KulturInklusive – entschleunigte Kultur
Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen das, und zunehmend auch andere.
Das Programm umfasst unter anderem Kinofilme, Tanzveranstaltungen, Vorträge, Lesungen, Führungen und Konzerte.
Zweimal im Jahr (Januar - Juni und Juli - Dezember) erscheint dieses besondere, abwechslungsreiche Kulturprogramm auch als Faltblatt.
In Papierform ist es im Rathaus, Fleethörn 9, in der Tourist-Information im Neuen Rathaus und am Info-Tresen der Stadtgalerie, Andreas-Gayk-Straße 31, sowie in den teilnehmenden Kultureinrichtungen kostenlos erhältlich.
Seit mehreren Jahren schon entsteht dieses Programm im Kieler Amt für Kultur und Weiterbildung in Zusammenarbeit mit dem „Kieler Forum - Netzwerk Kultur & Wissenschaft“ und dem Begleitausschuss KulturInklusive.
Kontakt
KulturInklusive
Landeshauptstadt Kiel
Carola Kemme, Leitung Kulturbüro
0431 901-3408
kulturinklusive@kiel.de
Ausstellungen
Der Gewölbekeller. Kostbarkeiten aus dem Alten Kiel
Dauerausstellung im Stadtmuseum Warleberger Hof
Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19, 24103 Kiel
Die Ausstellung läuft vom 29. November 2024 bis 31. Dezember 2027.
Im historischen Kellergewölbe des Warleberger Hofes ist eine kleine Schau zur Geschichte des denkmalgeschützten Gebäudes und zur vorindustriellen Geschichte Kiels zu sehen.Diese Ausstellung wird empfohlen von KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen. Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Kiel festhalten. Stadtansichten von Gretel Riemann
Sonderausstellung zum 100. Geburtstag der Kieler Künstlerin Gretel Riemann
Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19, 24103 Kiel
Die Ausstellung läuft vom 1. Januar 2025 bis 25. Mai 2025.
„Ich halte fest, was eines Tages der Vergangenheit angehört: Häuser und Plätze, die einst mit Leben erfüllt waren.“Bilder von Kiel stehen im Mittelpunkt des künstlerischen Schaffens von Gretel Riemann (1924-2012). Die in Kiel geborene Künstlerin verfolgte seit den 1970er Jahren den Wandel ihrer Heimatstadt. Mit sicherem Gespür für die Orte des Umbruchs schuf Gretel Riemann im Stil realistischer Sachlichkeit Momentaufnahmen der Kieler Stadtlandschaft zwischen Verfall und Weiterentwicklung. Es sind ausdrucksstarke Bilddokumente der baulichen Veränderungen des Stadtbildes.
Seit 1977 sammelt das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum Werke der Künstlerin. Anlässlich ihres 100. Geburtstages zeigt es eine Auswahl ihrer Kieler Stadtbilder von 1970 bis 2012.: Von den frühen Abbruchbildern an der Brunswiker Straße und am Exerzierplatz über die Altbauten der in den 1980er Jahren überplanten südlichen Vorstadt mit dem Sophienhof bis hin zu den Darstellungen der jüngeren städtebaulichen Entwicklungen in der Altstadt wie dem Berliner Platz, dem Bootshafen oder der Schlossstraße. Gretel Riemanns Werke sind ein Porträt Kiels mit all seinen Brüchen. Sie zeigen Kieler Wahrzeichen wie auch auf den ersten Blick unscheinbaren Orte des Ab- und Umbruchs. Die Ausstellung lädt zum Entdecken ein, zugleich möchte sie den Blick für die Architektur und die aktuellen Veränderungen des Stadtbildes schärfen.
Veranstaltungen
Kiel festhalten. Stadtansichten von Gretel Riemann - Ausstellungsrundgang für gehörlose Menschen
Dienstag, 21. Januar 2025, 16.00 Uhr
Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19, 24103 Kiel
Anmeldung unter museum@kiel.de
Ende ca. 17.00 Uhr
Eintritt frei
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 22. Januar 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Kiel als Shoppingparadies der 1980er Jahre
Donnerstag, 23. Januar 2025, 18.00 Uhr
Schifffahrtsmuseum, Wall 65
Anmeldung: 0431 901 3428
Ende ca. 19.00 Uhr
Eintritt frei
Die Belagerung von Fregellae: Neue Forschungen zu einer Konfliktlandschaft im südlichen Latium
Donnerstag, 23. Januar 2025, 18.30 Uhr
Aula der Kieler Gelehrtenschule, Feldstraße 19
Eintrittspreise: Mitglieder der Freunde der Antike: frei Nichtmitglieder: € 2,50 Student*innen/Schüler*innen: freier Eintritt
Ende ca. 0 Uhr
Eintrittspreise: Mitglieder der Freunde der Antike: frei Nichtmitglieder: € 2,50 Student*innen/Schüler*innen: freier Eintritt
Wohnzimmertango
Tanzveranstaltung für Anfänger und Fortgeschrittene
Freitag, 24. Januar 2025, 19.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Hultschiner Strasse 43
Termine: jeden 4. Freitag im Monat von 19 bis 22 Uhr
Eintritt: 7 €
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 22.00 Uhr
Bild: Urte Busse
Folk Tanz Café
Folk Tanz Café mit Livemusik von Strandgut. Es darf wieder beschwingt getanzt werden!
Sonntag, 26. Januar 2025, 15.30 Uhr
Hof Akkerboom e.V., Stockholmstr. 159
Eintritt: 6,-- €
Ende ca. 17.30 Uhr
Eintritt: 6€
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 29. Januar 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Onleihe-Sprechstunde
Mittwoch, 29. Januar 2025, 17.00 Uhr
Zentralbücherei im Neuen Rathaus, Andreas-Gayk-Straße 31
Nutzung der Onleihe-App auf ihrem Smartphone oder Tablet?
Diese und andere Fragen werden jeden letzten Mittwoch im Monat von 17-18 Uhr in der Onleihe-Sprechstunde im Lesekreis der Zentralbücherei im Neuen Rathaus beantwortet.
Die Stadtbücherei bittet um Anmeldung unter 0431/901-3437 oder stadtbuecherei.onleihe@kiel.de. Geben Sie bei der Anmeldung das vorhandene Problem an und auf welchem Endgerät dieses vorliegt.
Ende ca. 18.00 Uhr
Eintritt frei
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 5. Februar 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
KulturInklusive - Ausstellungsführung "Ein Funke im System"
KulturInklusive - Entschleunigte Kunst. Ältere und andere Genussmenschen genießen Kultur mit Ruhe.
Mittwoch, 5. Februar 2025, 16.00 Uhr
Stadtgalerie Kiel, Andreas-Gayk-Straße 31
Seitdem sind die einstige Postsortierhalle und einige umliegende Räume fest mit der Institution Stadtgalerie Kiel und darüber mit der Funktion eines Ausstellungsbetriebes oder generell eines Museums für aktuelle Kunst verbunden. Dementsprechend rücken mit der interdisziplinären Ausstellung und in ihren Beiträgen aus den Bereichen Tanz, Performance, Installation, Neue Musik, Film und Typografie gleichsam aktuelle Bedingungen des Ausstellungs- und Museumsbetriebes, künstlerische Praxis und kuratorisches Handeln mit in den Fokus.
