Fachoberschulen

Die Fachoberschule in Vollzeitform bietet Jugendlichen mit einer beruflichen Ausbildung die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erwerben. Zu diesem einjährigen Ausbildungsgang wird zugelassen, wer den Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss besitzt oder am Unterricht der 10. Klasse an der Hauptschule mit überdurchschnittlichem Erfolg teilgenommen und eine berufliche Erstausbildung mit Erfolg abgeschlossen hat.

Dieser Bildungsgang kann als 1. Schulleistungsjahr der Berufsoberschule angerechnet werden.

Die Fachoberschule in Teilzeitform bietet Jugendlichen mit Realschulabschluss oder vergleichbarem Abschluss die Möglichkeit, während der Berufsausbildung zusätzlich die Fachhochschulreife zu erwerben.  

Regionales Berufsbildungszentrum am Schützenpark
Westring 100, 24114 Kiel
Schulleiterin: Martina Propf 
                                   
0431 1698-300
www.rbz-schuetzenpark.de


FOS Gesundheit und Soziales
FOS Ernährung und Hauswirtschaft

FOS Gestaltung (Schwerpunkt: Kunst, Design und Architektur)


Regionales Berufsbildungszentrum Wirtschaft - RBZ Wirtschaft . Kiel
Westring 444, 24118 Kiel
Schulleiter: Gerhard Müller

0431 1698-400
www.rbz-wirtschaft-kiel.de


FOS Wirtschaft


Regionales Berufsbildungszentrum Technik
Geschwister-Scholl-Straße 9, 24143 Kiel
Schulleiter: Jörg Schelzig

0431 1698-600
www.rbz-technik-kiel.de


FOS Technik (Schwerpunkt: Allgemeine Technik)