Einleitung, Links zu anderen Seiten und Sprunglinks zu Abschnitten

Im Alltag begegnen wir vielen Bakterien, Viren und Pilzen. Wenn die Abwehrkräfte des Körpers überwunden werden, kommt es zu einer Infektion.

Auf dieser Seiten bekommen Sie Informationen zu diversen Infektionskrankheiten und wie Sie sich vor Ihnen schützen.

 

 


Coronavirus

Aufgrund der stabilen Infektionslage sind die meisten Beschränkungen und Regelungen zur COVID-19-Pandemie aufgehoben. Lediglich für Arzt-, Krankenhaus- und Pflegeheimbesucher*innen gilt weiterhin eine Maskenpflicht.


Mpox (alt: Affenpocken)

Mpox sind eine Zoonose, eine von Tieren auf Menschen übertragbare Infektionskrankheit. Erkrankungen verlaufen meist mild und heilen von alleine ab. Es können aber auch schwere Verläufe und selten Todesfälle auftreten.



Meldepflichten nach dem Infektionsschutzgesetz

Um der Meldepflicht nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) nachzukommen, stehen für Ärzt*innen, Labore oder Gemeinschaftseinrichtungen verschiedene Meldeformulare zum Download zur Verfügung.


Zu den Meldeformularen

 

Kontakt

Landeshauptstadt Kiel
Amt für Gesundheit
Abteilung Infektionsschutz und Umwelthygiene
Sachbereich Meldewesen
Fleethörn 18-24
24103 Kiel

 


Weitere Infektionskrankheiten

Informationen zu übertragbaren Infektionskrankheiten beim Menschen finden sich auf der Infektionsschutz-Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Hier finden Sie zudem Merkblätter in mehreren Sprachen. Auch das Bundesministerium für Gesundheit informiert mehrsprachig zu diversen Infektionskrankheiten.

Ausführliche Informationen zu den wichtigsten Schädlingen, Lästlingen und Nützlingen, ihrem Aussehen, Lebensraum sowie zur Vorbeugung und Bekämpfung finden sich beim Umweltbundesamt. Darunter auch die beim Menschen bedeutsamen Parasiten Kopflaus, Krätzmilbe, Bettwanze und Flöhe.

 

 


Kontakte

Bitte nutzen Sie für alle Meldungen nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) ausschließlich die Faxnummer 0431 901-62108 und für weitere Fragen ausschließlich die E-Mailadresse .

 
 

Meldewesen

Ärztliche Beratung

Rechtliche Grundlagen

Infektionsschutzgesetz