Olympiazentrum Kiel‑Schilksee
Einleitung und Sprunglinks zu Abschnitten
Kiel-Schilksee hat weltweiten Ruf. Hier im Olympiazentrum wurden 1972 die olympischen Segelwettbewerbe ausgetragen.
Seitdem ist Schilksee der sportliche Mittelpunkt der legendären Kieler Woche und vieler weiterer internationaler und nationaler Regatten.
Geheimtipp Schilksee
Im Olympiazentrum – einem der größten Sportboothäfen Deutschlands – treffen Strandbesucher*innen, Gäste der Schwimmhalle, Spaziergänger*innen, Tagungs- und Schulungsteilnehmer*innen, Fahrradfahrer*innen, Naturliebhaber*innen und Sportbegeisterte auf ein einmaliges maritimes Flair. Abgerundet wird ein Besuch in Schilksee durch ein ausgewogenes gastronomisches Angebot.
Das Olympiazentrum Schilksee ist Bundesstützpunkt des Deutschen Segler-Verbandes (DSV) und mit dem Sportinternat Außenstelle des Olympiastützpunktes Hamburg/Schleswig-Holstein.
Das Olympiazentrum Kiel-Schilksee, nördlich des Nord-Ostsee-Kanals, ist eine historische Sportstätte, die bis heute Austragungsort nationaler und internationaler Sportveranstaltungen ist.
Bereits 1969 wurde der Grundstein für die Bauten des Olympiazentrums gelegt. Hier wurden 1972 die olympischen Segelwettbewerbe ausgetragen. Seitdem ist Kiel-Schilksee das sportliche Zentrum der legendären Kieler Woche und vieler weiterer Segelregatten.
2022 feierte Kiel das Jubiläum 50 Jahre Olympische Segelwettbewerbe in Schilksee.

Die besondere Location
Sie sind auf der Suche nach besonderen Veranstaltungsräumen für Ihre Events, Ihre Tagungen oder Schulungen? Planen Sie ein Trainingslager für Ihre Sportler*innen oder eine mehrtägige Fortbildung mit Übernachtungen? Sie möchten eine Sportveranstaltung durchführen und sind auf der Suche nach geeigneten Eventflächen mit einer funktionierenden Infrastruktur?
Die Landeshauptstadt Kiel bietet Vereinen, Verbänden und gemeinnützigen Organisationen mit dem Haus der Athleten (mit Sportinternat und weiteren Übernachtungsmöglichkeiten), dem Regattahaus, der Vaasahalle sowie großen Flächen im Olympiazentrum Schilksee vielfältige Möglichkeiten für Veranstaltungen.
- Mit dem Fördedampfer F1
- Mit dem Bus, Linien 12 / 13 / 30S bis Haltestelle Olympiazentrum. Dann zu Fuß durch den Starweg ins Hafenvorfeld zum Haus der Athleten oder zum Regattahaus.
- Mit dem Auto
Parken Sie bitte auf keinen Fall im Hafenvorfeld, da Sie dort nach spätestens einer Stunde einen Strafzettel erhalten und gegebenenfalls abgeschleppt werden. Ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten finden Sie auf dem Parkplatz „Tempest“ und von Mai bis September - außerhalb von Großveranstaltungen - auf dem Parkplatz „Soling“.

