#frischköppe Technik, Planung & Bau
Sie wollen die Stadt sichtbar gestalten – von Planung über technische Umsetzung im Hoch- und Tiefbau bis hin zur Umsetzung von Querschnittsprojekten von Klimaschutz über Mobilitätswende oder zeitgemäßer Innenstadtnutzung? Dann finden Sie hier die Stelle, die zu Ihnen passt.
Freie Stellen AusbildungLeuchtturmprojekt Stadtbahn
Gefragt sind Netzwerkarbeit, Koordination, Kommunikation und Ingenieurskunst: Die Kieler Stadtbahn ist eines der größten Mobilitätsprojekte in Deutschland.
Um eine Stadtbahn zu bauen braucht es engagierte Spezialist*innen in vielen Bereichen. Wir suchen Ingenieur*innen, Stadt-/Regionalplaner*innen, Geograf*innen, Fachleute aus dem Umwelt- und Naturschutz, Geisteswissenschaftler*innen, Kommunikationswissenschaftler*innen, Verwaltungsfachleute und Expert*innen vergleichbarer Fachrichtungen.
Bringen Sie mit uns das System auf die Schiene.
>
• 18 Monate modulares Traineeprogramm mit Fortbildungen, Projekten, Verwaltungslehrgang und anderen spannenden und anspruchsvollen Programmpunkten• von Beginn an spannende Fachaufgaben in deinem Bereich
• Dein Einstiegt ist unbefristet – Anschluss nach dem Traineeprogramm auf gleichwertigen Stellen
• Home-Office, eigenes Laptop, feste Ansprechpartnerinnen ab dem Onboarding
• Vorteile der Arbeit im öffentlichen Dienst – inkl. Vereinbarkeitsansprich von Beruf und Familie – und das langfristig
•
Was die Stadt ihren Beschäftigten noch alles zu bieten hat, steht hier.
• von Beginn an spannende Fachaufgaben in deinem Bereich
• Dein Einstiegt ist unbefristet – Anschluss nach dem Traineeprogramm auf gleichwertigen Stellen
• Home-Office, eigenes Laptop, feste Ansprechpartnerinnen ab dem Onboarding
• Vorteile der Arbeit im öffentlichen Dienst – inkl. Vereinbarkeitsansprich von Beruf und Familie – und das langfristig
•
>
Interesse. Du hast Interesse an einer verantwortungsvollen Aufgabe im öffentlichen Dienst – und daran, über 18 Monate in eine Verwaltung hineinzuwachsen, die auf Langfristigkeit setzt – und Wandel nicht scheut.
Studium. Du hast ein Hcochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern erfolgreich abgeschlossen, vorzugsweise in den Bereichen: Recht, Wirtschaft, Finanzen, Soziales, Medien, Verwaltung oder Politikwissenschaft – aber auch andere Bereiche sind willkommen. Deine Expertise weist Du uns über einen Abschluss von mindestens Note 3,0 nach. Solltest Du schlechter abgeschnitten haben, weise uns bitte eine mindestens dreijährige Berufsausbildung mit guter Bewertung nach.
Motivation. Du bewirbst Dich mit einem Motivationsschreiben auf das strategische Ziel der Landeshauptstadt Kiel, das Dir am nächsten liegt, und in dem Du Dein Traineeprogramm absolvieren möchtest. Das sind die Ziele: Soziale Stadt, Kinderfreundliche Stadt, Innovative Stadt, Kreative Stadt, Klimaschutzstadt, Diversity.
An zurzeit drei verschiedenen Stellen, die täglich an dem von Dir ausgewählten strategischen Ziel arbeiten, bist Du während Deines Traineeprogramms eingesetzt. Neben Schulungen, Projektarbeit und Ideenwerkstätten für bessere Verwaltung gestaltest Du so Verwaltung ab dem ersten Tag mit.
Interesse. Du hast Interesse an einer verantwortungsvollen Aufgabe im öffentlichen Dienst – und daran, über 18 Monate in eine Verwaltung hineinzuwachsen, die auf Langfristigkeit setzt – und Wandel nicht scheut.
Studium. Du hast ein Hcochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern erfolgreich abgeschlossen, vorzugsweise in den Bereichen: Recht, Wirtschaft, Finanzen, Soziales, Medien, Verwaltung oder Politikwissenschaft – aber auch andere Bereiche sind willkommen. Deine Expertise weist Du uns über einen Abschluss von mindestens Note 3,0 nach. Solltest Du schlechter abgeschnitten haben, weise uns bitte eine mindestens dreijährige Berufsausbildung mit guter Bewertung nach.
Motivation. Du bewirbst Dich mit einem Motivationsschreiben auf das strategische Ziel der Landeshauptstadt Kiel, das Dir am nächsten liegt, und in dem Du Dein Traineeprogramm absolvieren möchtest. Das sind die Ziele: Soziale Stadt, Kinderfreundliche Stadt, Innovative Stadt, Kreative Stadt, Klimaschutzstadt, Diversity.
