Kieler Engagement zeigt Gesicht
Kieler*innen packen mit an, wenn andere Hilfe benötigen und Gemeinschaftssinn gefragt ist. Für den Zusammenhalt unserer Stadt ist das von unschätzbarem Wert.
Mit einer digitalen Plakat-Aktion würdigen die Landeshauptstadt Kiel, das nettekieler Ehrenamtsbüro und die Ströer Deutsche Städte Medien GmbH das freiwillige Engagement der Kieler*innen. An dieser Stelle stellen wir die Gesichter der Aktion vor.
Maren Krüger
Tierheim Uhlenkrog
Warum engagierst Du Dich?
Ich engagiere mich, weil für mich der Sinn des Lebens unter anderem darin besteht, nicht nur an sich selbst zu denken.
Wie beeinflusst dein Engagement die Einschränkungen durch die Corona-Krise oder die Gesellschaft, oder die Umwelt etc…?
Ich unterstütze die Tierpfleger des Tierheims Uhlenkrog/Tierschutzvereins für Kiel zweimal wöchentlich jeweils vier Stunden.
Was macht Dein Engagement mit Dir? Glücksmomente? Besondere Erlebnisse?
Mich erfüllt mein Engagement mit Zufriedenheit. Die Tierpfelger sind für Unterstützung dankbar.
Was wünscht Du Dir für die Zukunft der Kieler Stadtgesellschaft/der Kieler*innen bezogen auf das Thema Engagement?
Ich wünsche mir, dass sich die Kieler Stadtgesellschaft im Bereich des Umwelt-/Naturschutzes engagiert, wie zum Beispiel Müllbeseitigung/Müllvermeidung auf Grünflächen un Naturschutz-/Erholungsgebieten und Kleingärten. In diesen Bereichen stelle ich eine Gleichgültigkeit gegenüber der Natur fest.
Danke!
Kontakt
nettekieler Ehrenamtsbüro
Andreas-Gayk-Straße 31, Eingang A
24103 Kiel
0431 901-5502
ehrenamtsbuero@nette-kieler.de
Auch interessant
Mit verschiedenen Ehrungen und Auszeichnungen würdigt die Landesregierung besonderes Engagement der Bürger*innen des Landes. Hier erhalten Sie Informationen, wie Sie engagierte Mitmenschen für eine staatliche Auszeichnung vorschlagen können.
Zur Landesseite