Außergewöhnliche Projekte – außergewöhnliche Stellen
#frischköppe
Kiel sucht Menschen, die neue Großprojekte planen und bauen
Es sind Leuchtturmprojekte: Kiel entwickelt aus einem alten Flughafengelände einen ganz neuen Stadtteil. Und die Kieler Stadtbahn ist eines der größten MobilitätsÂprojekte in Deutschland. Wir brauchen Menschen, die diese Vorhaben real werden lassen.
Das Sanierungsgebiet Holtenau-Ost Die Stadtbahn Infos zum Stadtbahnprojekt auf kiel.de/mobil
Holtenau Ost: Sahnestück der Stadtentwicklung
Kiel entwickelt hier ein multifunktionales und vernetztes Stadtquartier – mit Wohnen, Gewerbe, Dienstleistungen, Sport- und Gemeinschaftsflächen und vielen Freizeitangeboten.
Direkt an der Förde, mit Blick auf die Ostsee, 92 Hektar groß, davon 14 Hektar Wasserfläche und 26 Hektar Wald - mit einem beachtlichen Baumbestand und mit bemerkenswerten denkmalgeschützten Gebäuden.
Das ProjektDer Planungswettbewerb ist entschieden – jetzt wird es konkret. Dafür brauchen wir Dich.
Derzeit sind zwar keine Stellen aktuell ausgeschrieben, aber das kann sich bald ändern. Schau gern hier wieder nach.
Die Stadtbahn: Netzwerkarbeit, Koordination, Kommunikation und Ingenieurskunst
Die Kieler Stadtbahn ist eines der größten MobilitätsÂprojekte in Deutschland. Um eine Stadtbahn zu bauen braucht es engagierte Spezialist*innen in vielen Bereichen. Wir suchen Ingenieur*innen, Stadt-/RegionalÂplaner*innen, Geograf*innen, Fachleute aus dem Umwelt- und Naturschutz, GeistesÂwissenschaftler*innen, KommunikationsÂwissenschaftler*innen, VerwaltungsÂfachleute und Expert*innen vergleichbarer Fachrichtungen. Du bewegst die Stadt.
Das Projekt
Du hast ein abgeschlossenes Studium und stehst im Beruf. Du arbeitest gern in agilen Prozessen mit enger Taktung und hoher öffentlicher Relevanz. Du spielst im Team und siehst das Potential, die Stadt neu zu erschließen und zu verbinden.
Wir möchten Dich kennenlernen.
Das bieten wir Dir. Deine Perspektiven bei uns
- Entwicklung. Wir setzen auf langfristiges Arbeiten miteinander – und bieten Dir Aufstiegs- und Entwicklungswege in den verschiedensten Bereichen der Stadtverwaltung. Weil wir auf Persönlichkeit zählen.
- Flexibilität. Bei uns hast Du die Möglichkeit, Deinen täglichen Stundenrahmen und damit Deine Arbeitslänge selbst zu bestimmen - im Rahmen der für Bürger*innen garantierten Erreichbarkeit Deiner Abteilung. Wir ermöglichen Dir, Arbeit und Leben gut auszubalancieren.
- Gesundheit. Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Dir ein reiches Angebot aus Seminar- und Sportangeboten. Zusammen mit Kolleg*innen und neuen Bekannten sind Sport und Entspannung selbstverständlicher Teil Deines Alltags, wenn Du möchtest.
- Vielfalt. Wir stehen für Chancengleichheit am Arbeitsplatz und bei der Bewerbung. Auf Grundlage des Gleichstellungsgesetzes ermöglichen wir Frauen den Einstieg, Neueinstieg und Umstieg in Verwaltung. Und wir stehen für die Vielfalt der Gesellschaft, ob geschlechtliche Identität, Kultur, Herkunft, Abschluss oder Sprachraum.
- Fortbildung. Wir bieten ein umfangreiches Fortbildungsangebot für alle unsere Beschäftigten an, das Dir ab Tag 1 offensteht – ob Vollzeit, Teilzeit oder befristet. Unser Angebot bauen wir stetig aus.
Arbeiten am Meer
Kiel ist auf dem Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise.
Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 5.500 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeitest Du flexibel und familienfreundlich für spannende Projekte der Stadtsteuerung – gern auch in Teilzeit oder mobil.
Wir setzen auf engagierte Führungskräfte-Förderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung.
Wir sichern Dich ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Deine Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich.
Kiel ist eine dynamische, weltoffene und wachsende Großstadt: Wohne und arbeite am Meer – und genieße Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.