29. April - 1. Mai
Mai Offshore Regatta
27. - 29. Mai
Young Europeans Sailing
3. - 4. Juni
Goldener Opti
17. - 25. Juni
Kieler Woche
8. Juli
Lighthouse Swim / Open Water Kiel
22. – 23. Juli
Flens Beach-Tour
4. – 12. August
ORC World Championship
16. - 17. September
Kieler Coastal Regatta
17. September
VR-Banken Schleswig-Holstein Triathlon
30. September – 2. Oktober
IDM Europe-Klasse
1. Oktober
Kieler Förde Marathon
Hier finden Sie uns
Olympiazentrum Schilksee
Soling 38, 24159 Kiel
Bus 12 / 13 / 30S, Haltestelle Olympiazentrum
Fördelinie F1
Infocenter
Südliches Hafenvorfeld, an der Freitreppe
Hier informieren wir Sie auch über zahlreiche touristische Angebote rund um Schilksee.
Montag - Freitag 10 - 12 & 13 - 16 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen geschlossen
Buchungsanfragen für die Locations
Nutzen Sie gern die Buchungsformulare auf dieser Seite.
Wir beraten Sie gern. Sie erreichen uns
Montag bis Freitag 8.30 - 16 Uhr
0431 220 76-203
0431 220 76-204
olympiazentrum-schilksee@kiel.de
Aktuelle Meldungen
Übernachten im Haus der Athlet*innen
Unser Haus der Athleten bietet Unterkunft für Sportler*innen, Trainer*innen, Tagungs- und Schulungsteilnehmer*innen sowie für die unterschiedlichsten Vereine, Verbände und gemeinnützige Organisationen.
Es liegt an zentraler Stelle im Olympiazentrum Schilksee, beherbergt das Sportinternat des Olympiastützpunktes Hamburg / Schleswig-Holstein und bietet außerdem in modern eingerichteten Einzel- oder Doppelzimmern Platz für bis zu 33 Gäste. Wahlweise können Sie sich durch die Küche des Hauses der Athleten sportgerecht verpflegen lassen.
Alle Zimmer - mit direktem Zugang zur vorgelagerten Terrasse - haben einen einmaligen Blick auf den Sportboothafen und die Ostsee. Hier kann man sich nach anstrengenden Trainingseinheiten oder anderen Aktivitäten herrlich entspannen und dennoch das Geschehen im Hafen verfolgen. Die Zimmer sind mit einem kleinen Duschbad, Toilette und geräumigen Schränken ausgestattet. Strand, Schwimmbad, Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie liegen in unmittelbarer Nähe.
Zudem können unsere Gäste die Cafeteria, einen kleinen Besprechungsraum oder den 60 Quadratmeter großen, vollausgestatteten Schulungsraum nutzen. Ein am Gebäude vorhandener Außenaufzug ermöglicht den barrierefreien Zugang zum Haus der Athleten sowie zur Ladenzeile an der Promenade Fliegender Holländer.
Auch unabhängig von einer Übernachtung können Sie den "Schulungsraum 100" für Ihre Veranstaltung mieten.

Derzeit steht das Online-Buchungsformular leider nicht zur Verfügung. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an olympiazentrum-schilksee@kiel.de oder rufen Sie uns an unter 0431 220 76-203 oder 0431 220 76-204.
Tagungen, Schulungen & mehr im Regattahaus
Im Hafenvorfeld des Olympiazentrums Schilksee, in unmittelbarer Nähe des Hauses der Athleten, befindet sich unser Regattahaus mit einer großzügiger Dachterrasse und wundervollem Blick auf den Sportboothafen.
Das Regattahaus erstreckt sich auf zwei Ebenen und bietet eine Gesamtfläche von rund 340 Quadratmetern. Sämtliche Räume in der Größe von 16 bis 140 Quadratmeter sind lichtdurchflutet, barrierefrei und mit moderner Veranstaltungstechnik ausgestattet.
Die Räume im Erd- oder Obergeschoss sind in der Größe variabel nutzbar, so dass wir für jedes Veranstaltungsformat den passenden Raum stellen können.
Auf Wunsch bieten wir für Ihre Veranstaltung auch ein entsprechendes Catering. Hier gehen wir bewusst und schonend mit natürlichen Ressourcen um.
Buchen können Sie das Regattahaus als Verein, Verband oder gemeinnützige Organisation über unser Infocenter.
Derzeit steht das Online-Buchungsformular leider nicht zur Verfügung. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an olympiazentrum-schilksee@kiel.de oder rufen Sie uns an unter 0431 220 76-203 oder 0431 220 76-204.
Veranstaltungen in der Vaasahalle
Die Vaasahalle ist eine Sport- und Mehrzweckhalle mit einer Grundfläche von rund 600 Quadratmetern. Sie hat eine exponierte Lage im Olympiazentrum Schilksee mit Blick auf den Sportboothafen und die Ostsee.
Ob Messen, Kongresse, Ausstellungen, Sport- oder Publikumsveranstaltungen mit Bestuhlung oder mit festlichen Tafeln für bis zu 240 Personen: Die Vaasahalle ist vielseitig nutzbar.
Der großzügige Vorraum kann als Garderobe genutzt werden, oder als weitere Ausstellungs- oder Veranstaltungsfläche, zum Beispiel für das Catering. Die Mehrzweckhalle statten wir ganz individuell nach Ihren Wünschen aus.
