Arbeiten bei der Landeshauptstadt

Mein Werk. Meine Stadt.
Technische Berufe

Sie suchen:
Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit direktem Einfluss auf Ihren Arbeitsort.
Eine Arbeitgeberin, die Ihnen ein vielfältiges Arbeitsumfeld bietet.
Arbeitsbedingungen, mit denen Sie Beruf und Familie gut zusammenbringen.

Dann kommen Sie zur Landeshauptstadt Kiel.

Technikerin mit Notebook
1/4
Planer mit Aktenordner vor Kita
2/4
Planerin mit Planrolle
3/4
Bauleiter mit Plan
4/4

Wir stellen ein

 

  • Ingenieur*innen
  • Techniker*innen
  • und viele andere Technische Berufe 

 

Arbeiten Sie im Baudezernat zum Beispiel in der Immobilienwirtschaft, dem Tiefbauamt, dem Grünflächenamt, dem Stadtplanungsamt oder dem Amt für Bauordnung, Vermessung
und Geoinformation. Die aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie immer unter www.kiel.de/jobs

Das bieten wir

  • Spannende Arbeit mit sichtbaren ortsnahen Ergebnissen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Verschiedene Modelle zur Teilzeitbeschäftigung
  • Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungen
  • Attraktives Lebensumfeld

Das bringen Sie mit

  • Eine entsprechende berufliche Qualifikation
  • Eine hohe Verantwortungsbereitschaft mit eigenverantwortlicher Aufgabenerledigung
  • Teamfähigkeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Die Landeshauptstadt Kiel möchte grundsätzlich die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ebenso freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.  

 


Kontakt

Landeshauptstadt Kiel
Personal- und Organisationsamt
Postfach 1152, 24099 Kiel

Team Personalgewinnung:

0431 901 5250

Stellen direkt