Klimaschutz für Kieler*innen

Wie kann Klimaschutz im Alltag gelingen? Wir unterstützen euch, damit es leichter wird und zeigen konkrete Möglichkeiten wie es gelingt.

 
 


Klimaschutz zu Hause

Wir ermutigen und unterstützen alle Kieler*innen mit praktischen Tipps, sich für Klimaschutz in ihrem Alltag einzusetzen. Egal, ob zu Hause, unterwegs, auf der Arbeit oder in der Freizeit: Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die wir nur gemeinsam bewältigen können. Gemeinsam machen wir Kiel klimaneutral.

 
Wasserhahn in der Küche
Quelle: Karolina Grabowska auf Pixabay

Vorbild-Projekte aus Kiel

Effizient saniert, CO2 gespart – Einfamilienhaus

Eine geförderte Energieberatung macht es möglich: Für das über 60 Jahre alte Einfamilienhaus finden sich effiziente Sanierungsmaßnahmen inklusive passender Förderung.

Zum Projekt

Fahrradfreundlich wohnen an der Veloroute 10 – Wohnheim Lieblingsplatz

Das Bauprojekt „Lieblingsplatz“ schafft Wohnraum für junge Erwachsene. Ab Ende 2023 stehen insgesamt 206 möblierte Ein-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung.

Zum Projekt
 

Klimaschutz für Hausbesitzer*innen

Solarpanel auf Dach
Quelle: Simon Kraus / stock.adobe.com
 

 


Klimafreundlich mobil

E-Busse der KVG an den Ladestationen
Quelle: KVG-Kiel
 

Die Kieler Verkehrswende ist nachhaltig und vielseitig. Das Mobilitätsangebot wird kontinuierlich klimafreundlich aus- und umgebaut: von der Radwegesanierung über die Errichtung von Mobilitätstationen mit Biksharing-System bis zu Elektrobussen und -fähren sowie einem neuen, hochwertigen ÖPNV-System.

Klimafreundlich mobil

 


Klimaschutz Förderungen

Auf Geldmünzen wachsen Pflanzen
Foto: Torianime / bigstock.com
 

Unsere Themen


 

Weitere Fördermöglichkeiten bietet die umfangreiche Datenbank des Bundes: www.foerderdatenbank.de

 


Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Klimaschutz in Kiel?

Wir sind gerne für Sie da!

Zum Klimaschutz-Team

 

Bleiben Sie in Kontakt