Sie haben etwas in der Stadt entdeckt, das für Sie und andere unangenehm oder störend sein könnte? Nutzen Sie die Melde.Möwe
Wo ist was? Der Online-Stadtplan hat Infos zu vielen Themen
Was ist los in der Landeshauptstadt?
Die Fahrbahndeckenerneuerung und Neuaufteilung der Nebenflächen in der Gutenbergstraße zwischen Westring und Eckernförder Straße ist in der Endphase. Aktuell ist die rechte Fahrspur vor der Kreuzung mit der Eckernförder Straße gesperrt.
Das Stadtmuseum zeigt eine Ausstellung zur Geschichte des Kieler Grüngürtels und lädt Interessierte ein, sich am Freitag, 31. März, auf eine ganz besondere Spurensuche per Fahrrad mit der Kunsthistorikerin Dr. Birte Gaethke zu begeben.
Viele Kieler*innen steigen mit dem Frühlingsbeginn wieder auf das Fahrrad. Für alle, die dabei zukünftig ortskundig durch die Stadt fahren wollen, bietet sich die Gelegenheit bei einer Tour, die am 30. März am Hauptbahnhof startet.
An den ersten drei Terminen bekommen interessierte Kieler*innen die Gelegenheit, in Wellingdorf (27. März) und der Innenstadt (28. und 29. März) als Expert*innen für ihren Ort an der Tramplanung mitzuwirken.
Die Grünabfallsammlung des Abfallwirtschaftsbetriebs Kiel (ABK) in den Stadtteilen geht weiter. Den nächsten Halt macht die ABK-Tour am Sonnabend, 25. März auf dem Ostufer.
„Wir bedauern sehr, dass unsere Ideen für eine optimale Gesundheitsversorgung in der Region nicht zum Zuge kommen. ir hätten gerne eine verlässliche Zukunftsperspektive für den Gesundheitsstandort KielRegion entwickelt.“