Jede der etwa 200 Wechselausstellungen, die bisher in der Stadtgalerie Kiel stattgefunden haben, spiegeln im Kern auch den Ausstellungsraum wider, loten die Identität des Ausstellungshauses und offene Spielräume neu aus. Was in einem Museum für zeitgenössische Kunst oder konkret in der Stadtgalerie Kiel gezeigt wird, welche Themen verhandelt werden, was in den Ausstellungsraum passt und was nicht, sind Fragen, die nicht abschließend zu beantworten sind. Die Auswahl ist Teil eines dynamischen Systems und komplexen Netzwerks von Beziehungen und Kommunikation – nicht unbedingt komplizierter als die Frage, was in den Verkaufsraum eines Supermarktes gehört oder wie ein Büro für Sportwetten funktioniert, aber anders. Am Ende ist es ein dynamisches Bündel von individuellen, spezifischen Merkmalen, Strukturen und Handlungen, von dem nicht nur das sichtbare Ergebnis, die Ausstellung, abhängt, sondern das bei allen denkbar möglichen Schnittstellen auch den identitätsstiftenden Unterschied zu benachbarten Systemen ausmacht: zum Supermarkt, zum Kino, zur Oper, zum Jugendtreff, zum Museum für Stadtgeschichte, zur kommunalen Galerie einer anderen Stadt, zum Hauptpostamt etc.
Abb.: Jessica Twitchell, MOI (Manner Of Identity), 2024, Plakat
KulturInklusive - Entschleunigte Kunst. Ältere und andere Genussmenschen genießen Kultur mit Ruhe.
Ende ca. 17.00 Uhr
Eintritt frei
Als fast der Strickpullover regierte - Politik im Moderausch der 1980er zwischen mutigem Anzug, alten Jeans und neuer Velourjacke
Donnerstag, 6. Februar 2025, 18.00 Uhr
Schifffahrtsmuseum, Wall 65
Anmeldung: 0431 901 3428
Ende ca. 19.30 Uhr
Eintritt frei
Bild: Urte Busse
WunderBar
Geselliger und winterlicher Abend im Hof Akkerboom
Donnerstag, 6. Februar 2025, 18.30 Uhr
Hof Akkerboom e.V., Stockholmstr. 159
Ab 16.01.: Geselliger Tresenabend in der Tenne
Ende ca. 21.30 Uhr
Special Dance Night
Gemeinsam Tanzen in der Pumpe
Freitag, 7. Februar 2025, 19.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Die Pumpe Kiel bietet gemeinsam mit der Stiftung Drachensee eine Disco für erwachsenen Menschen mit und ohne Behinderungen an.
Ende ca. 23.00 Uhr
Tickets sind für 3€ an der Abendkasse erhältlich.
Bild: Die Pumpe e.V.
Ü 60 Party
Voll Diskotabel! – die Ü60 Party in der Pumpe
Freitag, 7. Februar 2025, 20.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Zum leichten Vorglühen gibt es unseren Sektempfang. Nehmt Freunde & Verwandtschaft mit und feiert gemeinsam mit uns.
Wir freuen uns auf Euch!
Ende ca. 1.00 Uhr
Tickets für 5€ an der Abendkasse erhältlich.
Bild: Urte Busse
Irische Nacht
Folk Session, Guinness vom Fass, Whiskeytasting und Butterbrote im Hof Akkerboom
Freitag, 7. Februar 2025, 20.00 Uhr
Hof Akkerboom e.V., Stockholmstr. 159
Eintritt: 5,-- €, Einlass 19.15 Uhr
Ende ca. 22.00 Uhr
Klischee oder Wirklichkeit? Das Bild des Seemanns damals und heute
Historische Themenführung mit der Kunsthistorikerin Dr. Birte Gaethke
Dienstag, 11. Februar 2025, 16.00 Uhr
Schifffahrtsmuseum, Wall 65
Ende ca. 0 Uhr
Eintritt frei
Anmeldungen unter 0431 901 3428
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 12. Februar 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Der Duft des Textes: Gerüche in der griechischen Literatur
Donnerstag, 13. Februar 2025, 18.30 Uhr
Aula der Kieler Gelehrtenschule, Feldstraße 19
Eintritt: Mitglieder der Freunde der Antike: frei Nichtmitglieder: € 2,50 Student*innen/Schüler*innen: freier Eintritt
Ende ca. 0 Uhr
Eintritt: Mitglieder der Freunde der Antike: frei Nichtmitglieder: € 2,50 Student*innen/Schüler*innen: freier Eintritt
SCHWITZENDE MÄNNER 2 - DEICHART – Theater aus dem Norden
SCHWITZENDE MÄNNER 2 DEICHART – Theater aus dem Norden
Freitag, 14. Februar 2025, 20.00 Uhr
Waldhof - Kultur- und Begegnungsstätte, Rönner Weg 75
Diesmal mit Frau. Mehr Drama. Mehr Chaos. Mehr Schweiß. Und Musik. Geboten werden: Künstlerinnen-Alltag und Midlife-Männer-Melancholie, gruppendynamischer Einsatz und Diven-Momente.
„Eine irre und irre spritzige Mischung aus Musik, Nonsens und Selbstbespieglung. Und was soll man sagen: Es funktioniert. Es fetzt. Es macht Laune. Wie sie einander beschwören, beschwingen, ins Wort fallen und ins singen geraten. Mal droht Streit, dann eint man sich wieder in schönster Harmonie. Immer auf dem Grat zwischen Figur und Sein, Fiktion und Realität balancierend. Ein würdiger Nachfolger.“ (Kieler Nachrichten) Der Kult geht weiter, getreu dem Hollywood-Regelwerk für zweite Teile: „New, but the same.“
SCHWITZENDE MÄNNER 2
DEICHART – Theater aus dem Norden
Ende ca. 0 Uhr
Vorverkauf 18/erm. 16 EUR · Abendkasse 20/erm. 18 EUR
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 19. Februar 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Bild: Urte Busse
WunderBar
Geselliger und winterlicher Abend im Hof Akkerboom
Donnerstag, 20. Februar 2025, 18.30 Uhr
Hof Akkerboom e.V., Stockholmstr. 159
Ab 16.01.: Geselliger Tresenabend in der Tenne
Ende ca. 21.30 Uhr
Bild: Verleih Mindjazz Pictures
Die Witwe Cliquot - Senior*innenkino
Senior*innenkino - Filmreihe im Kino in der Pumpe
Samstag, 22. Februar 2025, 14.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Ende ca. 16.00 Uhr
Eintrittspreis: 7 Euro regulär, 6 Euro ermäßigt (Senior*innenpass Kiel) Anmeldung empfohlen unter 0431 - 200 76 50
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 26. Februar 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Onleihe-Sprechstunde
Mittwoch, 26. Februar 2025, 17.00 Uhr
Zentralbücherei im Neuen Rathaus, Andreas-Gayk-Straße 31
Nutzung der Onleihe-App auf ihrem Smartphone oder Tablet?
Diese und andere Fragen werden jeden letzten Mittwoch im Monat von 17-18 Uhr in der Onleihe-Sprechstunde im Lesekreis der Zentralbücherei im Neuen Rathaus beantwortet.
