StadtbüchereiZentralbücherei

Zentralbücherei im Neuen Rathaus
Jeden 1. Montag im Monat findet ein kostenloser Spielenachmittag in der Zentralbücherei statt. In der Zeit von 16-19 Uhr könnt Ihr Spiele aus dem Bestand der Bücherei testen und anschließend natürlich auch leihen. Kommt alleine o ...

Zentralbücherei im Neuen Rathaus
Eine Veranstaltungsreihe für die Allerkleinsten (1-3 Jahre), Mütter und Väter, Großeltern, Geschwisterkinder... Der Spaß mit Büchern steht im Vordergrund: Es wird gesungen, gereimt und ein Buch aus der großen Bücherkiste vorg ...

Zentralbücherei im Neuen Rathaus
Kamishibai: Der gelangweilte Bär entdeckt erst beim Nichtstun, wie spannend das sein kann. Denn nun hat er die Muße zu entdecken, dass um ihn herum ganz viel passiert. Was ist ein Kamishibai? Das Kamishibai stammt ursprüngl ...

Zentralbücherei im Neuen Rathaus
Eine Veranstaltungsreihe für die Allerkleinsten (1-3 Jahre), Mütter und Väter, Geschwisterkinder, Großeltern... Der Spaß mit Büchern steht im Vordergrund: Es wird gesungen, gereimt und ein Buch aus der großen Bücherkiste vorg ...

Zentralbücherei im Neuen Rathaus
Wer neue Geschichten und Gesichter kennenlernen möchte, ist bei den Literatur-Speed-Datings der Stadtbücherei Kiel richtig. Die Teilnehmer*innen können zwei bis drei Bücher mitbringen. Wie bei einem gewöhnlichen Speed-Dati ...

Zentralbücherei im Neuen Rathaus
Wir haben überlegt - was können Glücksorte sein? Orte direkt vor der eigenen Haustür, in weiter Ferne oder aus der Fantasie? Glücksorte sind ganz individuell. Wir haben Fotos von Glücksorten gesammelt. Mit Hilfe ein ...

Zentralbücherei im Neuen Rathaus
Bilderbuchkino Ganz oben am Baum hängt der letzte Tannenzapfen des Jahres - den muss Eichhörnchen Lenni unbedingt haben! Denn leider hat er versäumt, einen Vorrat für den Winter anzulegen, und nun ist sein Lager leer. Allerding ...

Zentralbücherei im Neuen Rathaus
Sie haben Fragen zur Onleihe? Sie benötigen Hilfe im Umgang mit Ihrem eBook-Reader oder der Nutzung der Onleihe-App auf ihrem Smartphone oder Tablet? Dann melden Sie sich unter 0431/901-3437 oder stadtbuecherei.onleihe@kiel ...
Spielenachmittag in der Zentralbücherei
Jeden 1. Montag im Monat findet ein kostenloser Spielnachmittag in der Zentralbücherei statt. In der Zeit von 16 bis 19 Uhr könnt Ihr Spiele aus dem Bestand der Bücherei testen und anschließend natürlich auch leihen. Kommt alleine oder als Gruppe, Groß, Klein, Alt und Jung, Ihr seid alle herzlich willkommen!

Medienbestand
Die Zentralbücherei besitzt etwa 120.000 Medien:
- Bücher
- Zeitschriften & Zeitungen
- Graphic Novels
- Hörbücher (Audio & MP3 CDs)
- Mobi Hörsticks
- Tonies
- Musik-CDs
- PC-, Wii- & Wii U
- PS3/ PS4/ PS5-Spiele
- XBOX ONE/ XBOX X|S
- CD-ROMs & DVD-ROMs
- DVDs, Blu-Rays & Musik-DVDs
- Gesellschaftsspiele
Serviceangebote
- Kostenloses W-LAN
- Datenbanken
- Klassenführungen
- Themenkisten
- Bestseller-Service
- Regionaler Leihverkehr
Zusätzlich zum kostenfreien W-LAN können an sechs Internet-PCs Ausweisinhaber*innen kostenlos surfen. Ohne Ausweis wird für 30 Minuten eine Gebühr von 1 Euro erhoben. Von diesen Plätzen sind Ausdrucke möglich: Die Kosten betragen pro Seite in schwarz-weiß 10 Cent und in Farbe 50 Cent.
Kontakt
Landeshauptstadt Kiel
Neues Rathaus
Zentralbücherei
Andreas-Gayk-Straße 31, 24103 Kiel
Zentralbücherei
0431 901-3437
stadtbuecherei@kiel.de
Aktuelle Öffnungszeiten
- Montag 13-19 Uhr
- Dienstag bis Freitag 10-19 Uhr
- Samstag 10-14 Uhr
Erreichbarkeit mit dem Bus
Alle Hauptlinien des Nahverkehrs, Ausstieg Haltestelle Andreas-Gayk-Straße direkt vor der Tür
Vom Hauptbahnhof ist die Zentralbücherei in fünf Minuten zu Fuß in Richtung Innenstadt erreichbar.