Jetzt anfangen.
Als Nachweise im Bewerbungsportal genügen uns
- Dein Anschreiben mit Motivation, Berufserfahrung in Jahren und wenn vorhanden auch erweiterten Sprachkenntnissen
- ein vollständiger, aktueller Lebenslauf, vor allem mit Deiner beruflichen Erfahrung
- das Zeugnis des Studienabschlusses
- möglichst vollständige Nachweise Deiner Berufserfahrung
>
- Wir bilden Vielfalt ab – und laden Menschen mit Migrationsbiografie ausdrücklich dazu ein, sich bei uns zu bewerben.
- Wir stehen für Chancengleichheit – und setzen uns für die Beschäftigung aller Geschlechter ein. Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes.
- Wir ermöglichen Teilhabe – Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Vereinbarkeit ist für uns mehr als ein Wort – es ist eine Haltung. Daher sind unsere Stellen grundsätzlich teilbar, wenn dem kein Stelleninhalt entgegensteht.
- Bei uns zählen Expertise und Qualifikation – die in der Ausschreibung genannten erforderlichen Kriterien müssen bis zum Ende der Bewerbungsfrist vollständig erfüllt sein.
- Wir werden stetig digitaler – daher bitten wir, für Bewerbungen vorrangig unser Bewerbungsportal zu nutzen. Unterlagen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.
- Noch Fragen? Stell' sie uns unter frischkopp@kiel.de.
- Wir bilden Vielfalt ab – und laden Menschen mit Migrationsbiografie ausdrücklich dazu ein, sich bei uns zu bewerben.
- Wir stehen für Chancengleichheit – und setzen uns für die Beschäftigung aller Geschlechter ein. Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes.
- Wir ermöglichen Teilhabe – Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Vereinbarkeit ist für uns mehr als ein Wort – es ist eine Haltung. Daher sind unsere Stellen grundsätzlich teilbar, wenn dem kein Stelleninhalt entgegensteht.
- Bei uns zählen Expertise und Qualifikation – die in der Ausschreibung genannten erforderlichen Kriterien müssen bis zum Ende der Bewerbungsfrist vollständig erfüllt sein.
- Wir werden stetig digitaler – daher bitten wir, für Bewerbungen vorrangig unser Bewerbungsportal zu nutzen. Unterlagen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.
- Noch Fragen? Stell' sie uns unter frischkopp@kiel.de.
Fragen? Gern.
Fragen zur Bewerbung beantworten wir gern unter frischkopp@kiel.de.
Deine Fragen zum Projekt Holtenau Ost sind hier gut aufgehoben: mfg5@kiel.de.
Zum Projekt Stadtbahn ist stadtbahn@kiel.de die richtige Adresse.
Auch interessant
Modern. Sozial. Sicher. Alle Stellen bei der Stadt
>
- Wir arbeiten weitgehend digital – daher bitten wir von Bewerbungen auf dem Postweg abzusehen und unser Bewerber*innen-Portal zu nutzen. Unterlagen, die dennoch auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt, sondern datenschutzkonform vernichtet.
- Wir stehen für Chancengleichheit – und setzen uns für die Beschäftigung aller Geschlechter ein. Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes – Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Wir bilden die Vielfalt in Gesellschaft ab – und laden Menschen mit Migrationsbiografie ausdrücklich dazu ein, sich bei uns zu bewerben.
- Wir bekennen uns zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – daher sind unsere Stellen grundsätzlich, sofern nicht anders angegeben, teilbar.
- Die in der Ausschreibung genannten Kriterien müssen bis zum Ende der Bewerbungsfrist vollständig erfüllt sein.
- Wir arbeiten weitgehend digital – daher bitten wir von Bewerbungen auf dem Postweg abzusehen und unser Bewerber*innen-Portal zu nutzen. Unterlagen, die dennoch auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt, sondern datenschutzkonform vernichtet.
- Wir stehen für Chancengleichheit – und setzen uns für die Beschäftigung aller Geschlechter ein. Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes – Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Wir bilden die Vielfalt in Gesellschaft ab – und laden Menschen mit Migrationsbiografie ausdrücklich dazu ein, sich bei uns zu bewerben.
- Wir bekennen uns zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – daher sind unsere Stellen grundsätzlich, sofern nicht anders angegeben, teilbar.
- Die in der Ausschreibung genannten Kriterien müssen bis zum Ende der Bewerbungsfrist vollständig erfüllt sein.
Auch interessant