MUSEEN AM MEER
Kunsthalle zu Kiel

 
Logo museen am meer

Die Kunsthalle ist Museum mit eigener Sammlung und Ausstellungshalle sowie ein Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Das 1909 eingeweihte Haus ist zudem Sitz des 1843 gegründeten Schleswig-Holsteinischen Kunstvereins und dessen Sammlung.

Ihre Multifunktionalität als Ausstellungshaus sowie Museum mit eigener Sammlung und Einrichtung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel macht die Kunsthalle zu einem außergewöhnlichen Ort.

Die Sammlung der Kunsthalle zu Kiel umfasst Gemälde, Skulpturen, Grafiken und Objekte aus 600 Jahren mit Schwerpunkten im 19. und 20. Jahrhundert. Zusätzlich zu wechselnden Sammlungspräsentationen vermitteln thematische und monografische Sonderausstellungen einen weiteren Blick auf die aktuelle internationale Kunstszene.

Seit dem 25. September 2023 ist die Kunsthalle sanierungsbedingt geschlossen. Der Wiedereinzug in das Haus ist für 2028 geplant. 

 
Aussenansicht
1/5
Blick in die Ausstellung
2/5
Teilnehmerinnen des museumspädagogischen Angebotes
3/5
Blick in die Ausstellung
4/5
Blick in die Ausstellung
5/5

Highlights

Das Konvolut der Kunsthalle, unter anderem mit Arbeiten von Anselm Feuerbach, Emil Nolde und Gerhard Richter, wird jährlich einmal neu präsentiert. Zudem wird regelmäßig ein*e Künstler*in eingeladen, in der Sammlungspräsentation zu arbeiten.

Thematische und monographische Sonderausstellungen vermitteln einen weiteren Blick auf die internationale Kunstszene.

Öffnungszeiten & Eintritt

Seit dem 25. September 2023 ist die Kunsthalle sanierungsbedingt geschlossen. Der Wiedereinzug in das Haus ist für 2028 geplant. 

Eintritt
7 Euro, ermäßigt 4 Euro

Entgeltordnung der Kunsthalle zu Kiel