Alle Familien mit kleinen Kindern haben mal Schwierigkeiten. Wenn es Streit in der Familie gibt, wenn Sie sich Sorgen um sich und Ihre Kinder machen, oder wenn Sie Tipps für die Erziehung Ihrer Kinder möchten: Die Familien- und Erziehungs­beratungs­stellen helfen Ihnen gern.

Dort arbeiten Psycholog*innen und Sozialpädagog*innen. Sie haben ein offenes Ohr für Sie und suchen mit Ihnen gemeinsam nach Lösungen – egal ob bei Erziehungsthemen, Entwicklungsfragen oder persönlichen Sorgen.

Wir beraten Kieler Eltern, Jugendliche und Kinder.

 

Wir sind für Sie da

Landeshauptstadt Kiel 
Amt für Gesundheit 
Schwangeren- & Schwangerenkonfliktberatung 
Fleethörn 18-24, 24103 Kiel

Öffnungszeiten 

0431 901-6666 
 

 

Mehr Beratungsstellen in Kiel

Landeshauptstadt Kiel
Erziehungs- und Familienberatung

Beratungsstellen in Mettenhof (West), Neumühlen-Dietrichsdorf (Nord-Ost), Ravensberg (Nord), Gaarden (Süd-Ost) und Mitte.

Alle Infos auf www.kiel.de/erziehungsberatung

Evangelisches Beratungszentrum Kiel 

Falckstraße 9, 24103 Kiel

0431 2402 704
 

Alle Infos auf beratungszentrum-kiel.de

Landeshauptstadt Kiel, Allgemeiner Sozialdienst (ASD)

Der ASD ist auf Ihrer Seite. Die Mitarbeiter*innen sind für Sie immer ansprechbar zu folgenden Themen:

  • Erziehung Ihres Kindes
  • Umgangs- und Sorgerechtsregelung bei Trennung und Scheidung
  • Bei Sorgen um die Entwicklung oder Verhalten Ihres Kindes
  • Bei Sorgen um den Schutz und die Versorgung eines Kindes in Ihrem Umfeld
  • Bei sexuellem Missbrauch und Übergriffen
  • Bei familiären Notlagen
  • Bei Konflikten in Ihrer Familie
  • Bei Gewalt in der Familie

Mehr Infos und Kontakte