postGarten – Eine permakulturelle Intervention im Neuen Rathaus
Einleitung und weiterführende Links
Auf Grau kommt Grün - Kultursommerfinale im postGarten
Eine co-kreative Produktion von morgen.jetzt mit der raum station Kiel und Permakulturzentrum Kiel e.V. im Auftrag der Landeshauptstadt Kiel
Es tut sich was im Innenhof des Neuen Rathauses! Blech, Lüftungsschächte, dazwischen Orangenbäumchen, Minigürkchen und Bohnenranken.
Mit der Museumsnacht am 25. August 2023 wird im Innenhof des Neuen Rathauses der postGarten um 19 Uhr eröffnet - es wird permakulturell interveniert, und das ganze 14 Tage lang. Der postGarten hält Einzug, und zwischen Blech und Beton erstrahlen vor den Rolltoren der Stadtgalerie bis zum 10. September alte Lüftungsschächte in neuem Glanz.
Im Auftrag des Kieler Kulturbüros haben die Gestalter*innen und Raumproduzent*innen des Hamburger Büros morgen.jetzt gemeinsam mit raum station Kiel und dem Verein Permakulturzentrum Kiel e.V. für den Innenhof des Neuen Rathauses eine temporäre Vision zukünftiger Nutzungen entwickelt. Der spielerische Titel postGarten lässt an Vergangenes und Zukünftiges gleichermaßen denken.
So dienen die alten Luftschächte aus dem jüngst abgerissenen Postareal in Gaarden bald als Sitzgelegenheit, Bühne und Pflanzenkübel. Recyclebares Baumaterial trifft auf Muttererde, Natur auf Stadtraum. Ein Innenhof verwandelt sich zum Begegnungsort und zu einem nachhaltigen Vergnügen für alle Besucher*innen.
Die begehbare Szenografie lädt ein, aber nicht nur zum Verweilen, sondern auch zu Amüsement und Diskurs. Große Themen unserer Zeit, wie nachhaltige und grüne Stadtgestaltung, Stadtmachen, kulturelle Kreislaufwirtschaft und die Nutzung von innerstädtischen Freiräumen werden in einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm von Verwaltung und zivilgesellschaftlichen Akteuren erlebbar gemacht.
Nachmittags lädt der postGarten bei freiem Eintritt und ohne vorherige Anmeldung die breite Öffentlichkeit mit Diskussionsformaten, Workshops, kleinen Konzerten und Spielenachmittagen dazu ein, sich zu begegnen und auszutauschen - oder beim gemeinsamen Gastronomieangebot von STATT-CAFÉ und Welcome Café & Bistro einfach nur einen Kaffee zu genießen.
Der postGarten ist vom 26. August bis zum 10. September täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Sollten die Veranstaltungen witterungsbedingt ausfallen oder nach Innen verlegt werden müssen, so können wir dies nur vor Ort und direkt vor der Veranstaltung kommunizieren.
Viel Wert wird daraufgelegt, was im Anschluss an den Veranstaltungszeitraum mit den Elementen der grünen Oase passiert. Der postGarten versteht sich als Kreislaufprojekt. Es werden beim Aufbau bereits überwiegend gebrauchte Materialien verwendet, die weiter geteilt, geleast, wiederverwendet, aufgearbeitet und recycelt werden sollen, um ihren Lebenszyklus zu verlängern.
Schnell gefunden
Das Programm
Geöffnet
26. August bis 10. September 2023
Täglich von 10 bis 20 Uhr
Bei Abendveranstaltungen verlängern sich die Öffnungszeiten entsprechend.
Alle Veranstaltungen des postGartens sind kostenlos.
Kontakt
Projektleitung: Carola Kemme
Carola.Kemme@kiel.de
0431 901-3408
Mitarbeiterin: Malehn Jäger
Malehn.Jaeger@kiel.de
0431 901-5275