Machen Sie mit: aktuelle Beteiligungsverfahren
Einleitung
Die Landeshaupststadt Kiel möchte die Einwohner*innen stärker an den Planungen beteiligen. Bei vielen Vorhaben können Sie eigene Ideen, Meinungen und Vorschläge einbringen.
Kiel bewegt sich. Mobil bleiben!
Alle Neuigkeiten zur Moilitätswende finden Sie hier:
www.kiel.de/mobil
kielmobil.blog

Beteiligung Spielplatz Albert-Schweitzer-Weg: Das wurde draus
Im Sommer 2020 gab es eine Beteiligung zur Umgestaltung des Spielplatzes im Albert-Schweitzer-Weg in Neumühlen-Diestrichsdorf. Mit der Umgestaltung soll ein generationenübergreifendes Angebot geschaffen werden: Ein Ort der Begegnung – Spiel, Spaß und Erholung für alle Generationen.
Hier lesen Sie alles zur Aufbereitung der Beteiligung und wie es weiter geht:
www.kieler-ostufer.de/projekte/neumuehlen-dietrichsdorf/albert-schweitzer-weg

KunstMacht: Cultural Planning kennen lernen
KunstMacht will den Ansatz des „Cultural Planning“ bekannter machen und unterstützt interessierte Akteur*innen bei dessen Anwendung. Im April und Mai starten die ersten Seminare und Workshops. Cultural was? Cultural Plannung ist eine Stadtentwicklungsmethode der besonderen Art, die kunst- und kulturgeleitet ist.
Mehr darüber erfahren unter www.kunstmacht.de

Smarte Kiel Region
Die KielRegion wird smart. Seit November 2020 ist die KielRegion Teil des Förderprogramms „Modellprojekte Smart Cities“, in dessen Rahmen die digitale Zukunft der KielRegion vorangetrieben wird.
Weitere Informationen finden Sie hier

Spielleitplanung: Ergebnisse der Beteiligungen
Mehr als 500 Ideen und Vorschläge zu Sport, Aufenthaltsorten, Spielorten, Verkehr und vielem mehr
für die zukünftige Entwicklung von Neumühlen-Dietrichsdorf sind bei unterschiedlichen Beteiligungen zusammengekommen.
Die Ergebnisse wurden im Ortsbeirat präsentiert.
Zur Präsentation
Weitere Informationen gibt es unter
www.kiel.de/spielleitplanung

Kontakt
Koordinierungsstelle für Mitwirkung
Fleethörn 9
24103 Kiel