Der Zuständigkeitsfinder versorgt Sie mit Infos zu Ämtern & Anliegen
Wo ist was? Der Online-Stadtplan hat Infos zu vielen Themen
Was ist los in der Landeshauptstadt?
Comedy, Musik und Theater live im eigenen Wohnzimmer erleben – an jedem Donnerstag im März ab 18 Uhr präsentiert die Förde-vhs besondere kostenfreie Veranstaltungen im digitalen Raum. Anmeldungen sind jetzt möglich.
Die digitale Plakat-Aktion „Kieler Engagement zeigt Gesicht“ präsentiert mit einem Plakatwechsel ein weiteres Gesicht der Kampagne: die Fußballtrainerin Laura Domin beim Kieler MTV.
Die großen Sammelfahrzeuge stehen in der Zeit vom 6. März bis 22. Mai immer sonnabends jeweils zwischen 8 und 12 Uhr in wechselnden Stadtteilen. Erstmals kann der Grünschnitt auch sonnabends auf dem ABK-Betriebsgelände abgegeben werden.
Am Montag, 1. März, unterzeichneten Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und Uwe Honschopp, Generalbevollmächtigter der Provinzial Nord Brandkasse, den Vertrag zu den Belegplätzen. Träger der Kita ist die KJSH-Stiftung.
Mit Beginn dieses Schuljahres wurden an sechs Kieler Grundschulen Ankerklassen in Kooperation Jugendamt und Schulaufsicht im Schulamt aufgebaut.
Der momentan niedrige Corona-Inzidenzwert lässt auch eine weitere Öffnung der Serviceangebote des Abfallwirtschaftsbetriebs Kiel (ABK) zu. So wird ab Montag, 1. März, der Wertstoffhof in der Daimlerstraße wieder montags bis freitags geöffnet.