Die Stadtbücherei bittet um Anmeldung unter 0431/901-3437 oder stadtbuecherei.onleihe@kiel.de. Geben Sie bei der Anmeldung das vorhandene Problem an und auf welchem Endgerät dieses vorliegt.
Ende ca. 18.00 Uhr
Eintritt frei
The Art of Dining
Architektur als Spiegel der Kulinarik
Donnerstag, 27. Februar 2025, 17.00 Uhr
Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19, 24103 Kiel
Start: Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19
Ende ca. 20.00 Uhr
Anmeldungen unter 0431 901 3425
49 Euro pro Person (inklusive Ausstellungsführung, Begrüßungscocktail und Vier-Gänge-Menü)
Wohnzimmertango
Tanzveranstaltung für Anfänger und Fortgeschrittene
Freitag, 28. Februar 2025, 19.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Hultschiner Strasse 43
Termine: jeden 4. Freitag im Monat von 19 bis 22 Uhr
Eintritt: 7 €
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 22.00 Uhr
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 5. März 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Special Dance Night
Gemeinsam Tanzen in der Pumpe
Freitag, 7. März 2025, 19.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Die Pumpe Kiel bietet gemeinsam mit der Stiftung Drachensee eine Disco für erwachsenen Menschen mit und ohne Behinderungen an.
Ende ca. 23.00 Uhr
Tickets sind für 3€ an der Abendkasse erhältlich.
Bild: Die Pumpe e.V.
Ü 60 Party
Voll Diskotabel! – die Ü60 Party in der Pumpe
Freitag, 7. März 2025, 20.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Zum leichten Vorglühen gibt es unseren Sektempfang. Nehmt Freunde & Verwandtschaft mit und feiert gemeinsam mit uns.
Wir freuen uns auf Euch!
Ende ca. 1.00 Uhr
Tickets für 5€ an der Abendkasse erhältlich.
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 12. März 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
The Art of Dining
Architektur als Spiegel der Kulinarik
Donnerstag, 13. März 2025, 17.00 Uhr
Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19, 24103 Kiel
Start: Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19
Ende ca. 20.00 Uhr
Anmeldungen unter 0431 901 3425
49 Euro pro Person (inklusive Ausstellungsführung, Begrüßungscocktail und Vier-Gänge-Menü)
Bild: Verleih Mindjazz Pictures
Marianengraben - Senior*innenkino
Senior*innenkino - Filmreihe im Kino in der Pumpe
Samstag, 15. März 2025, 14.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Ende ca. 16.00 Uhr
Eintrittspreis: 7 Euro regulär, 6 Euro ermäßigt (Senior*innenpass Kiel) Anmeldung empfohlen unter 0431 - 200 76 50
Kanalausstellung im Maritimen Viertel – Kultur am Kanal e. V.
Geschichtliche Führung am Zu- und Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals
Sonntag, 16. März 2025, 11.00 Uhr
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V., Arkonastraße 1
Veranstaltungsort: Arkonastraße 1, 24106 Kiel
Termine: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 11 und
17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Geschichtliche Führung am Zu- und Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals
Ende ca. 17.00 Uhr
Eintritt frei
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 19. März 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 26. März 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Onleihe-Sprechstunde
Mittwoch, 26. März 2025, 17.00 Uhr
Zentralbücherei im Neuen Rathaus, Andreas-Gayk-Straße 31
Nutzung der Onleihe-App auf ihrem Smartphone oder Tablet?
Diese und andere Fragen werden jeden letzten Mittwoch im Monat von 17-18 Uhr in der Onleihe-Sprechstunde im Lesekreis der Zentralbücherei im Neuen Rathaus beantwortet.
Die Stadtbücherei bittet um Anmeldung unter 0431/901-3437 oder stadtbuecherei.onleihe@kiel.de. Geben Sie bei der Anmeldung das vorhandene Problem an und auf welchem Endgerät dieses vorliegt.
Ende ca. 18.00 Uhr
Eintritt frei
Wohnzimmertango
Tanzveranstaltung für Anfänger und Fortgeschrittene
Freitag, 28. März 2025, 19.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Hultschiner Strasse 43
Termine: jeden 4. Freitag im Monat von 19 bis 22 Uhr
Eintritt: 7 €
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 22.00 Uhr
DE TÜDELBAND – FOFFTEIHN-TOUR
DE TÜDELBAND – FOFFTEIHN-TOUR Plattdeutscher Folk-Pop aus Hamburg
Freitag, 28. März 2025, 20.00 Uhr
Waldhof - Kultur- und Begegnungsstätte, Rönner Weg 75
DE TÜDELBAND – FOFFTEIHN-TOUR
Plattdeutscher Folk-Pop aus Hamburg
Ende ca. 0 Uhr
Vorverkauf: 19/erm. 17 EUR · Abendkasse: 21/erm. 19 EUR
Bild: Verleih Mindjazz Pictures
Neuigkeiten aus Lappland - Senior*innenkino
Senior*innenkino - Filmreihe im Kino in der Pumpe
Samstag, 29. März 2025, 14.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Ende ca. 16.00 Uhr
Eintrittspreis: 7 Euro regulär, 6 Euro ermäßigt (Senior*innenpass Kiel) Anmeldung empfohlen unter 0431 - 200 76 50
Bild: Hof Akkerboom
Heimkunstmarkt
Sonntag, 30. März 2025, 13.00 Uhr
Kulturzentrum Hof Akkerboom e.V., Stockholmstraße 159
Ende ca. 17.00 Uhr
Eintritt frei
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 2. April 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Special Dance Night
Gemeinsam Tanzen in der Pumpe
Freitag, 4. April 2025, 19.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Die Pumpe Kiel bietet gemeinsam mit der Stiftung Drachensee eine Disco für erwachsenen Menschen mit und ohne Behinderungen an.
Ende ca. 23.00 Uhr
Tickets sind für 3€ an der Abendkasse erhältlich.
Bild: Die Pumpe e.V.
Ü 60 Party
Voll Diskotabel! – die Ü60 Party in der Pumpe
Freitag, 4. April 2025, 20.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Zum leichten Vorglühen gibt es unseren Sektempfang. Nehmt Freunde & Verwandtschaft mit und feiert gemeinsam mit uns.
Wir freuen uns auf Euch!
Ende ca. 1.00 Uhr
Tickets für 5€ an der Abendkasse erhältlich.
Bild: Urte Busse
Irische Nacht
Folk Session, Guinness vom Fass, Whiskeytasting und Butterbrote im Hof Akkerboom
Freitag, 4. April 2025, 20.00 Uhr
Hof Akkerboom e.V., Stockholmstr. 159
Eintritt: 5,-- €, Einlass 19.15 Uhr
Ende ca. 22.00 Uhr
Stadtteilspaziergang durch das Marineviertel in der Wik
Sonntag, 6. April 2025, 13.00 Uhr
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V., Arkonastraße 1
Reguläre Öffnungszeiten des Maritimen Viertels: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 11 und
17 Uhr - Eintritt frei
Ende ca. 15.00 Uhr
Eintritt frei
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 9. April 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Bild: Verleih Mindjazz Pictures
Es liegt an Dir, Cheri - Senior*innenkino
Senior*innenkino - Filmreihe im Kino in der Pumpe
Samstag, 12. April 2025, 14.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Ende ca. 16.00 Uhr
Eintrittspreis: 7 Euro regulär, 6 Euro ermäßigt (Senior*innenpass Kiel) Anmeldung empfohlen unter 0431 - 200 76 50
Der Realismus der Gretel Riemann
Samstag, 12. April 2025, 14.30 Uhr
Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19, 24103 Kiel
Anmeldungen unter 0431 901 3425
Ende ca. 15.30 Uhr
Eintritt frei
Senior*innentanznachmittag mit DJ Siggi
Tanzen verbindet und geht immer - mit DJ Siggi in der Pumpe
Sonntag, 13. April 2025, 15.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Ende ca. 18.00 Uhr
Tickets für 5€ an der Abendkasse erhältlich.
