Kieler Zahlen – die wichtigsten Daten im Überblick

Aktuell

   

Kiel - Zahlen aus dem Jahr 2021 auf einen Blick
Bevölkerung  
Bevölkerung insgesamt 247.546
Ausländer*innen 32.706
(13,2%)
Einwohner*innen mit Migrationshintergrund 70.360
(28,4%)
Haushalte 140.534
Umzüge 16.170
Zuzüge 14.733
Wegzüge 14.652
Wanderungssaldo 81
Geburten 2.328
Sterbefälle 2.719
Geburtensaldo -391
   
Bildung  
Studierende (Hochschulen - 2020) 36.663
Schüler*innen (allgemeinbildende Schulen) 23.733
   
Soziales  
SGB II Empfänger*innen (Hartz IV) 29.986
SGB II Bedarfsgemeinschaften (Hartz IV) 15.256
SGB XII Empfänger*innen (Grundsicherung) 5.847
   
Wirtschaft und Arbeitsmarkt  
Bruttowertschöpfung (Mill. € - 2019) 10.870,6
Erwerbstätige (in 1.000 - 2019) 174,7
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte 130.684
Auszubildende 7.169
Arbeitslose (Jahresdurchschnitt) 11.097
(8,0%)
   
Verarbeitendes Gewerbe
(> 50 Beschäftigte)
 
Beschäftigte (Jahresdurchschnitt) 11.219
Umsätze (in Mio. €) 2.936,0
   
Hafen  
Güterumschlag (in Tsd. t) 7.337,4
Ein- und Ausreisende im Fährverkehr (2020) 486.011
   
Verkehr  
PKW Bestand 112.154
Straßenverkehrsunfälle 8.107
   
Fremdenverkehr  
Eingetroffene Gäste 232.474
Übernachtungen 660.971
   
Wohnungswesen  
Wohngebäude (2020) 37.358
Wohnungen (2020) 135.985
   
Ordnung und Sicherheit  
Gemeldete Straftaten 20.567
Brandeinsätze der Feuerwehr (2020) 679
   
Städtische Finanzen  
Steuereinnahmen (netto in Tsd. € - 2020) 341.980
Schulden (in Tsd. €) 553.102
Schulden pro Einwohner*in 2.234
Städtische Mitarbeiter*innen (2020) 5.347

  

Statistische Kurzinformation

Statistische Quartalsberichte

Quartalsdaten aus den Stadtteilen

Statistische Jahrbücher

Allgemeine statistische Berichte

Kleinräumige statistische Berichte

Statistische Wahlberichte


Kieler Basisdaten

Laden Sie hier das PDF-Dokument herunter

Das Dokument enthält Informationen zu folgenden Themen:

  • Das Jahr auf einen Blick
  • Wichtige Kieler Geschichtsdaten
  • Partnerstädte
  • Geographische Daten
  • Wetter

Laden Sie hier das PDF-Dokument herunter

Das Dokument enthält Informationen zu folgenden Themen:   

  • Historische Bevölkerungsentwicklung
  • Bevölkerungsbestand
  • Bevölkerung nach Alter und Altersgruppen
  • Altersquotienten und Durchschnittsalter
  • Bevölkerung nach verschiedenen Merkmalen (z.B. Geschlecht, Familienstand etc.)
  • Bevölkerung nach Stadtteilen
  • Bevölkerung nach Nationalitäten
  • Entwicklung der ausländischen Bevölkerung
  • Ausländische Bevölkerung nach verschiedenen Merkmalen
  • Entwicklung der Bevölkerung mit Migrationshintergrund
  • Bevölkerung mit Migrationshintergrund nach Alter bzw. Altersgruppen
  • Einbürgerungen
  • Geburten- und Sterbefälle
  • Umzüge, Zu- und Fortzüge
  • Wanderungsgewinne und -verluste
  • Wanderungen in und aus ausgesuchte Regionen
  • Eheschließungen und Ehescheidungen
  • Haushalte
  • Vornamensstatistik des Kieler Standesamtes

Laden Sie hier das PDF-Dokument herunter

Das Dokument enthält Informationen zu folgenden Themen:   

  • Allgemeinbildende Schulen
  • Lehrer*innen
  • Übergang auf weiterführende Schulen
  • Schulentlassene und Schulabschlüsse
  • Berufsbildende Schulen
  • Studierende an den Kieler Hochschulen
  • Volkshochschule Kiel
  • Kieler Stadtbücherei
  • Kieler Museen
  • Städtische Bühnen
  • Bürgerzentrum Räucherei
  • Sportvereine und Sporthallen
  • Städtische Bäder

Laden Sie hier das PDF-Dokument herunter

Das Dokument enthält Informationen zu folgenden Themen:   

  • Krankenanstalten und Apotheken
  • Krankenhauspatient*innen in und aus Kiel
  • Krankenhausbetten
  • Todesursachen
  • Pflegeplätze und Wohnformen im Alter
  • Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
  • Pflegeversicherung
  • Asylbewerber*innen
  • Ausbildungsförderung
  • Kindertageseinrichtungen
  • Sozialhilfeaufwendungen
  • SGB II Bedarfsgemeinschaften und Empfänger*innen
  • Schwerbehinderte
  • SGB XII Leistungen und Hilfe zum Lebensunterhalt
  • Soziale Mindestsicherungsleistungen

Quartalszahlen zur Sozialberichterstattung erschienen bis 2018 separat. Sie finden sie hier.

