Dein Raum! Dein Café! Deine Ideen!

Jugendcafé Mitte ⇉ JCM

Herzlich willkommen im Jugendcafé Mitte, im Herzen Kiels in der Rathausstraße 4.

Der Name ist nur Teil des Programms - neben dem Cafébetrieb finden zahlreiche Veranstaltungen von Menschen zwischen 12 und 27 Jahren statt. Einfach so, ohne Ladenmiete und ohne Wenn und Aber.

Auch ihr könnt den Raum kostenfrei für eure Vorhaben nutzen. Und zwar ganz ohne vertraglich Kleingedrucktes; eure Seelen wollen wir auch nicht dafür. Einfach das JCM kontaktieren, Nutzungsvertrag ausfüllen und Schlüssel abholen. Easy peasy.

Einblicke und Fotos der letzten Veranstaltungen
Blick von der Tür in das Jugendcafé auf die frisch tapezierte Wand
Das Jugendcafé Mitte im neuen Gewand. Projektionsfläche für Präsentationen inklusive.
Blick auf den Tresen und die Kaffeemaschine mit Bild an der Wand im Vordergrund
one love
Sofaecke und Tresen im Jugendcafé Mitte
Neue Sofas im JCM
Blick von aussen durch das Fenster des Jugendcafés
Jubiläumsfeier- 1 Jahr Jugendcafé Mitte

Was hier derzeit so passiert

Das Jugendcafé Mitte in der Rathausstraße 4.

Freiraum für dich!

Du suchst einen geeigneten Raum oder möchtest gerne etwas starten?

Egal, ob Kochen mit Freund*innen, Spieleabende oder Projekte: Schnapp dir das Café, denn dafür ist es da.

Nutzungsvertrag abschließen, Schlüssel erhalten, passenden freien Zeitraum finden. Top, oder?

Kostenfrei.

Melde dich bei .

Kaffemaschine und Tresen im Café

Offener Cafébetrieb

An drei Tagen in der Woche herrscht regulärer Cafébetrieb im Jugendcafé:

Montag von 14 bis 19 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 14 bis 20 Uhr.

Checkt Insta und Facebook für aktuelle Informationen!

Alle Fragen rund um den Cafébetrieb beantworten dir ,  und

Hier was eintragen

Fatality Crew

... aus Kiel - Mettenhof

Breakdance at its finest!
Die Fatality Crew trainiert jeden Samstag von 12-15 Uhr.

Jede*r ist dazu herzlich willkommen.

 

Muffins mit bunter Deko und Schriftzug Queeres Jugendcafé

Queer & Friends Café

Das Queere Jugendcafé ist jeden zweiten Samstag im Monat von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Für junge Menschen bis 27 Jahre, die lesbisch, schwul, bi, pan, trans*, inter, queer oder nonbinär sind, sowie ihre Freund*innen. 

(Auf Grund der aktuellen Situation fragt bitte nach, wie der Stand der Dinge ist)

Weitere Infos gibt es bei und .

Logo vom Jungen Rat Kiel

Der Junge Rat

Ist die Interessensvertretung der jungen Kieler*innen und wird alle zwei Jahre gewählt. 

Die 17 Mitglieder*innen tagen einmal im Monat öffentlich im Kieler Rathaus.

Im Jugendcafé hat der Junge Rat sein Geschäftszimmer und es finden regelmäßig zusätzliche Veranstaltungen im Café statt. 

Logo vom Jungen Frauenbündnis mit einer gemalten Frau im Hintergrund

Junges Frauenbündnis

Das Junge Frauenbüdnis in Kiel beschäftigt sich mit politischen und sozialen Themen rund um die Gleichberechtigung aus Sicht junger Menschen seit Februar 2019.

Das Bündnis trifft sich durchschnittlich einmal im Monat und ist offen für alle Interessierte!

Für weitere Informationen folgt den Links: 

 

Logo des AKS mit Menschen in Anzügen im Hintergrund

Arbeitskreis Kritische Sozialarbeit

Der AKS richtet sich an Lehrende, Studierende und praktisch Tätige, die im weitesten Sinne mit der Sozialen Arbeit verbunden sind.

Derzeit trifft sich der AKS jeden zweiten Montag ab 19 Uhr und ist offen für alle Mitstreiter*innen.

Einmischen! Mitmischen! Aufmischen!

Weitere Infos unter:

Lichtpult mit dem Satz

Junges Forum

Das Junge Forum hat sich Anfang 2020 im Café gegründet.

Es sieht sich als loses Bündnis junger Menschen, die in Kiel etwas bewegen oder einfach nur gemeinsam diskutieren möchten. 

Getroffen wird sich einmal im Monat und das Forum ist für alle Interessierte offen.

Eine Seite auf Instagram oder Facebook befindet sich derzeit im Aufbau.

Juleica-Logo mit Notizbuchcover im Hintergrund

Jugendleiter*in werden

In der Juleica-Ausbildung lernst du spielerisch alles das, was du für die Betreuung von Seminaren und Freizeiten oder für das Leiten der Gruppenstunden wissen musst.

Mit einer Jugendleitungskarte stehen dir jede Menge Wege offen, mit Jugendgruppen offiziell zu arbeiten.

Weitere Informationen zu der nächsten Juleica-Ausbildung bekommst du bei

 

Teil einer Figur ich Kochbekleidung

Kochen mit der Mobilen

Die Mobile Jugendarbeit der Stadt bittet zu Tisch. Und zuvor in die Küche.

Jeden zweiten Dienstag des Monats wird ab 18 Uhr geschnibbelt und schnabuliert.

(Auf Grund der aktuellen Situation findet diese Veranstaltung bis auf weiteres nicht statt)

Nahaufnahme von Klaviertasten

zum klimpern

Du kannst Klavier spielen aber daheim nicht in die Tasten hauen?

Du kannst nicht spielen und möchtest es gerne lernen?

Im Jugendcafé steht ein Klavier- zum alleine üben oder anderen was vorklimpern.

Wenn du gerne spielen lernen möchtest, so ist das kein Problem! Wir haben da jemand am Start, der dir kostenlos die ersten Schritte beibringt .

Einfach  kontaktieren oder während der Öffnungszeiten vorbeikommen.

 

free WiFi, advocating gender diversity!

Hier sind wir auch

Kontakt

Landeshauptstadt Kiel
Amt für Kinder- und Jugendeinrichtungen
Rathausstraße 4, 24103 Kiel
 
Jugendcafé

Marco "Kocky" Kock
0160 96 90 22 93
0431 901-4960
 

Auch interessant

Kein Ort für Neonazis - Amadeu Antonio Stiftung