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 16. April 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Kanalausstellung im Maritimen Viertel – Kultur am Kanal e. V.
Geschichtliche Führung am Zu- und Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals
Sonntag, 20. April 2025, 11.00 Uhr
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V., Arkonastraße 1
Veranstaltungsort: Arkonastraße 1, 24106 Kiel
Termine: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 11 und
17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Geschichtliche Führung am Zu- und Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals
Ende ca. 17.00 Uhr
Eintritt frei
Rundgang - Kiel Canal in der Wik
Sonntag, 20. April 2025, 13.00 Uhr
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V., Arkonastraße 1
Reguläre Öffnungszeiten des Maritimen Viertels: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 11 und
17 Uhr - Eintritt frei
Ende ca. 15.00 Uhr
Eintritt frei
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 23. April 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Wohnzimmertango
Tanzveranstaltung für Anfänger und Fortgeschrittene
Freitag, 25. April 2025, 19.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Hultschiner Strasse 43
Termine: jeden 4. Freitag im Monat von 19 bis 22 Uhr
Eintritt: 7 €
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 22.00 Uhr
Bild: Verleih Mindjazz Pictures
Der Buchspazierer - Senior*innenkino
Senior*innenkino - Filmreihe im Kino in der Pumpe
Samstag, 26. April 2025, 14.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Ende ca. 16.00 Uhr
Eintrittspreis: 7 Euro regulär, 6 Euro ermäßigt (Senior*innenpass Kiel) Anmeldung empfohlen unter 0431 - 200 76 50
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 30. April 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Onleihe-Sprechstunde
Mittwoch, 30. April 2025, 17.00 Uhr
Zentralbücherei im Neuen Rathaus, Andreas-Gayk-Straße 31
Nutzung der Onleihe-App auf ihrem Smartphone oder Tablet?
Diese und andere Fragen werden jeden letzten Mittwoch im Monat von 17-18 Uhr in der Onleihe-Sprechstunde im Lesekreis der Zentralbücherei im Neuen Rathaus beantwortet.
Die Stadtbücherei bittet um Anmeldung unter 0431/901-3437 oder stadtbuecherei.onleihe@kiel.de. Geben Sie bei der Anmeldung das vorhandene Problem an und auf welchem Endgerät dieses vorliegt.
Ende ca. 18.00 Uhr
Eintritt frei
Tanz in den Mai
Mittwoch, 30. April 2025, 20.00 Uhr
Hof Akkerboom e.V., Stockholmstr. 159
Eintritt:12 €
Ende ca. 0 Uhr
Eintritt:12 €
Special Dance Night
Gemeinsam Tanzen in der Pumpe
Freitag, 2. Mai 2025, 19.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Die Pumpe Kiel bietet gemeinsam mit der Stiftung Drachensee eine Disco für erwachsenen Menschen mit und ohne Behinderungen an.
Ende ca. 23.00 Uhr
Tickets sind für 3€ an der Abendkasse erhältlich.
Bild: Die Pumpe e.V.
Ü 60 Party
Voll Diskotabel! – die Ü60 Party in der Pumpe
Freitag, 2. Mai 2025, 20.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Zum leichten Vorglühen gibt es unseren Sektempfang. Nehmt Freunde & Verwandtschaft mit und feiert gemeinsam mit uns.
Wir freuen uns auf Euch!
Ende ca. 1.00 Uhr
Tickets für 5€ an der Abendkasse erhältlich.
Stadtteilspaziergang durch das Marineviertel in der Wik
Sonntag, 4. Mai 2025, 13.00 Uhr
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V., Arkonastraße 1
Reguläre Öffnungszeiten des Maritimen Viertels: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 11 und
17 Uhr - Eintritt frei
Ende ca. 15.00 Uhr
Eintritt frei
Bild: Kiel-Marketing e.V.
Historische Hansekogge - After Work Schnuppersegeln
Abend-Törn mit der historischen Hansekogge
Dienstag, 6. Mai 2025, 17.30 Uhr
Sartorikai
Ende ca. 19.30 Uhr
Erw.: 25€ Kind bis 14 Jahre: 10€
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 7. Mai 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
NOAH-QUARTETT - Klassikkonzert mit Musik von Beethoven, Schubert und Mendelssohn
NOAH-QUARTETT Klassikkonzert mit Musik von Beethoven, Schubert und Mendelssohn
Samstag, 10. Mai 2025, 20.00 Uhr
Stephanuskirche Kroog, Allgäuer Str. 1
Das Noah Quartett in der Besetzung mit Alexandra Psareva – Violine, Michael Stürzinger – Violine, Erik Wenbo Xu – Viola und Bettina Barbara Bertsch – Violoncello, präsentiert ein Beethoven,
Mendelsohn und Schubert gewidmetes wunderbares Programm.
NOAH-QUARTETT
Klassikkonzert mit Musik von Beethoven, Schubert und Mendelssohn
Ende ca. 0 Uhr
Vorverkauf 25/erm. 23 EUR · Abendkasse 27/erm. 25 EUR
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 14. Mai 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Bild: Verleih Mindjazz Pictures
Oh la la - Wer ahnt denn sowas? - Senior*innenkino
Senior*innenkino - Filmreihe im Kino in der Pumpe
Samstag, 17. Mai 2025, 14.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Ende ca. 16.00 Uhr
Eintrittspreis: 7 Euro regulär, 6 Euro ermäßigt (Senior*innenpass Kiel) Anmeldung empfohlen unter 0431 - 200 76 50
Kanalausstellung im Maritimen Viertel – Kultur am Kanal e. V.
Geschichtliche Führung am Zu- und Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals
Sonntag, 18. Mai 2025, 11.00 Uhr
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V., Arkonastraße 1
Veranstaltungsort: Arkonastraße 1, 24106 Kiel
Termine: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 11 und
17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Geschichtliche Führung am Zu- und Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals
Ende ca. 17.00 Uhr
Eintritt frei
Rundgang - Kiel Canal in der Wik
Sonntag, 18. Mai 2025, 13.00 Uhr
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V., Arkonastraße 1
Reguläre Öffnungszeiten des Maritimen Viertels: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 11 und
17 Uhr - Eintritt frei
Ende ca. 15.00 Uhr
Eintritt frei
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 21. Mai 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Wohnzimmertango
Tanzveranstaltung für Anfänger und Fortgeschrittene
Freitag, 23. Mai 2025, 19.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Hultschiner Strasse 43
Termine: jeden 4. Freitag im Monat von 19 bis 22 Uhr
Eintritt: 7 €
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 22.00 Uhr
Der Realismus der Gretel Riemann
Sonntag, 25. Mai 2025, 14.30 Uhr
Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19, 24103 Kiel
Anmeldungen unter 0431 901 3425
Ende ca. 15.30 Uhr
Eintritt frei
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 28. Mai 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Onleihe-Sprechstunde
Mittwoch, 28. Mai 2025, 17.00 Uhr
Zentralbücherei im Neuen Rathaus, Andreas-Gayk-Straße 31
Nutzung der Onleihe-App auf ihrem Smartphone oder Tablet?