An zurzeit drei verschiedenen Stellen, die täglich an dem von Dir ausgewählten strategischen Ziel arbeiten, bist Du während Deines Traineeprogramms eingesetzt. Neben Schulungen, Projektarbeit und Ideenwerkstätten für bessere Verwaltung gestaltest Du so Verwaltung ab dem ersten Tag mit.
>
Deine Ansprechpartner*innen für Fragen zum Programm: christiane.buhl@kiel.de, T. 0431 – 901 XXXX.
Deine Recruiterin bei Fragen zu Bewerbung und Fristen: Julia Holborn, Tel. 0431 901-5294.
Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Von Bewerbungen auf dem Postweg bitten wir abzusehen. Postalisch eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Unsere Ausschreibungsgrundsätze findest Du auch hier: kiel.de/unsere-grundsätze.
Bitte beachte: Gib die Referenznummer 2022-30-6-Initiativ in Deiner Bewerbung bis zum 30. April 2023 unbedingt an.
Deine Ansprechpartner*innen für Fragen zum Programm: christiane.buhl@kiel.de, T. 0431 – 901 XXXX.
Deine Recruiterin bei Fragen zu Bewerbung und Fristen: Julia Holborn, Tel. 0431 901-5294.
Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Von Bewerbungen auf dem Postweg bitten wir abzusehen. Postalisch eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Unsere Ausschreibungsgrundsätze findest Du auch hier: kiel.de/unsere-grundsätze.
Bitte beachte: Gib die Referenznummer 2022-30-6-Initiativ in Deiner Bewerbung bis zum 30. April 2023 unbedingt an.
Leuchtturmprojekt Holtenau-Ost
Ein Sahnestück der Stadtentwicklung: Kiel baut hier auf einem alten Flughafengelände ein multifunktionales und vernetztes Stadtquartier – mit Wohnen, Gewerbe, Dienstleistungen, Sport- und Gemeinschaftsflächen und vielen Freizeitangeboten.
Direkt an der Förde, mit Blick auf die Ostsee, 92 Hektar groß, davon 14 Hektar Wasserfläche und 26 Hektar Wald - mit einem beachtlichen Baumbestand und mit bemerkenswerten denkmalgeschützten Gebäuden.
Der Planungswettbewerb ist entschieden – jetzt wird es konkret. Dafür brauchen wir Sie.
>
• 18 Monate modulares Traineeprogramm mit Fortbildungen, Projekten, Verwaltungslehrgang und anderen spannenden und anspruchsvollen Programmpunkten• von Beginn an spannende Fachaufgaben in deinem Bereich
• Dein Einstiegt ist unbefristet – Anschluss nach dem Traineeprogramm auf gleichwertigen Stellen
• Home-Office, eigenes Laptop, feste Ansprechpartnerinnen ab dem Onboarding
• Vorteile der Arbeit im öffentlichen Dienst – inkl. Vereinbarkeitsansprich von Beruf und Familie – und das langfristig
•
Was die Stadt ihren Beschäftigten noch alles zu bieten hat, steht hier.
• von Beginn an spannende Fachaufgaben in deinem Bereich
• Dein Einstiegt ist unbefristet – Anschluss nach dem Traineeprogramm auf gleichwertigen Stellen
• Home-Office, eigenes Laptop, feste Ansprechpartnerinnen ab dem Onboarding
• Vorteile der Arbeit im öffentlichen Dienst – inkl. Vereinbarkeitsansprich von Beruf und Familie – und das langfristig
•
>
Interesse. Du hast Interesse an einer verantwortungsvollen Aufgabe im öffentlichen Dienst – und daran, über 18 Monate in eine Verwaltung hineinzuwachsen, die auf Langfristigkeit setzt – und Wandel nicht scheut.
Studium. Du hast ein Hcochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern erfolgreich abgeschlossen, vorzugsweise in den Bereichen: Recht, Wirtschaft, Finanzen, Soziales, Medien, Verwaltung oder Politikwissenschaft – aber auch andere Bereiche sind willkommen. Deine Expertise weist Du uns über einen Abschluss von mindestens Note 3,0 nach. Solltest Du schlechter abgeschnitten haben, weise uns bitte eine mindestens dreijährige Berufsausbildung mit guter Bewertung nach.
Motivation. Du bewirbst Dich mit einem Motivationsschreiben auf das strategische Ziel der Landeshauptstadt Kiel, das Dir am nächsten liegt, und in dem Du Dein Traineeprogramm absolvieren möchtest. Das sind die Ziele: Soziale Stadt, Kinderfreundliche Stadt, Innovative Stadt, Kreative Stadt, Klimaschutzstadt, Diversity.
An zurzeit drei verschiedenen Stellen, die täglich an dem von Dir ausgewählten strategischen Ziel arbeiten, bist Du während Deines Traineeprogramms eingesetzt. Neben Schulungen, Projektarbeit und Ideenwerkstätten für bessere Verwaltung gestaltest Du so Verwaltung ab dem ersten Tag mit.
