Hörnbrücke: Öffnungszeiten

Brückenöffnungszeiten 21. Oktober 2024 – 24. März 2025
Bridge Opening Schedule October 21st, 2024 – March 24th, 2025

Brückenöffnungszeiten
Bridge Opening Schedule
Montag-Freitag
Monday-Friday
Sonnabend, Sonn- und Feiertage
Saturday, Sunday and Public Holidays

Bedarfsöffnungen für die Schifffahrt nach Anmeldung beim Brückenpersonal
0431 37593922
während der Dienstzeiten (7 - 17.30 Uhr)                
Bedarfsöffnungen für die Schifffahrt nach Anmeldung beim Brückenpersonal 
0431 37593922 
bis spätestens Freitag um 15.30 Uhr


Bitte beachten Sie

  • Keine Brückenöffnungen vor Abfahrt der Norwegenfähre (Color Line) von 13.30 bis 14 Uhr.
  • Keine Brückenöffunungen vom 24. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025
  • Bei Brückenöffnungen gibt es für Benutzer*innen eine Wartezeit von ungefähr 15 Minuten. Mit außerplanmäßigen Brückenöffnungen für die Fördeschifffahrt muss gerechnet werden.
  • Schiffsführer*innen ubitte 20 Minuten vor der beabsichtigten Passage beim Brückenpersonal telefonisch unter 0431 37593922 anmelden.
  • Darüber hinaus wird die Hörnbrücke zur Aufrechterhaltung eines störungsfreien Betriebs bedarfsweise geöffnet.

Landeshauptstadt Kiel
Hafenamt, Hafenkapitän 


Please note

  • No bridge openings before departure of the ferry at the Norwegenkai between 13.30h - 14 h
  • No bridge openings from December 24th, 2024 until January 1st, 2025
  • Pedestrians and cyclists should allow for appr. 15 minutes delay during bridge opening time.
  • Bridge openings are required for maintainance purposes at irregular intervals. 

 

Port Authority Kiel
Harbour Master


Die Dreifeld-Zug-Klapp-Brücke – weltweit einmalig

Klick ins Bild startet das Video mit der Hörnbrücken-Öffnung - Klick auf das Bild öffnet das Video in einer eigenen Ansicht

Wichtig ist sie nicht nur für die vielen Passagiere, die mit der Norwegenfähre am Terminal auf der Ostseite der Hörn anlegen und aufs Westufer wechseln wollen. Vor allem die Fuß- und Rad-Verbindung zwischen dem Kieler Stadtteil Gaarden und der Innenstadt läuft zu großen Teilen über diese weltweit einzigartige Konstruktion einer Dreifeld-Zug-Klappbrücke. Seit 1997 gehört sie zu den architektonischen und technischen Attraktionen der Stadt. Regelmäßig kann man zu den Öffnungen ihre ausgefeilte Funktion bewundern.

Die Brücke ist 25,6 Meter lang, 5 Meter breit und aus Stahl gebaut. Die Fertigstellung der Brücke verzögerte sich, so dass für etwa eine Million DM zunächst eine hydraulisch betriebene Schubbrücke gebaut wurde, die die Überquerung für die Passagiere von und nach Oslo sicherstellt. Sie liegt neben der Hörnbrücke und wird während Reparatur- oder Wartungsarbeiten als Ersatzbrücke verwendet. Konstruiert wurde diese technische Innovation von Volkwin Marg von der Architektengemeinschaft Gerkan, Marg und Partner und Jörg Schlaich vom Ingenieurbüro Schlaich Bergermann und Partner.