Diese und andere Fragen werden jeden letzten Mittwoch im Monat von 17-18 Uhr in der Onleihe-Sprechstunde im Lesekreis der Zentralbücherei im Neuen Rathaus beantwortet.
Die Stadtbücherei bittet um Anmeldung unter 0431/901-3437 oder stadtbuecherei.onleihe@kiel.de. Geben Sie bei der Anmeldung das vorhandene Problem an und auf welchem Endgerät dieses vorliegt.
Ende ca. 18.00 Uhr
Eintritt frei
Stadtteilspaziergang durch das Marineviertel in der Wik
Sonntag, 1. Juni 2025, 13.00 Uhr
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V., Arkonastraße 1
Reguläre Öffnungszeiten des Maritimen Viertels: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 11 und
17 Uhr - Eintritt frei
Ende ca. 15.00 Uhr
Eintritt frei
Bild: Urte Busse
WunderBar
Geselliger und winterlicher Abend im Hof Akkerboom
Dienstag, 3. Juni 2025, 18.30 Uhr
Hof Akkerboom e.V., Stockholmstr. 159
Ab 16.01.: Geselliger Tresenabend in der Tenne
Ende ca. 21.30 Uhr
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 4. Juni 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Auf den Spuren der dänisch-deutschen Kulturgeschichte Kiels
Historischer Altstadtspaziergang
Freitag, 6. Juni 2025, 16.30 Uhr
Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19, 24103 Kiel
Historischer Altstadtspaziergang
Ende ca. 18.00 Uhr
Eintritt frei
Treffpunkt: Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19
Anmeldungen: 0431 901 3425
Special Dance Night
Gemeinsam Tanzen in der Pumpe
Freitag, 6. Juni 2025, 19.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Die Pumpe Kiel bietet gemeinsam mit der Stiftung Drachensee eine Disco für erwachsenen Menschen mit und ohne Behinderungen an.
Ende ca. 23.00 Uhr
Tickets sind für 3€ an der Abendkasse erhältlich.
Bild: Die Pumpe e.V.
Ü 60 Party
Voll Diskotabel! – die Ü60 Party in der Pumpe
Freitag, 6. Juni 2025, 20.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Zum leichten Vorglühen gibt es unseren Sektempfang. Nehmt Freunde & Verwandtschaft mit und feiert gemeinsam mit uns.
Wir freuen uns auf Euch!
Ende ca. 1.00 Uhr
Tickets für 5€ an der Abendkasse erhältlich.
Bild: Verleih Mindjazz Pictures
Eine Million Minuten - Senior*innenkino
Senior*innenkino - Filmreihe im Kino in der Pumpe
Samstag, 7. Juni 2025, 14.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Ende ca. 16.00 Uhr
Eintrittspreis: 7 Euro regulär, 6 Euro ermäßigt (Senior*innenpass Kiel) Anmeldung empfohlen unter 0431 - 200 76 50
Senior*innentanznachmittag mit DJ Siggi
Tanzen verbindet und geht immer - mit DJ Siggi in der Pumpe
Sonntag, 8. Juni 2025, 15.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Ende ca. 18.00 Uhr
Tickets für 5€ an der Abendkasse erhältlich.
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 11. Juni 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
JOE COCKER TRIBUTE BAND - Ehrung einer Rocklegende
JOE COCKER TRIBUTE BAND Ehrung einer Rocklegende
Freitag, 13. Juni 2025, 20.00 Uhr
Stephanuskirche Kroog, Allgäuer Str. 1
Details in Gestik, Mimik und Sound beschwören in einer kompakten zweistündigen Show vom Woodstock-Urschrei bis zum Offizier und Gentleman den Geist des Sängers mit der wohl größten Rock- und Soulstimme, die Großbritannien je hervorbrachte, herauf.
Die international gefragte Show JOE a tribute to Cocker bietet ein unvergleichliches Live-Erlebnis, indem sich Joe Spoonwood auf hypnotisierende Art in die Rolle des Originals begibt, begleitet von einer Band aus ausgesuchten
Musikern und Musikerinnen, die in der Lage sind, sich Groove und Sound der Vorlage bis ins Detail anzunähern mit dem erklärten Ziel, die perfekte Illusion zu schaffen: Einen Konzertabend mit dem phänomenalen Joe Cocker genießen zu dürfen!
JOE COCKER TRIBUTE BAND
Ehrung einer Rocklegende
Ende ca. 0 Uhr
Vorverkauf 22/erm. 20 EUR · Abendkasse 24/erm. 22 EUR
Bild: Verleih Mindjazz Pictures
Die leisen und großen Töne - Senior*innenkino
Senior*innenkino - Filmreihe im Kino in der Pumpe
Samstag, 14. Juni 2025, 14.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Ende ca. 16.00 Uhr
Eintrittspreis: 7 Euro regulär, 6 Euro ermäßigt (Senior*innenpass Kiel) Anmeldung empfohlen unter 0431 - 200 76 50
Kanalausstellung im Maritimen Viertel – Kultur am Kanal e. V.
Geschichtliche Führung am Zu- und Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals
Sonntag, 15. Juni 2025, 11.00 Uhr
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V., Arkonastraße 1
Veranstaltungsort: Arkonastraße 1, 24106 Kiel
Termine: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 11 und
17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Geschichtliche Führung am Zu- und Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals
Ende ca. 17.00 Uhr
Eintritt frei
Rundgang - Kiel Canal in der Wik
Sonntag, 15. Juni 2025, 13.00 Uhr
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V., Arkonastraße 1
Reguläre Öffnungszeiten des Maritimen Viertels: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 11 und
17 Uhr - Eintritt frei
Ende ca. 15.00 Uhr
Eintritt frei
Bild: Kiel-Marketing e.V.
Historische Hansekogge - After Work Schnuppersegeln
Abend-Törn mit der historischen Hansekogge
Dienstag, 17. Juni 2025, 17.30 Uhr
Sartorikai
Ende ca. 19.30 Uhr
Erw.: 25€ Kind bis 14 Jahre: 10€
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 18. Juni 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Bild: Urte Busse
WunderBar
Geselliger und winterlicher Abend im Hof Akkerboom
Donnerstag, 19. Juni 2025, 18.30 Uhr
Hof Akkerboom e.V., Stockholmstr. 159
Ab 16.01.: Geselliger Tresenabend in der Tenne
Ende ca. 21.30 Uhr
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 25. Juni 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Onleihe-Sprechstunde
Mittwoch, 25. Juni 2025, 17.00 Uhr
Zentralbücherei im Neuen Rathaus, Andreas-Gayk-Straße 31
Nutzung der Onleihe-App auf ihrem Smartphone oder Tablet?