Interesse. Du hast Interesse an einer verantwortungsvollen Aufgabe im öffentlichen Dienst – und daran, über 18 Monate in eine Verwaltung hineinzuwachsen, die auf Langfristigkeit setzt – und Wandel nicht scheut.
Studium. Du hast ein Hcochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern erfolgreich abgeschlossen, vorzugsweise in den Bereichen: Recht, Wirtschaft, Finanzen, Soziales, Medien, Verwaltung oder Politikwissenschaft – aber auch andere Bereiche sind willkommen. Deine Expertise weist Du uns über einen Abschluss von mindestens Note 3,0 nach. Solltest Du schlechter abgeschnitten haben, weise uns bitte eine mindestens dreijährige Berufsausbildung mit guter Bewertung nach.
Motivation. Du bewirbst Dich mit einem Motivationsschreiben auf das strategische Ziel der Landeshauptstadt Kiel, das Dir am nächsten liegt, und in dem Du Dein Traineeprogramm absolvieren möchtest. Das sind die Ziele: Soziale Stadt, Kinderfreundliche Stadt, Innovative Stadt, Kreative Stadt, Klimaschutzstadt, Diversity.
An zurzeit drei verschiedenen Stellen, die täglich an dem von Dir ausgewählten strategischen Ziel arbeiten, bist Du während Deines Traineeprogramms eingesetzt. Neben Schulungen, Projektarbeit und Ideenwerkstätten für bessere Verwaltung gestaltest Du so Verwaltung ab dem ersten Tag mit.
>
Deine Ansprechpartner*innen für Fragen zum Programm: christiane.buhl@kiel.de, T. 0431 – 901 XXXX.
Deine Recruiterin bei Fragen zu Bewerbung und Fristen: Julia Holborn, Tel. 0431 901-5294.
Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Von Bewerbungen auf dem Postweg bitten wir abzusehen. Postalisch eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Unsere Ausschreibungsgrundsätze findest Du auch hier: kiel.de/unsere-grundsätze.
Bitte beachte: Gib die Referenznummer 2022-30-6-Initiativ in Deiner Bewerbung bis zum 30. April 2023 unbedingt an.
Deine Ansprechpartner*innen für Fragen zum Programm: christiane.buhl@kiel.de, T. 0431 – 901 XXXX.
Deine Recruiterin bei Fragen zu Bewerbung und Fristen: Julia Holborn, Tel. 0431 901-5294.
Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Von Bewerbungen auf dem Postweg bitten wir abzusehen. Postalisch eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Unsere Ausschreibungsgrundsätze findest Du auch hier: kiel.de/unsere-grundsätze.
Bitte beachte: Gib die Referenznummer 2022-30-6-Initiativ in Deiner Bewerbung bis zum 30. April 2023 unbedingt an.
Was wir bieten
Entwicklung. Wir setzen auf langfristiges Arbeiten miteinander – und bieten Ihnen Aufstiegs- und Entwicklungswege in den verschiedensten Bereichen der Stadtverwaltung. Weil wir auf Persönlichkeit zählen.
Flexibilität. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihren täglichen Stundenrahmen und damit Ihre Arbeitslänge selbst zu bestimmen - im Rahmen der für Bürger*innen garantierten Erreichbarkeit Ihrer Abteilung. Wir ermöglichen Ihnen, Arbeit und Leben gut auszubalancieren.
Gesundheit. Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Ihnen ein reiches Angebot aus Seminar- und Sportangeboten. Zusammen mit Kolleg*innen und neuen Bekannten sind Sport und Entspannung selbstverständlicher Teil Ihres Alltags, wenn Sie möchten.
Vielfalt. Wir stehen für Chancengleichheit am Arbeitsplatz und bei der Bewerbung. Auf Grundlage des Gleichstellungsgesetzes ermöglichen wir Frauen den Einstieg, Neueinstieg und Umstieg in Verwaltung. Und wir stehen für die Vielfalt der Gesellschaft, ob geschlechtliche Identität, Kultur, Herkunft, Abschluss oder Sprachraum.
Fortbildung. Wir machen ein umfangreiches Fortbildungsangebot für alle unsere Beschäftigten, das Ihnen ab Tag 1 offensteht – ob Vollzeit, Teilzeit oder befristet. Unser Angebot bauen wir stetig aus.
Kontakt
Landeshauptstadt Kiel
Personal- und Organisationsamt - Ausbildung
Postfach 1152, 24099 Kiel
ausbildung@kiel.de
Wusstest Du ...
... dass wir ein
ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb sind?... dass Du einen
360-Grad-Blick ins Rathaus werfen kannst?... dass es auch einen
Ausbildungsflyer gibt?
Diese Stellen sind frei – bewerben Sie sich im Jobportal!
Technische und bautechnische Berufe
- Hausmeister*in
- 2025-51.2-04290
- 02.02.2025