Wohn-Berechtigungs-Schein
Das kurze Wort ist WBS
Was ist ein WBS?
Manche Wohnungen kosten nicht viel Miete.
Diese Wohnungen heißen:
Sozial-Wohnungen.
Für eine Sozial-Wohnung brauchen Sie
einen Wohn-Berechtigungs-Schein.
Das kurze Wort heißt: WBS.
So spricht man das: We Be Es.
Wann kann ich einen WBS bekommen?
Sie können den WBS bekommen,
wenn Sie nur wenig Geld haben.
Der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin
vom Amt prüft,
ob Sie wenig Geld haben.
Der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin
vom Amt fragt Sie deshalb:
Wie viel Geld bekommen Sie?
- Das kann dieses Geld sein:
- Der Lohn für die Arbeit,
- Wohn-Geld,
- Sozial-Hilfe,
- oder Hartz 4.
Hartz 4 ist Arbeitslosen-Geld 2.
Alles Geld zusammen darf nicht viel sein.
Damit Sie den WBS bekommen.
Sie wollen mit mehreren Menschen
in die Wohnung ziehen?
Zum Beispiel mit Ihrer Familie.
Dann fragt Sie der Mitarbeiter
oder die Mitarbeiterin vom Amt:
Wie viel Geld hat Ihre Familie zusammen?
Ihre Familie zusammen darf nicht viel Geld haben.
Damit Ihre Familie einen WBS bekommt.
Manche Menschen dürfen auch
etwas mehr Geld im Jahr haben.
Diese Menschen können trotzdem
einen WBS bekommen.
- Menschen mit einer Schwer-Behinderung.
- Väter oder Mütter,
die alleine mit ihren Kindern wohnen. - Und Menschen, die Geld für ihre Kinder
bezahlen müssen.
Wie und wo bekomme ich den WBS?
Sie müssen einen Antrag im Amt stellen.
Dafür müssen Sie ein Papier ausfüllen.
Das Papier gibt es im Amt.
Das Amt heißt:
Amt für Wohnen und Grundsicherung.
Am besten Sie rufen vorher dort an.
Und machen einen Termin.
Der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin vom Amt
hilft Ihnen mit dem Antrag.
Die Adresse und Telefon-Nummer
stehen am Ende von diesem Text.
Sie bekommen Hartz 4?
Das ist Arbeitslosen-Geld 2.
Dann können Sie auch zum Job-Center gehen.
Fragen Sie dort eine Person.
Die Person kann Ihnen mit dem Antrag
für Hartz 4 helfen.
Was muss ich mitbringen?
Sie müssen diese Sachen mitbringen:
- Ihren Personal-Ausweis
oder Reise-Pass.
Nachweise sind Papiere oder Briefe.
Darin steht zum Beispiel:
- Wie viel Arbeits-Lohn bekommen Sie?
Das ist die Lohn-Abrechnung. - Oder wie viel Rente bekommen Sie?
Das ist der Renten-Bescheid - Wie viel Arbeitslosen-Geld
bekommen Sie? - oder wie viel Sozial-Hilfe bekommen Sie?
Dann bringen Sie bitte Ihren
Schwer-Behinderten-Ausweis mit.
- Wenn Sie verheiratet sind:
Dann bringen Sie bitte Ihre Ehe-Urkunde mit. - Wenn Sie Kinder haben:
Dann bringen Sie bitte
die Geburts-Urkunden von Ihren Kindern mit.
- Wenn Sie schwanger sind:
Dann bringen Sie bitte
Ihren Mutter-Pass mit. - Wenn Sie studieren:
Dann bringen Sie bitte
Ihren Studenten-Ausweis mit. -
Wenn Sie in eine Schule gehen:
Dann bringen Sie bitte
eine Schul-Bescheinigung mit
Was ist noch wichtig?
Wie lange ist der WBS gültig?
Der WBS ist 1 Jahr gültig.
Danach müssen Sie einen neuen Antrag stellen.
Kostet der WBS Geld?
Nein, der WBS kostet kein Geld.
Sie suchen eine Wohnung in Kiel?
Das Amt kann Ihnen dabei helfen.
Fragen Sie im Amt danach.
Sie können den gleichen Mitarbeiter fragen,
der Ihnen mit dem WBS geholfen hat.
Oder die gleiche Mitarbeiterin.
Für mehr Infos klicken Sie hier: Wohnung finden
So kommen Sie zum Amt für Wohnen und Grund-Sicherung
Amt für Wohnen und Grund-Sicherung
Die Abteilung heißt:
Wohnungsvermittlung
Die Adresse ist
Neues Rathaus
Stresemannplatz 5
24103 Kiel
Eingang D
Telefon 0431 901 2355
oder 0431 901 2356
oder 0431 901 2383
oder 0431 901 2398
Das Amt für Wohnen und Grundsicherung hat offen:
Montag 8.30 - 12.30 Uhr
Dienstag 8.30 - 12.30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 8.30 - 12.30 Uhr und 14 Uhr - 16 Uhr
Freitag geschlossen
Hinweis:
Wenn Sie zu den Öffnungs-Zeiten nicht kommen können, rufen Sie uns bitte an. Wir vereinbaren dann einen Termin.
So kommen Sie dort hin:
Mit dem Bus:
Bis zu der Halte-Stelle: Andreas-Gayk-Straße
Mit dem Auto:
Es gibt auch Behinderten-Parkplätze.
- Im Innenhof vom Neuen Rathaus
- Stresemannplatz
- Andreas-Gayk-Straße
- Fabrikstraße
Barriere-frei:
Sie kommen mit dem Rollstuhl ins Amt.
Und es gibt einen Aufzug.
Für den Aufzug nehmen Sie den Eingang am Stresemannplatz 5, Gebäudeteil D.