Diese und andere Fragen werden jeden letzten Mittwoch im Monat von 17-18 Uhr in der Onleihe-Sprechstunde im Lesekreis der Zentralbücherei im Neuen Rathaus beantwortet.
Die Stadtbücherei bittet um Anmeldung unter 0431/901-3437 oder stadtbuecherei.onleihe@kiel.de. Geben Sie bei der Anmeldung das vorhandene Problem an und auf welchem Endgerät dieses vorliegt.
Ende ca. 18.00 Uhr
Eintritt frei
Wohnzimmertango
Tanzveranstaltung für Anfänger und Fortgeschrittene
Freitag, 27. Juni 2025, 19.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Hultschiner Strasse 43
Termine: jeden 4. Freitag im Monat von 19 bis 22 Uhr
Eintritt: 7 €
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 22.00 Uhr
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 2. Juli 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Special Dance Night
Gemeinsam Tanzen in der Pumpe
Freitag, 4. Juli 2025, 19.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Die Pumpe Kiel bietet gemeinsam mit der Stiftung Drachensee eine Disco für erwachsenen Menschen mit und ohne Behinderungen an.
Ende ca. 23.00 Uhr
Tickets sind für 3€ an der Abendkasse erhältlich.
Bild: Die Pumpe e.V.
Ü 60 Party
Voll Diskotabel! – die Ü60 Party in der Pumpe
Freitag, 4. Juli 2025, 20.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Zum leichten Vorglühen gibt es unseren Sektempfang. Nehmt Freunde & Verwandtschaft mit und feiert gemeinsam mit uns.
Wir freuen uns auf Euch!
Ende ca. 1.00 Uhr
Tickets für 5€ an der Abendkasse erhältlich.
Öffentliches Sommerfest der Marie-Christian-Heime
OPEN-AIR-KONZERT MIT „REMEMBER“ Öffentliches Sommerfest der Marie-Christian-Heime
Samstag, 5. Juli 2025, 11.00 Uhr
Waldhof - Kultur- und Begegnungsstätte, Rönner Weg 75
Speisen und Getränken. Den musikalischen Rahmen bildet in diesem Jahr Kiels Oldie-Band Remember mit Hits und Evergreens der 60er bis 80er Jahre. Erinnern Sie sich noch an die Zeiten der „Swingin Sixties“, den Hamburger Star-Club, den Kieler Star-Palast? Hören Sie gern die Hits und Evergreens der 60er bis 80er Jahre? Ob Beatles oder Rock ‚n‘ Roll, ob Middle of the Road oder Jürgen Marcus, Status Quo oder REM – die Band REMEMBER hat alles drauf, was zum Schwofen und Tanzen verführt. Aus einem 1988 gegründeten „Familienunternehmen“ ist im Laufe der Zeit eine der bekanntesten und bestgebuchten Top-Oldiebands in Norddeutschland geworden. Bei REMEMBER ist alles stilecht: vom Bühnenoutfit bis zu den alten Fender-Verstärkern, vom bis zu fünfstimmigen Satzgesang bis zur Bühnenshow.
OPEN-AIR-KONZERT MIT „REMEMBER“
Öffentliches Sommerfest der Marie-Christian-Heime
Ende ca. 0 Uhr
Eintritt frei
Spenden werden erbeten.
Stadtteilspaziergang durch das Marineviertel in der Wik
Sonntag, 6. Juli 2025, 13.00 Uhr
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V., Arkonastraße 1
Reguläre Öffnungszeiten des Maritimen Viertels: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 11 und
17 Uhr - Eintritt frei
Ende ca. 15.00 Uhr
Eintritt frei
Bild: Kiel-Marketing e.V.
Historische Hansekogge - After Work Schnuppersegeln
Abend-Törn mit der historischen Hansekogge
Dienstag, 8. Juli 2025, 17.30 Uhr
Sartorikai
Ende ca. 19.30 Uhr
Erw.: 25€ Kind bis 14 Jahre: 10€
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 9. Juli 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Bild: Verleih Mindjazz Pictures
Der Spitzname - Senior*innenkino
Senior*innenkino - Filmreihe im Kino in der Pumpe
Samstag, 12. Juli 2025, 14.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Ende ca. 16.00 Uhr
Eintrittspreis: 7 Euro regulär, 6 Euro ermäßigt (Senior*innenpass Kiel) Anmeldung empfohlen unter 0431 - 200 76 50
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 16. Juli 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Kanalausstellung im Maritimen Viertel – Kultur am Kanal e. V.
Geschichtliche Führung am Zu- und Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals
Sonntag, 20. Juli 2025, 11.00 Uhr
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V., Arkonastraße 1
Veranstaltungsort: Arkonastraße 1, 24106 Kiel
Termine: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 11 und
17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Geschichtliche Führung am Zu- und Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals
Ende ca. 17.00 Uhr
Eintritt frei
Rundgang - Kiel Canal in der Wik
Sonntag, 20. Juli 2025, 13.00 Uhr
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V., Arkonastraße 1
Reguläre Öffnungszeiten des Maritimen Viertels: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 11 und
17 Uhr - Eintritt frei
Ende ca. 15.00 Uhr
Eintritt frei
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 23. Juli 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Wohnzimmertango
Tanzveranstaltung für Anfänger und Fortgeschrittene
Freitag, 25. Juli 2025, 19.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Hultschiner Strasse 43
Termine: jeden 4. Freitag im Monat von 19 bis 22 Uhr
Eintritt: 7 €
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 22.00 Uhr
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 30. Juli 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Special Dance Night
Gemeinsam Tanzen in der Pumpe
Freitag, 1. August 2025, 19.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Die Pumpe Kiel bietet gemeinsam mit der Stiftung Drachensee eine Disco für erwachsenen Menschen mit und ohne Behinderungen an.
Ende ca. 23.00 Uhr
Tickets sind für 3€ an der Abendkasse erhältlich.
Bild: Die Pumpe e.V.
Ü 60 Party
Voll Diskotabel! – die Ü60 Party in der Pumpe
Freitag, 1. August 2025, 20.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Zum leichten Vorglühen gibt es unseren Sektempfang. Nehmt Freunde & Verwandtschaft mit und feiert gemeinsam mit uns.
Wir freuen uns auf Euch!
Ende ca. 1.00 Uhr
Tickets für 5€ an der Abendkasse erhältlich.
Stadtteilspaziergang durch das Marineviertel in der Wik
Sonntag, 3. August 2025, 13.00 Uhr
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V., Arkonastraße 1
Reguläre Öffnungszeiten des Maritimen Viertels: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 11 und
17 Uhr - Eintritt frei
Ende ca. 15.00 Uhr
Eintritt frei
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 6. August 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 13. August 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Kanalausstellung im Maritimen Viertel – Kultur am Kanal e. V.
