Wettbewerb Holtenau-Ost

Wettbewerbsarbeit 1006

bauchplan ).( Part.m.b.B, München | Labor für urbane Orte und Prozesse, Stuttgart

 

 

Übersichtsplan - öffnet vergrößerte Ansicht

Übersichtsplan

 

Die Idee

Blue-Green Zipper: die Verschränkung von Küstenwald und Förde zu einem neuen Stadtteil. 

Der Entwurf ordnet die Entwicklung Holtenau Ost in einen größeren städtebaulichen Kontext ein. Auf dem bisher militärisch genutzten Areal wird wieder ein Gesamtzusammenhang aus alten und neuen Quartieren und Freiräumen zwischen dem Oberland im Westen, dem jeweiligen Teilbereich Holtenaus und Pries‘ im Norden sowie dem künstlich angelegten Unterland an der Kieler Förde mit dem Plüschowhafen im Osten hergestellt. Das für über 100 Jahre für die Öffentlichkeit unzugängliche Gebiet wird so in einen zentralen, identitätsstiftenden und urbanen Stadtraum am Wasser verwandelt.

Zugrundeliegende Leitidee ist die Verschränkung der beiden dominierenden landschaftlichen Elemente: Küstenwald und Wasserlandschaft der Kieler Förde greifen künftig in Holtenau Ost Quartiers-prägend ineinander. 


Einzelpläne

Vogelperspektive - öffnet vergrößerte Ansicht
Entwurfsplan - öffnet vergrößerte Ansicht
Entwurfsplan Fördehöfe - öffnet vergrößerte Ansicht

 

Visualisierung Kaikante - öffnet vergrößerte Ansicht
Visualisierung Wasserbecken im Quartier - öffnet vergrößerte Ansicht

Die anderen Wettbewerbsarbeiten

01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15