Von Montag bis Samstag gibt es in der Landeshauptstadt Kiel Wochenmärkte. Auf dem Exerzierplatz beispielsweise finden Sie mittwochs und samstags den größten Markt in Kiel. Rund 100 Stände lassen kaum Wünsche offen.

Die Kieler Märkte bieten eine große Auswahl an frischen Nahrungsmitteln wie Obst, Gemüse, Milchprodukten, Fisch und Fleisch sowie vielen anderen gesunden Produkten aus der Region.

 

Folgen Sie dem Wochenmarkt auf Social Media

 
  • Himmelfahrt, 18. Mai 2023
  • Vorverlegung auf Mittwoch, 17. Mai 2023
    Blücherplatz und Suchsdorf
  • Pfingstmontag, 29. Mai 2023 fällt auf dem Blücherplatz ersatzlos aus.
 

Folgen Sie dem Wochenmarkt auf Social Media

 
  • Himmelfahrt, 18. Mai 2023
  • Vorverlegung auf Mittwoch, 17. Mai 2023
    Blücherplatz und Suchsdorf
  • Pfingstmontag, 29. Mai 2023 fällt auf dem Blücherplatz ersatzlos aus.
 
 
Birnen und Äpfel in Kisten
Kräuter

Kiel kocht auf dem Wochenmarkt

Auf den Kieler Wochenmärkten finden einmal im Monat ein Kochevent statt. All das, was es regional und saisonal auf dem Wochenmarkt zu kaufen gibt, soll einmal im Monat vor den Augen der Besucher*innen in den Kochtopf wandern und kann dann als fertiges Gericht probiert werden.

Fin Bartels und Lasse Knickrehm kochen auf dem Exer

Am Samstag, 11. November, um 9 Uhr schwingen der ehemalige Holstein-Kiel-Fußballprofi Fin Bartels und Lasse Knickrehm, Küchenchef im Restaurant „Ahlmanns“ im Romantik Hotel Kieler Kaufmann, die Kochlöffel auf dem Wochenmarkt auf dem Exerzierplatz.

Der Spitzenkoch verrät dabei sein Rezept für Ragout vom Landhuhn mit Topinambur, Schwarzkohl und Heidelbeeren.  Sie können den beiden in einer mobilen Küche auf die Finger gucken und Tipps vom „Ahlmanns“-Koch einholen. Das Rezept gibt es selbstverständlich zum Mitnehmen und die Zutaten können Sie direkt auf dem Markt kaufen.

Wenn Fin Bartels schält und Lasse Knickrehm kocht, werden Marktbeschicker*innen erzählen, woher ihre regionalen Produkte stammen.  Gegen 12 Uhr werden die beiden Gerichte – eines mit Huhn, eines vegetarisch – fertig sein und können probiert werden.

Am Samstag, 2. Dezember, folgt das zweite Event, ebenfalls auf dem Exer. Dann backt Bäckerei-Lyck-Chef Andreas Vorbeck gemeinsam mit Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und anderen Bäckern vom Wochenmarkt weihnachtliche Plätzchen. 2024 soll die Aktion dann auf die Wochenmärkte in anderen Stadtteilen ausgeweitet werden.

 

Ankündigungsvideo

 - Klick auf das Bild öffnet das Video in einer eigenen Ansicht

Wann ist Markt?


Sie möchten einen Stand?

Sie interessieren sich für einen Wochenmarktplatz auf einem unserer 11 Wochenmärkte im Kieler Stadtgebiet? Die Standplatz-Zuweisung geschieht auf Antrag (Bewerbung) für einen bestimmten Zeitraum oder für einzelne Tage. Die Standplätze werden nach den marktbetrieblichen Erfordernissen zugewiesen. 

Zugelassen zum Verkauf sind die in der Gewerbeordnung aufgeführten Warenarten. Darüber hinaus dürfen weitere Waren des täglichen Bedarfs gemäß der Stadtverordnung der Landeshauptstadt Kiel angeboten werden.
 

Kontakt

Landeshauptstadt Kiel
Ordnungsamt 
Märkte, Sondernutzungen

Mary Gevert
0431 901 2175