anna – Anlaufstelle Nachbarschaft
Aus ehemaligen Einrichtungen der Offenen Arbeit mit Senior*innen sind Anlaufstellen für alle Nachbar*innen geworden, die den Fokus weiterhin auf ein gutes Leben im höheren Lebensalter legen. Die Schwerpunkte liegen bei der Beratung, Vernetzung und bei der Gestaltung von freiwilligem Engagement.
Das Konzept der Anlaufstellen Nachbarschaften, kurz anna, wird seit 2016 in den Kieler Ortsteilen umgesetzt. Gemeinsam mit den Träger*innen Arbeiterwohlfahrt Kiel (AWO), Diakonie Altholstein, Deutsches Rotes Kreuz (DRK) sowie Stadtteilnetzwerk nördliche Innenstadt Kiel e.V. (NiKi) hat die Landeshauptstadt Kiel die annas in den Kieler Ortsteilen etabliert.
Wo genau in Ihrer Nähe eine Anlaufstelle ist, sehen Sie weiter unten. In Ihrer anna vor Ort finden Sie genaue Informationen zu Ihrem Ortsteil, Aktivitäten und Kontaktmöglichkeiten zu anderen Nachbar*innen. Wenn Sie für sich oder für andere aktiv sein möchten, sind sie bei der anna genau richtig.
Ein Projekt der Anlaufstellen Nachbarschaft ist das anna-netzwerk, diese werden nach und nach in den Kieler Ortsteilen gegründet. Dadurch entsteht eine Gruppe unter Nachbar*innen, was sich genau dahinter verbirgt finden Sie unter
anna – Anlaufstellen Nachbarschaft
Bebelplatz 3
24146 Kiel
- Leitung: Christel Wollgien
- 0431 78 42 86
- anna-elmschenhagen-sued@awo-kiel.de
- Information und Beratung
- Montag & Donnerstag 11 - 13 Uhr
- Behindertengerecht: Zugänglich
- barrierefrei erreichbar
- rollstuhlgerechte Toilette
- Behindertenparkplatz an der Straße
Andreas-Hofer-Platz 8
24147 Kiel
- Leitung: Jutta Horstmann
- 0157 31166976
- anna-elmschenhagen-nord@awo-kiel.de
Preetzer Straße 35
24143 Kiel
- Leitung: Nadja Hamelmann
- 0431 7757025
- anna-gaarden@awo-kiel.de
- Information und Beratung
- Montag 12 - 14 Uhr
- Mittwoch 10 - 12 Uhr
- Behindertengerecht: Barrierearm zugänglich über den Fahrstuhl im Nebeneingang des Kreisverbandes der AWO
- WC: rollstuhlgerecht
- Behindertenparkplatz vor der anna vorhanden
Beselerallee 55a,
24105 Kiel-Düsternbrook
Leitung: Jutta Horstmann
- Dienstag 10 bis 12 Uhr
- Donnerstag 12 bis 14 Uhr
- Behindertengerecht: Eingeschränkt zugänglich
- eine Stufe 6 Zentimeter, Türbreite 80 Zentimeter
- WC: nicht rollstuhlgerecht, Türbreite 60 Zentimeter
Holtenauer Straße 69,
24150 Kiel-Brunswik
Leitung: Rüdiger Waßmuth
Gurlittplatz 8
24106 Kiel
- Leitung: Frank Wunder
- 0431 560 104 60 11
- 0151 261 60 143
- anna.projensdorf@diakonie-altholstein.de
- Information und Beratung
Dienstag 15 - 17 Uhr
Donnerstag 10 -12 Uhr - Behindertengerecht: ohne Stufen erreichbar, barrierefreie Räumlichkeiten inkl. Toilette, kostenfreie Parkplätze in der Nähe
Amrumring 2
24107 Kiel
UND
"nah & frisch"- Supermarkt
Rungholtplatz 1-3
24107 Kiel
- Leitung: Tanja Maury-Butenschön
- 0431 66 87 67 46
- tanja.maury-butenschoen@diakonie-altholstein.de
- Barrierefrei: Die Räumlichkeiten sind ebenerdig und barrierefrei, rollstuhlgerechte Toiletten sind vorhanden
Langenfelde 123a
24159 Kiel
- Leitung: Paul Scherer, Dorothée Sieck
- 0431 37 14 59
- annaschilksee@drk-kiel.de
- Information & Beratung
Montag 10 -12 Uhr
Mittwoch 12 - 16 Uhr
- Behindertengerecht: Zugänglich
- Zugang über Steigung: fünf Prozent, sechs Meter lang
- WC: rollstuhlgerecht, frontal anfahrbar
Richthofenstraße 60
24159 Kiel
- Leitung: Regina Bethke
- 0151 414 280 93
- anna.holtenau@diakonie-altholstein.de
- Information und Beratung
Dienstag 10 - 12 Uhr
Donnerstag 14 - 16 Uhr - Behindertengerecht: Vordereingang nicht barrierefrei, drei Stufen, Hintereingang fast barrierefrei, ein kleiner Absatz, mit Rollator gut zu überwinden, ebenerdige Räumlichkeiten, Toilette nicht barrierefrei, da im Keller, kein Fahrstuhl vorhanden, Parkplatz auf dem Hof, bei Bedarf wird die Schranke geöffnet
Stettiner Platz 2-3
24159 Kiel
- Leitung: Anna Diekmann, Paul Scherer
- 0431-59008-959 • annafriedrichsort@drk-kiel.de
- Information und Beratung
Dienstag 12 - 16 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
- Unterstützung freiwilligen Engagements bei der Durchführung von Projekten
- Besonderer Fokus: Digitalisierung & Mediennutzung
- Behindertengerecht: Zugänglich
- Zugang über Steigung: 4 Prozent, 20 Meter lang
- WC: rollstuhlgerecht, links anfahrbar.
