Hilfe und Schutz
für Kinder & Jugendliche
Jedes Kind hat ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen. Jeder junge Mensch hat das Recht, zu einer selbstbewussten und selbständigen Persönlichkeit heranzureifen.
In Kiel soll es allen Kindern und Jugendlichen gut gehen. Weil das nicht immer so ist, gibt es Menschen, die Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern helfen.
Was kann ich in einer Krise tun?
Wie finde ich Hilfe? Was darf das Jugendamt, wenn das Wohl des Kindes gefährdet ist? Es gibt viele Fragen, wenn die Lage schwierig ist.
Antworten auf häufige Fragen von Kindern & Jugendlichen haben wir zusammengetragen.
Antworten auf häufige Fragen von Erwachsenen haben wir ebenfalls zusammengestellt.
Wir helfen Dir: 0431 901 - 88 99
Wenn Ihr Schutz und Hilfe braucht, wendet Euch an eine Person, der Ihr vertraut.
Oder Ihr ruft beim Jugendamt an:
0431 901 88 99
Im Zweifel hilft Euch auch immer die 110.
Film für Grundschulkinder, deren Eltern und andere Unterstützer*innen
Kinder in Not müssen schnellstmöglich geschützt werden. Aber dafür müssen Fachkräfte von der Not von Kindern wissen, nur so können sie helfen. Der neue Kurzfilm soll dazu beitragen.
Er soll unter anderem im Unterricht der 3. und 4. Klassen gezeigt werden.
Kinder sollen sich trauen, Hilfe zu suchen; bei ihren Eltern, bei den Schulsozialarbeiter*innen, bei Verwandten, bei Lehrer*innen oder bei einer anderen wichtigen Vertrauensperson. Die Botschaft ist: Du bist mit deinen Sorgen und Problemen nicht allein. Egal, ob dich andere Kinder oder Erwachsene bedrängen und Gewalt ausüben - sag Bescheid, wenn es dir nicht gut geht.
Auch auf Elternabenden kann der Film dazu dienen, mit Eltern ins Gespräch zu kommen. Selbstverständlich können auch Trainer*innen und Betreuer*innen in Sportvereinen, bei der Feuerwehr, in Musikschulen oder anderen Einrichtungen den Film in Verbindung mit den FAQ als Informationsquelle zum Kinderschutz nutzen.
Film für ältere Kinder ab 5. / 6. Klasse
Auch hier gibt es Hilfe:
- Telefonische Beratung: Kinder-, Jugend- & Elterntelefon
- Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche & Eltern
- Jugendamt / ASD in den Sozialzentren
- Bereitschaftstelefone
- Weitere Hilfe
Telefonische Beratung
Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“
116 111 (kostenlos)
Hier kommen Sie zur Webseite "Nummer gegen Kummer“
Elterntelefon „Nummer gegen Kummer“
0800 - 111 0 550 (kostenlos)
Hier kommen Sie zu Webseite Elterntelefon „Nummer gegen Kummer“
Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche & Eltern
Hier kommen Sie zu der Beratungsstelle der Landeshauptstadt Kiel
Erziehungsberatung Nord
Esmarchstraße 21
24105 Kiel
Erziehungsberatung Süd-Ost
Kaiserstraße 100
24143 Kiel
Erziehungsberatung West
Bergenring 2
24109 Kiel
Erziehungsberatung Mitte
Kleiner Kuhberg 22
24103 Kiel
Erziehungsberatung Nord-Ost
Johannisburger Straße 10
24149 Kiel
Es gibt zusätzlich offene Sprechstundenangebote, zum Beispiel in Schulen und Kitas.
Jugendamt / ASD in den Sozialzentren
Allgemeiner Sozialdienst
Sie erreichen uns hier:
In besonderen familiären Krisensituationen ist in den Abend- und Nachtstunden sowie am Wochenende ein Bereitschaftsdienst über den Notruf 110 erreichbar.
Sozialzentrum Nord
Mercatorstraße 40
24106 Kiel
Sozialzentrum Mitte
Sophienblatt 50b
24114 Kiel
Sozialzentrum Mettenhof
Skandinaviendamm 299
24109 Kiel
Sozialzentrum Süd
Saarbrückenstraße 145
24114 Kiel
Sozialzentrum Gaarden
Adolf-Westphal-Straße 2
24143 Kiel
Sozialzentrum Ost
Wischhofstraße 1-3
24148 Kiel
Weitere Hilfe finden Sie hier:
Kinderschutz-Zentrum Kiel
Sophienblatt 85
24114 Kiel
Hier kommen Sie zur Webseite Kinderschutz-Zentrum Kiel.
Zufluchtstätte des Autonomen Mädchenhauses Kiel / Lotta e.V.
0431 64 20 69 (24 Stunden erreichbar)
Holtenauer Straße 127
24118 Kiel
Bürozeiten: Montag bis Donnerstag 10 bis 16 Uhr
Wegweiser für Frauen & Familien durch Kiel
Im Wegweiser für Frauen & Familien durch Kiel finden Sie Beratungsangebote.
Er wird herausgegeben vom städtischen Referat für Gleichstellung
Kieler Polizeidienststellen
Hier kommen Sie zu den Kieler Polizeidienststellen.
Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein
Beschwerdestelle für Kinder und Jugendliche
Karolinenweg 1
24105 Kiel
Hier kommen Sie zur Webseite Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein.
Auch interessant
ZUM HERUNTERLADEN

KONTAKT
Landeshauptstadt Kiel
Jugendamt
Andreas-Gayk-Straße 31
24103 Kiel