Laden Sie hier das PDF-Dokument herunter     

Daten der Agentur für Arbeit

Das PDF-Dokument enthält Informationen zu folgenden Themen:   

  • Arbeitslose
  • Arbeitslosenquoten
  • Unterbeschäftigung
  • Erwerbstätige
  • Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
  • Betriebe mit Beschäftigten
  • Ein- und Auspendler
  • Auszubildende
  • Geringfügig Beschäftigte
  • Unternehmensumsätze
  • Unternehmensinsolvenzen
  • Bruttowertschöpfung
  • Löhne und Einkommen
  • Verarbeitenden Gewerbe
  • Baugewerbe
  • Handwerksbetriebe

Laden Sie hier das PDF-Dokument herunter

Das Dokument enthält Informationen zu folgenden Themen:   

  • Gäste und Übernachtungen
  • Gäste nach ausgesuchten Nationalitäten
  • Durchschnittlicher Aufenthalt
  • Beherbergungskapazitäten

Laden Sie hier das PDF-Dokument herunter

Das Dokument enthält Informationen zu folgenden Themen:   

  • Güterumschlag im Kieler Hafen
  • Fähr- und Schiffsverkehr im Kieler Hafen
  • Passagieraufkommen im Kieler Hafen
  • Kieler Sporthäfen
  • Güterverkehr und Schiffsverkehr auf dem Nord-Ostsee-Kanal
  • Öffentlicher Nahverkehr der Kieler Verkehrs Gesellschaft
  • Kfz-Meldewesen
  • Kraftfahrzeuge
  • Feinstaubplaketten
  • Flughafen Kiel-Holtenau

Laden Sie hier das PDF-Dokument herunter

Das Dokument enthält Informationen zu folgenden Themen:   

  • Verbraucherpreisindex
  • Flächen der Stadt und der Stadtteile
  • Kaufwerte für baureifes Land
  • Viehbestände
  • Landwirtschaftliche Betriebe

Laden Sie hier das PDF-Dokument herunter

Das Dokument enthält Informationen zu folgenden Themen:

  • Baugenehmigungen
  • Baufertigstellungen
  • Bauüberhang
  • Gebäude
  • Wohnungen
  • Zugang an Wohnungen
  • Wohngeld
  • Wohnungssuchende
  • Wohnungsvermittlungen

Laden Sie hier das Dokument herunter

Das Dokument enthält Informationen zu folgenden Themen:

  • Straftaten
  • Tatverdächtige
  • Opfer von Straftaten
  • Straßenverkehrsunfälle
  • Brandschutz
  • Hilfeleistungen der Feuerwehr
  • Rettungsdienst

Laden Sie hier das PDF-Dokument herunter

Das Dokument enthält Informationen zu folgenden Themen:

  • Gemeindewahlen
  • Sitzverteilung in der Kieler Ratsversammlung
  • Kieler Oberbürgermeister*innen und Oberbürgermeister
  • Die Oberbürgermeister*innenwahlen
  • Kieler Stadtpräsident*innen
  • Landtagswahlen
  • Bundestagswahlen
  • Wahlen zum europäischen Parlament
  • Volks- und Bürgerentscheidungen
  • Kieler Ehrenbürger*innen

Laden Sie hier das PDF-Dokument herunter

Das Dokument enthält Informationen zu folgenden Themen:

  • Steuereinnahmen
  • Schlüsselzuweisungen
  • Kommunaler Finanzausgleich
  • Steuerdaten pro Einwohner*in
  • Schulden der Landeshauptstadt Kiel
  • Stadtwerke Kiel
  • Energieversorgung
  • Grundsteuer und Wassergebühren
  • Abfallgebühren
  • Müllentsorgung
  • Abfälle zur Verwertung
  • Schadstoffhaltige Abfälle

Kontakte

Abteilungsleitung, Auskünfte, Bevölkerung, Arbeitsmarkt, Wahlen, Gebietsgliederung, Grundsatzfragen

 
Naeve, Eyk-Röttger

0431 901-2379
Fax 0431 901 - 74 2379

Arbeitsstätten, Fremdenverkehr, Finanzen, Haushalt

 
Loebkens, Christina

0431 901-2377
Fax 0431 901-74 2377

Bevölkerung, Prognosen, Berichte, Verkehr, Umfragen


Grohmann, Dr. Constanze

0431 901-2315
Fax 0431 901-74 2315

Kultur, Gesundheit, Bildung, Soziales, Open Data, Gebäude und Wohnungen


Reimers, Gabriele

0431 901-2373
Fax 0431 901-74 2373


Kontakt

Landeshauptstadt Kiel
Stadtamt, Abteilung Statistik
Andreas-Gayk-Straße 23-25
24103 Kiel

 
0431 901-2379
 

Andere statistische Quellen

Folgende Einrichtungen stellen statistisches Material für größere Berichtsräume zur Verfügung: