Aufenthalts-Erlaubnis

Sie kommen aus einem anderen Land
nach Deutschland?
Und Ihr Heimat-Land gehört nicht
zur Europäischen Union?
Dann brauchen Sie eine Aufenthalts-Erlaubnis.

Die Aufenthalts-Erlaubnis ist eine Bescheinigung.
Sie sieht aus wie ein Personal-Ausweis.
Darauf steht:
- Dass Sie in Deutschland sein dürfen.
- Wie lange Sie bleiben dürfen.
- Und was Sie in Deutschland machen dürfen.
Und auf der Bescheinigung stehen Infos über Sie.
Zum Beispiel:
- Ein Pass-Bild,
- 2 Finger-Abdrücke,
- Ihre Unterschrift.
Ein anderes Wort für Aufenthalts-Erlaubnis ist: Aufenthalts-Titel.
Wie bekomme ich eine Aufenthalts-Erlaubnis?

Sie stellen beim Amt einen Antrag
für eine Aufenthalts-Erlaubnis.
Das Amt heißt:
Zuwanderungs-Abteilung.
Sie brauchen dafür einen Termin.
Und Sie müssen selbst zum Amt hingehen.
Die Adresse und Telefon-Nummer vom Amt
stehen am Ende von diesem Text.
Wann muss ich den Antrag stellen?

Sie sind mit Visum
nach Deutschland gekommen?
Ein Visum ist eine Bescheinigung,
dass Sie nach Deutschland reisen dürfen.
Ein Visum gilt nur für eine kurze Zeit.
Wenn Sie für eine längere Zeit
in Deutschland bleiben wollen,
dann brauchen Sie eine Aufenthalts-Erlaubnis.
Sie müssen den Antrag dafür stellen,
bevor das Visum abgelaufen ist.

Sie sind ohne Visum
nach Deutschland gekommen?
Und Sie wollen für längere Zeit
in Deutschland bleiben?
Dann müssen Sie sofort einen Antrag
für eine Aufenthalts-Erlaubnis stellen.
Aber spätestens
3 Monate ab dem Tag der Einreise.
Was muss ich mitbringen?

Welche Sachen Sie mitbringen müssen,
ist immer verschieden.
Aber Sie brauchen immer:
aus ihrem Heimat-Land
Zum Beispiel eine Identitäts-Karte.
Fragen Sie bitte vorher im Amt,
welche Sachen Sie mitbringen müssen.
Wie viel Geld kostet eine Aufenthalts-Erlaubnis?

Wie viel Geld Sie bezahlen müssen,
ist immer verschieden.
Es kommt immer darauf an:
Wie lange möchten die Menschen
in Deutschland bleiben?
Aus welchen Gründen sind Sie
nach Deutschland gekommen?
Fragen Sie bitte vorher im Amt,
wie viel Geld Sie bezahlen müssen.

Hinweis:
Sie können nur mit Geld-Karte bezahlen.
So kommen Sie zur Zuwanderungs-Abteilung

Die Zuwanderungs-Abteilung ist
im Stadt-Amt.
Die Zuwanderungs-Abteilung heißt jetzt so:
Zuwanderung / Immigration-Office
Die Adresse ist:
Stresemannplatz 5
Neues Rathaus
Eingang Ecke Stresemannplatz/Kaistraße
1. OG
24 103 Kiel
Telefon: 0431 901 4299
E-Mail: zuwanderungsabteilung@kiel.de

So kommen Sie zum Neuen Rathaus:
- Mit dem Bus:
Bis zur Halte-Stelle: Andreas-Gayk-Straße

- Mit dem Auto:
Hier gibt es auch Behinderten-Parkplätze:- Stresemannplatz, Andreas-Gayk-Straße
- Fabrikstraße und im Innenhof.
Im Innenhof müssen Sie Geld bezahlen.

- Barriere-frei:
Sie kommen mit dem Rollstuhl ins Büro.
Und es gibt einen Aufzug