Das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum
Einleitung und weiterführende Links
An seinen fünf AusstellungsÂorten gibt das Kieler Stadt- und SchifffahrtsÂmuseum beeindruckende Einblicke in Geschichte und Werdegang der Fördestadt.
Sie war wichtiger Marine- und WerftenÂstandort, alter Handels- und FischereiÂhafen sowie Schauplatz des MatrosenÂaufstandes 1918. Heute ist Kiel internationales Zentrum des Segelsports sowie Fähr- und Kreuzfahrthafen.
Schiffahrtsmuseum am Dienstag geschlossen
Leider muss aus Krankheitsgründen das Schifffahrtsmuseum Fischhalle, Wall 65, am Dienstag, 14. November geschlossen bleiben.
Fünf Schauplätze – ein Museum
1242 Kiel erhält die Stadtrechte
1665 Kiel wird Universitätsstadt
1918 Kieler Matrosenaufstand
1972 Olympische Segelwettbewerbe
Für alle unter 18 Jahre
Aktuelle Ausstellungen

Der Fotograf Jan Köhler-Kaeß zeigt seine eindrucksvollsten Porträtbilder

Der THW-Kiel ist einer der bekanntesten Clubs des Welthandballs

Dauerausstellung im Schifffahrtsmuseum Fischhalle

Im historischen Kellergewölbe des Warleberger Hofes ist eine kleine Schau zur Geschichte des denkmalgeschützten Gebäudes und zur vorindustriellen Geschichte Kiels zu sehen.
Veranstaltungen

Taschenlampenführung für Kinder ab 8 Jahren - nur mit Anmeldung per Telefon
In die Zeit um 1900 führt die Besichtigung im Schein der Taschenlampe. Mit Johanna Flügge in der Rolle einer Näherin aus Dietrichsdorf erkunden kleine und große Gäste das Gebà ...
Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei

Nach einem morgendlichen Kultur- Frühstück im Lüneburg-Haus, bieten wir "kulturhungrigen" Besucherinnen und Besuchern eine Führung mit der Kunsthistorikerin Dr. Birte Gaethke durch die aktuelle Ausstellung an.
Start: Lüneburg-Haus, Dänische Straße 22
Eintritt: 12,50 Euro pro P ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Der Pressefotograf präsentiert seine Porträtfotografien.
Anmeldung unter 0431 901 3425
Eintritt frei
...
Stadtmuseum Warleberger Hof

mit dem ehemaligen THW-Handballspieler und Ligaobmann Winni Kröger und der Kunsthistorikerin Sonja Heinz.
Anmeldung unter 0431/901 3425
Eintritt frei ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Reise- und Seefahrer-Andenken bei einer Themenführung in der Dauerausstellung im Schifffahrtsmuseum erkunden!
Wer hat nicht als Kind Muscheln und Steine vom Strand mitgebracht, später Postkarten verschickt und unzählige Male Urlaubsdias im Freundeskreis p ...
Schifffahrtsmuseum Fischhalle

Ein zweites Leben für alte Socken!"
Du kennst bestimmt Hein Daddel, das riesige Maskottchen des THW, das aussieht wie ein Zebra? Bei einer spannenden Kinderführung erfährst Du im Museum etwas über die Geschichte des Kieler Handballs, warum die Spieler Zebras heißen un ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Öffentliche Führung im Stadtmuseum Warleberger Hof
Der Fotograf Jan Köhler-Kaeß präsentiert seine aussagekräftigsten Porträtbilder.
Eintritt frei ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Öffentliche Führung im Schifffahrtsmuseum Fischhalle
Im Rahmen der Ausstellung bietet das Kieler Schifffahrtsmuseum jeden Sonntag eine Führung zur Ausstellung "Marine, Werften, Segelsport - die Geschichte der Hafenstadt Kiel" an.
Der Eintritt ...
Schifffahrtsmuseum Fischhalle