Geschichtliche Führung am Zu- und Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals
Sonntag, 17. August 2025, 11.00 Uhr
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V., Arkonastraße 1
Veranstaltungsort: Arkonastraße 1, 24106 Kiel
Termine: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 11 und
17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Geschichtliche Führung am Zu- und Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals
Ende ca. 17.00 Uhr
Eintritt frei
Rundgang - Kiel Canal in der Wik
Sonntag, 17. August 2025, 13.00 Uhr
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V., Arkonastraße 1
Reguläre Öffnungszeiten des Maritimen Viertels: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 11 und
17 Uhr - Eintritt frei
Ende ca. 15.00 Uhr
Eintritt frei
Senior*innentanznachmittag mit DJ Siggi
Tanzen verbindet und geht immer - mit DJ Siggi in der Pumpe
Sonntag, 17. August 2025, 15.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Ende ca. 18.00 Uhr
Tickets für 5€ an der Abendkasse erhältlich.
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 20. August 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Wohnzimmertango
Tanzveranstaltung für Anfänger und Fortgeschrittene
Freitag, 22. August 2025, 19.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Hultschiner Strasse 43
Termine: jeden 4. Freitag im Monat von 19 bis 22 Uhr
Eintritt: 7 €
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 22.00 Uhr
Bild: Kiel-Marketing e.V.
Historische Hansekogge - After Work Schnuppersegeln
Abend-Törn mit der historischen Hansekogge
Dienstag, 26. August 2025, 17.30 Uhr
Sartorikai
Ende ca. 19.30 Uhr
Erw.: 25€ Kind bis 14 Jahre: 10€
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 27. August 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 3. September 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Special Dance Night
Gemeinsam Tanzen in der Pumpe
Freitag, 5. September 2025, 19.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Die Pumpe Kiel bietet gemeinsam mit der Stiftung Drachensee eine Disco für erwachsenen Menschen mit und ohne Behinderungen an.
Ende ca. 23.00 Uhr
Tickets sind für 3€ an der Abendkasse erhältlich.
Bild: Die Pumpe e.V.
Ü 60 Party
Voll Diskotabel! – die Ü60 Party in der Pumpe
Freitag, 5. September 2025, 20.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Zum leichten Vorglühen gibt es unseren Sektempfang. Nehmt Freunde & Verwandtschaft mit und feiert gemeinsam mit uns.
Wir freuen uns auf Euch!
Ende ca. 1.00 Uhr
Tickets für 5€ an der Abendkasse erhältlich.
Stadtteilspaziergang durch das Marineviertel in der Wik
Sonntag, 7. September 2025, 13.00 Uhr
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V., Arkonastraße 1
Reguläre Öffnungszeiten des Maritimen Viertels: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 11 und
17 Uhr - Eintritt frei
Ende ca. 15.00 Uhr
Eintritt frei
Bild: Kiel-Marketing e.V.
Historische Hansekogge - After Work Schnuppersegeln
Abend-Törn mit der historischen Hansekogge
Dienstag, 9. September 2025, 17.30 Uhr
Sartorikai
Ende ca. 19.30 Uhr
Erw.: 25€ Kind bis 14 Jahre: 10€
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 10. September 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 17. September 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Kanalausstellung im Maritimen Viertel – Kultur am Kanal e. V.
Geschichtliche Führung am Zu- und Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals
Sonntag, 21. September 2025, 11.00 Uhr
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V., Arkonastraße 1
Veranstaltungsort: Arkonastraße 1, 24106 Kiel
Termine: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 11 und
17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Geschichtliche Führung am Zu- und Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals
Ende ca. 17.00 Uhr
Eintritt frei
Rundgang - Kiel Canal in der Wik
Sonntag, 21. September 2025, 13.00 Uhr
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V., Arkonastraße 1
Reguläre Öffnungszeiten des Maritimen Viertels: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 11 und
17 Uhr - Eintritt frei
Ende ca. 15.00 Uhr
Eintritt frei
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 24. September 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Wohnzimmertango
Tanzveranstaltung für Anfänger und Fortgeschrittene
Freitag, 26. September 2025, 19.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Hultschiner Strasse 43
Termine: jeden 4. Freitag im Monat von 19 bis 22 Uhr
Eintritt: 7 €
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 22.00 Uhr
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 1. Oktober 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Stadtteilspaziergang durch das Marineviertel in der Wik
Sonntag, 5. Oktober 2025, 13.00 Uhr
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V., Arkonastraße 1
Reguläre Öffnungszeiten des Maritimen Viertels: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 11 und
17 Uhr - Eintritt frei
Ende ca. 15.00 Uhr
Eintritt frei
Bild: Kiel-Marketing e.V.
Historische Hansekogge - After Work Schnuppersegeln
Abend-Törn mit der historischen Hansekogge
Dienstag, 7. Oktober 2025, 17.30 Uhr
Sartorikai
Ende ca. 19.30 Uhr
Erw.: 25€ Kind bis 14 Jahre: 10€
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 8. Oktober 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Special Dance Night
Gemeinsam Tanzen in der Pumpe
Freitag, 10. Oktober 2025, 19.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Die Pumpe Kiel bietet gemeinsam mit der Stiftung Drachensee eine Disco für erwachsenen Menschen mit und ohne Behinderungen an.
Ende ca. 23.00 Uhr
Tickets sind für 3€ an der Abendkasse erhältlich.
Bild: Die Pumpe e.V.
Ü 60 Party
Voll Diskotabel! – die Ü60 Party in der Pumpe
Freitag, 10. Oktober 2025, 20.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Zum leichten Vorglühen gibt es unseren Sektempfang. Nehmt Freunde & Verwandtschaft mit und feiert gemeinsam mit uns.
Wir freuen uns auf Euch!
Ende ca. 1.00 Uhr
Tickets für 5€ an der Abendkasse erhältlich.
Senior*innentanznachmittag mit DJ Siggi
Tanzen verbindet und geht immer - mit DJ Siggi in der Pumpe
Sonntag, 12. Oktober 2025, 15.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Ende ca. 18.00 Uhr
Tickets für 5€ an der Abendkasse erhältlich.
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 15. Oktober 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Kanalausstellung im Maritimen Viertel – Kultur am Kanal e. V.
Geschichtliche Führung am Zu- und Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals
Sonntag, 19. Oktober 2025, 11.00 Uhr
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V., Arkonastraße 1
Veranstaltungsort: Arkonastraße 1, 24106 Kiel
Termine: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 11 und
17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Geschichtliche Führung am Zu- und Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals
Ende ca. 17.00 Uhr
Eintritt frei
Rundgang - Kiel Canal in der Wik
Sonntag, 19. Oktober 2025, 13.00 Uhr
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V., Arkonastraße 1
Reguläre Öffnungszeiten des Maritimen Viertels: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 11 und
17 Uhr - Eintritt frei
Ende ca. 15.00 Uhr
Eintritt frei
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 22. Oktober 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Wohnzimmertango
Tanzveranstaltung für Anfänger und Fortgeschrittene
Freitag, 24. Oktober 2025, 19.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Hultschiner Strasse 43
Termine: jeden 4. Freitag im Monat von 19 bis 22 Uhr
Eintritt: 7 €
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 22.00 Uhr
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 5. November 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Special Dance Night
Gemeinsam Tanzen in der Pumpe
Freitag, 7. November 2025, 19.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Die Pumpe Kiel bietet gemeinsam mit der Stiftung Drachensee eine Disco für erwachsenen Menschen mit und ohne Behinderungen an.
Ende ca. 23.00 Uhr
Tickets sind für 3€ an der Abendkasse erhältlich.
Bild: Die Pumpe e.V.
