Amt für Gesundheit

Zahn- und Mundgesundheit

Auf dieser Seite finden Sie Informationen & Ansprechpartner*innen rund um die Themen Mund- und Zahngesundheit.
 

Fragen zur Zahn- und Mundgesundheit aus unseren Tätigkeitsbereichen beantworten wir gern. Fachliche Unterstützung und Beratung für Heime, Schulen und andere Institutionen sind jederzeit möglich.

Ansprechpartner*innen

N.N.

0431 901-4401

Annette Sturm

0431 901-4471


 Dr. Freya Laue

0431 901-4476


 Vivien Jarre

0431 901-4433


Anne Könemann

0431 901-4451


Rechtsgrundlagen

§ 21 Sozialgesetzbuch V

Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst (GDG)

Die Vorsorge- und Reihenuntersuchungen dienen primär der Untersuchung der Mundhöhle mit Erhebung des Zahnstatus zur Früherkennung von Zahnerkrankungen, Kieferfehlstellungen und Erkrankungen des Zahnhalteapparates.

Dieses kostenlose, jährliche Vorsorgeangebot wird aufsuchend in den einzelnen Einrichtungen durchgeführt und erfolgt somit in der vertrauten Umgebung der Kinder.

Die Eltern erhalten über das Untersuchungsergebnis eine schriftliche Information mit individuellen Vorsorge-, Mundhygiene- und Behandlungsempfehlungen. Eine eventuell notwendige Therapie erfolgt dann durch den Hauszahnarzt oder Kieferorthopäden.

Ansprechpartnerin

Annette Sturm

0431 901-4471


Rechtsgrundlagen

§ 21 Sozialgesetzbuch V

§ 27 Schleswig-Holsteinisches Schulgesetz

§ 2 Landesverordnung über die schuläztlichen Aufgaben

Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst (GDG)

Die Landeshauptstadt Kiel verfügt über ein gut strukturiertes und ausgebautes Prophylaxenetz, das in Zusammenarbeit mit der "Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Jugendzahnpflege in der Landeshauptstadt Kiel" Angebote für alle Kieler Kindertagesstätten und Schulen bereit hält.

Das Spektrum reicht von altersgerechten Unterrichtseinheiten und Zahnputzübungen bis zu regelmäßigen kostenlosen Fluoridierungsprogrammen zur Zahnschmelzhärtung.

Sonderaktionen mit Spiel und Spaß rund um den Zahn gehören zum jährlichen Programm. Elternberatungen, Hilfen für Lehrer & Erzieher werden jederzeit angeboten.

Anschrift

Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Jugendzahnpflege in der Landeshauptstadt Kiel
Fleethörn 18-24
24103 Kiel
 

Ansprechpartnerinnen

Dr. Sabine Herlitzius
Leiterin der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Jugendzahnpflege

0431 901-1050

Simone Wrage
Prophylaxehelferin

0431 901-4403


Ingeborg Hornung
Prophylaxehelferin

0431 901-4403


Melanie Gramsch
Prophylaxehelferin

0431 901-4404



Rechtsgrundlagen

§ 21 Sozialgesetzbuch V

Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst (GDG)

Wir prüfen im Leistungsbereich konservierender, prothetischer und chirurgischer Zahnheilkunde sowie Parodontologie und Kieferorthopädie auf Notwendigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit im Rahmen zahnärztlicher Leistungen für Sozialämter, Freie Heilfürsorge, Beihilfestellen und andere Kostenträger. Dabei erstellen wir Gutachten in der gesamten Altersspanne von Kindern bis Senioren.

Ansprechpartner

N.N.

0431 901-4401


Sprechzeiten

nach Vereinbarung
 


Besuchsadresse

Zahnstation West
Knooper Weg 75
24116 Kiel