem Erwachenen hat ein Kind freien Eintritt

Barfußpark und Maislabyrinth
1 Euro Ermäßigung auf den jeweiligen Eintrittspreis

Friseur Filiz
5 Euro Ermäßigung auf alle Dienstleistungen ab 20 Euro
(Elisabethstraße 29, 24143 Kiel)
Nutriologisches Zentrum Nord
1 Euro Ermäßigung auf alle Dienstleistungen

JOBRUF GmbH
50 Prozent Rabatt auf die Vermittlungspauschale (Vermittlung privater Umzugshelfer)

Healthy Nails Salon Querpassage Sophienhof
10 Prozent Rabatt auf alle SNS Nagelverstärkung/Neumodellagen und das Auffüllen der Modellagen

Mode-Friseur Meier
Jeßstraße 24, 24114 Kiel
2 Euro Ermäßigung pro Dienstleistung
Jolie Friseur
Fleethörn 64, 24103 Kiel
10 Prozent Rabatt auf Haarschnitt (Kinder und Erwachsene)
15 Prozent Rabatt auf Hochzeitsfrisuren
10 Prozent Rabatt auf Strähnchen und Färben
Kleintierpraxis Kiel - Vet. med. Ina Maria Klein
Theodor-Heuss-Ring 151, 24143 Kiel
Tierärztliche Leistungen zum einfachen Gebührensatz der Gebührenordnung für TierärztInnen vom 22.11.2022
Montag - Freitag: 8:00 bis 18:00 Uhr

Gabriele Irmer - Heilpraktikerin in Kiel
gabriele@heilpraktikerin-irmer.de
25 Euro statt 35 Euro für eine halbe Stunde Behandlung (z.B. Breuß-Massage oder tibetische Massage)
50 Euro statt 70 Euro für eine Stunde Behandlung (z.B. Bowentherapie oder Homöopathie)

Praxis Thomas Bücking - DO.CN Heilpraktiker
Erwachsene: 20 Prozent Rabatt auf eine osteopathische Behandlung
Baby und Kinder: 30 Prozent Rabatt auf eine osteopathische Behandlung

Sozialladen Obolus
Kiel-Pass-Inhaber*innen sind berechtigt im Sozialladen Obolus einzukaufen.
(Sophienblatt 64 a, 24114 Kiel; Johannesstr. 48, 24143 Kiel; Heikendorfer Weg 47, 24149 Kiel)

Echt.Gut. Das Kaufhaus
Hasseer Str. 49, 24103 Kiel
25 Prozent Rabatt auf das gesamte Sortiment

Kontakt
Kiel-Pass-Büro
Andreas-Gayk-Straße 31 A, 24103 Kiel
(Eingang Ecke Fabrikstraße)