Ü 60 Party
Voll Diskotabel! – die Ü60 Party in der Pumpe
Freitag, 7. November 2025, 20.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Zum leichten Vorglühen gibt es unseren Sektempfang. Nehmt Freunde & Verwandtschaft mit und feiert gemeinsam mit uns.
Wir freuen uns auf Euch!
Ende ca. 1.00 Uhr
Tickets für 5€ an der Abendkasse erhältlich.
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 12. November 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Kanalausstellung im Maritimen Viertel – Kultur am Kanal e. V.
Geschichtliche Führung am Zu- und Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals
Sonntag, 16. November 2025, 11.00 Uhr
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V., Arkonastraße 1
Veranstaltungsort: Arkonastraße 1, 24106 Kiel
Termine: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 11 und
17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Geschichtliche Führung am Zu- und Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals
Ende ca. 17.00 Uhr
Eintritt frei
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 19. November 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 26. November 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Wohnzimmertango
Tanzveranstaltung für Anfänger und Fortgeschrittene
Freitag, 28. November 2025, 19.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Hultschiner Strasse 43
Termine: jeden 4. Freitag im Monat von 19 bis 22 Uhr
Eintritt: 7 €
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 22.00 Uhr
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 3. Dezember 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Senior*innentanznachmittag mit DJ Siggi
Tanzen verbindet und geht immer - mit DJ Siggi in der Pumpe
Sonntag, 7. Dezember 2025, 15.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Ende ca. 18.00 Uhr
Tickets für 5€ an der Abendkasse erhältlich.
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 10. Dezember 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Special Dance Night
Gemeinsam Tanzen in der Pumpe
Freitag, 12. Dezember 2025, 19.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Die Pumpe Kiel bietet gemeinsam mit der Stiftung Drachensee eine Disco für erwachsenen Menschen mit und ohne Behinderungen an.
Ende ca. 23.00 Uhr
Tickets sind für 3€ an der Abendkasse erhältlich.
Bild: Die Pumpe e.V.
Ü 60 Party
Voll Diskotabel! – die Ü60 Party in der Pumpe
Freitag, 12. Dezember 2025, 20.00 Uhr
Die Pumpe e.V. - Kultur- und Kommunikationszentrum, Haßstr. 22
Zum leichten Vorglühen gibt es unseren Sektempfang. Nehmt Freunde & Verwandtschaft mit und feiert gemeinsam mit uns.
Wir freuen uns auf Euch!
Ende ca. 1.00 Uhr
Tickets für 5€ an der Abendkasse erhältlich.
Klischee oder Wirklichkeit? Das Bild des Seemanns damals und heute
Historische Themenführung mit der Kunsthistorikerin Dr. Birte Gaethke
Samstag, 13. Dezember 2025, 14.30 Uhr
Schifffahrtsmuseum, Wall 65
Ende ca. 15.30 Uhr
Eintritt frei
Anmeldungen unter 0431 901 3428
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 17. Dezember 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Kanalausstellung im Maritimen Viertel – Kultur am Kanal e. V.
Geschichtliche Führung am Zu- und Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals
Sonntag, 21. Dezember 2025, 11.00 Uhr
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V., Arkonastraße 1
Veranstaltungsort: Arkonastraße 1, 24106 Kiel
Termine: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 11 und
17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Geschichtliche Führung am Zu- und Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals
Ende ca. 17.00 Uhr
Eintritt frei
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 24. Dezember 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Wohnzimmertango
Tanzveranstaltung für Anfänger und Fortgeschrittene
Freitag, 26. Dezember 2025, 19.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Hultschiner Strasse 43
Termine: jeden 4. Freitag im Monat von 19 bis 22 Uhr
Eintritt: 7 €
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 22.00 Uhr
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 31. Dezember 2025, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 7. Januar 2026, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 14. Januar 2026, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Kanalausstellung im Maritimen Viertel – Kultur am Kanal e. V.
Geschichtliche Führung am Zu- und Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals
Sonntag, 18. Januar 2026, 11.00 Uhr
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V., Arkonastraße 1
Veranstaltungsort: Arkonastraße 1, 24106 Kiel
Termine: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 11 und
17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Geschichtliche Führung am Zu- und Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals
Ende ca. 17.00 Uhr
Eintritt frei
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 21. Januar 2026, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Wohnzimmertango
Tanzveranstaltung für Anfänger und Fortgeschrittene
Freitag, 23. Januar 2026, 19.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Hultschiner Strasse 43
Termine: jeden 4. Freitag im Monat von 19 bis 22 Uhr
Eintritt: 7 €
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 22.00 Uhr
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 28. Januar 2026, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 4. Februar 2026, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 11. Februar 2026, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Kanalausstellung im Maritimen Viertel – Kultur am Kanal e. V.
Geschichtliche Führung am Zu- und Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals
Sonntag, 15. Februar 2026, 11.00 Uhr
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V., Arkonastraße 1
Veranstaltungsort: Arkonastraße 1, 24106 Kiel
Termine: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 11 und
17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Geschichtliche Führung am Zu- und Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals
Ende ca. 17.00 Uhr
Eintritt frei
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 18. Februar 2026, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 25. Februar 2026, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Wohnzimmertango
Tanzveranstaltung für Anfänger und Fortgeschrittene
Freitag, 27. Februar 2026, 19.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Hultschiner Strasse 43
Termine: jeden 4. Freitag im Monat von 19 bis 22 Uhr
Eintritt: 7 €
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 22.00 Uhr
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 4. März 2026, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 11. März 2026, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Kanalausstellung im Maritimen Viertel – Kultur am Kanal e. V.
Geschichtliche Führung am Zu- und Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals
Sonntag, 15. März 2026, 11.00 Uhr
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V., Arkonastraße 1
Veranstaltungsort: Arkonastraße 1, 24106 Kiel
Termine: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 11 und
17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Geschichtliche Führung am Zu- und Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals
Ende ca. 17.00 Uhr
Eintritt frei
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 18. März 2026, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 25. März 2026, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Wohnzimmertango
Tanzveranstaltung für Anfänger und Fortgeschrittene
Freitag, 27. März 2026, 19.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Hultschiner Strasse 43
Termine: jeden 4. Freitag im Monat von 19 bis 22 Uhr
Eintritt: 7 €
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 22.00 Uhr
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 1. April 2026, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 8. April 2026, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Kulturcafé
Freie Zusammenkunft in guter Gesellschaft
Mittwoch, 15. April 2026, 15.00 Uhr
Kulturinitiative Elmschenhagen, Karlsbader Str. 86 · 24146 Kiel
Termine: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Ende ca. 17.00 Uhr
Kanalausstellung im Maritimen Viertel – Kultur am Kanal e. V.
Geschichtliche Führung am Zu- und Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals
Sonntag, 19. April 2026, 11.00 Uhr
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V., Arkonastraße 1
Veranstaltungsort: Arkonastraße 1, 24106 Kiel
Termine: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 11 und
17 Uhr
Eintritt: frei
KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen
Kultur mit Ruhe genießen - unsere Angebote bringen die Langsamkeit zurück. Vor allem ältere Menschen schätzen dies und zunehmend auch andere.
Geschichtliche Führung am Zu- und Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals
Ende ca. 17.00 Uhr
Eintritt frei