- Zugang über Rampe: Steigung 23 Prozent, 130 Zentimeter lang
Rutkamp 77
24111 Kiel
- Leitung: Elisa Liebig
- 0177 841 923 6
- anna-russee@awo-kiel.de
- Information und Beratung
Dienstag 13 - 15 Uhr
Mittwoch 11- 13 Uhr - Behindertengerecht: barrierearm aber nicht barrierefrei erreichbar, ebenerdig zugänglich, jedoch sind schwere Türen zu überwinden
24145 Kiel
Leitung: Sonja Börm
- 0157-39661722
- anna-meimersdorf@awo-kiel.de
- anna ist mobil, Termine vor Ort können telefonisch vereinbart werden
Vaasastraße 33 (Pavillon)
24109 Kiel
- Leitung: Elisa Liebig
- 0431 90883006
- 0177 841 9236
- anna-mettenhof@awo-kiel.de
- Information und Beratung
Montag 13:30 - 15 Uhr
Donnerstag 10 - 12 Uhr mit telefonischer Anmeldung - Behindertengerecht: barrierearm aber nicht barrierefrei erreichbar, ebenerdig zugänglich, durch eine Glastür gelangt man in den Innenhof, mehrere schwere Türen sind zu öffnen
Walkerdamm 17, Eingang Schülperbaum
24103 Kiel
- Leitung: Sonja Börm
- 0431 612 60
- anna-mitte@awo-kiel.de
- Information und Beratung
Dienstag 14 - 16 Uhr
Donnerstag 10 - 12 Uhr - Behindertengerecht: Eingeschränkt zugänglich
Segeberger Landstraße 85
24145 Kiel
- Leitung: Anna-Lena Friedrichsen, Sophie Salomonsen
- 0431 59008 930
- annawellsee@drk-kiel.de
- Dienstag 10 bis 12 Uhr
- Mittwoch 12 bis 14 Uhr
- Zum aktuellen Program
- Behindertengerecht: Es ist eine Rampe vorhanden. Der Raum ist behindertengerecht begehbar. Eine behindertengerechte Toilette ist nicht vorhanden.
Feldstraße 241
(Mercator-Treff)
24106 Kiel
Leitung: Anne Schmitt-Hollenberg
- 0160 951 266 21
- anna.wik@diakonie-altholstein.de
- Information und Beratung
Montag 15 -17 Uhr - Behindertengerecht: Ebenerdig zu erreichen
- Rollstuhlgeeignete Toilette vorhanden
Holtenauer Straße 360
(Generationentreff)
24106 Kiel
Leitung: Anne Schmitt-Hollenberg
- 0431 669 406 41
- Information und Beratung
- Behindertengerecht: Über eine Stufe (20cm) zu erreichen, stabiler Handlauf vorhanden, Rollstuhlgeeignete Toilette vorhanden
- 0431 669 406 41
Nachtigalstraße 8 (Ecke Wißmannstraße)
24149 Kiel
- Leitung: Barbara Schmitz
- 0151 414 299 30
- anna.dietrichsdorf@diakonie-altholstein.de
- Information und Beratung
Dienstag 10 - 12 Uhr
Donnerstag 13 - 15 Uhr - Barrierearm: Abgesenkter Bordstein, Behindertenparkplätze in der Nähe. Ungeeignet für Rollstuhlfahrende da relativ beengt (auch der Zugang zur Toilette).
Wahlestraße 26
24148 Kiel
- Leitung: Dagmar Richter
- 0431 668 766 15
- anna.ellerbek.wellingdorf@diakonie-altholstein.de
- Information und Beratung
Dienstag 14 - 16 Uhr
Mittwoch 9 - 11 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung - Barrierefrei
Hamburger Chaussee 75
24113 Kiel
- Leitung: Peter Schirren
- 0431 61181
- anna.hassee@diakonie-altholstein.de
Hofholzallee 220
24109 Kiel
- Beratung und Information
Dienstag 13-15 Uhr
Donnerstag 10 - 12 Uhr - Leitung: Dijana Novakovic
- 0431 5377706 oder 0176 18141013
- anna.schreventeich-hasseldieksdamm@diakonie-altholstein.de
- außerdem Beratung und Information im Kaiser Wilhelm I. Stift
Körnerstr. 19
24103 Kiel-Schreventeich
Donnerstag 13 - 15 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
Barrierefrei: Rollstuhlgerechte Toilette, breite Türen