Schüler*innen werden Energie-Spar-Profis
Energie sparen in der Schule – Unterrichtsmaterial

Zeichnung von Kindern mit Daumen hoch
 

Im Sachunterricht sieht das Themenfeld „Phänomene der unbelebten Natur“ die Themen Klimawandel und erneuerbare Energien vor. Wir unterstützen Sie dabei mit Informations- und Mitmach-Materialien für Grundschulen und weiterführende Schulen.

Die Informationsposter und Aufkleber zu den Themen Stoßlüften, Licht aus machen und Heizen können ein Teil der Unterrichtseinheit sein. Sie regen die Schüler*innen zu eigenen Erfahrungen und Verantwortungsübernahme an und ergänzen die Unterrichtseinheit somit um Praxiselemente.

Die eigene Aktivität unterstützt das Unterrichtsziel klimaschützendes Verhalten und einen schonenden Umgang mit Ressourcen zu erlernen. So werden die Schüler*innen zu Energie-Spar-Profis.


Material & Unterstützung

Gerne unterstützen wir Sie kostenfrei mit dem folgenden Material zum Thema Energiesparen in der Schule.  Bitte senden Sie die gewünschte Anzahl an Klassensätzen (Plakate, Aufkleber & Energiespar-Thermometer), Name der Schule und Adresse bis zum 31. Mai an die folgende Adresse. Mitte Juni werden die Materialien dann an die Schule geliefert.

Lisa Macheleidt, Landeshauptstadt Kiel

0431 901-3979 

 
 

Material für Grundschulen

  • Info-Plakate
  • Aufkleber „Licht aus machen“
  • Aufkleber „Stoßlüften“
  • Aufkleber „Heizung einstellen“
  • Energiespar-Thermometer
Aufkleber für Grundschulen
Einer von drei verschiedenen Aufklebern für Grundschulen
Info-Plakate für Grundschulen
Plakat Licht aus
1/3
Plakat Lüften
2/3
Plakat Richtig heizen
3/3

 

Umsetzung in der Grundschule

 

Im Klassenalltag gibt es viel zu regeln für ein gutes Miteinander. Klassendienste wie „Fegedienst“, „Tafeldienst“ oder „Austeiler*innen“ helfen die anstehenden Aufgaben zu bewältigen. Gleichzeitig lassen sie die Kinder Freude erfahren, wenn sie hilfreich für die Klassengemeinschaft sein können.

Integrieren Sie folgende Dienste in Ihren Klassenalltag:

 

Denn wer dafür sorgt, dass die ganze Klasse frisch durchgelüftet starten und dann bei angemessener Temperatur lernen kann, leistet ganz unmittelbar einen Beitrag zu einem guten Schulalltag.

 
 

Licht aus machen

Kinder schalten Licht aus
 

Stoßlüften

Kinder lüften Fenster
 

Heizung einstellen

Kinder am Heizungsthermostat
 

Material für weiterführende Schulen

  • Info-Plakat
  • Aufkleber „There is no PLANet B.“
  • Energiespar-Thermometer
Aufkleber für weiterführende SChulen
Aufkleber für weiterführende Schulen
Plakat There is no planet b
Info-Plakat für weiterführende Schulen

 

Weitere Anregungen für Ihren Unterricht

 
 
 

Kontakt

Lisa Macheleidt, Landeshauptstadt Kiel

0431 901-3979 

Zum Klimaschutz-Team

 

Bleiben Sie in Kontakt