StadtbüchereiOverDrive & Libby
Nutzer*innen der Stadtbücherei können über OverDrive auf digitale Hörbücher zugreifen.
Unter OverDrive stehen Ihnen rund um die Uhr Hörbücher als Download zur Verfügung.
Aktuell werden wegen des Coronavirus keine Onleihe-Sprechstunden angeboten - Wir bitten um Verständnis.
Das Angebot für alle Hörbuchfans
In Zukunft werden neue digitale Hörbücher zum Ausleihen ausschließlich über OverDrive und der dazugehörigen Libby App zu finden sein. Die bereits vorhandenen digitalen Hörbücher in der Onleihe zwischen den Meeren bleiben weiterhin verfügbar, es werden aber keine Lizenzen mehr nachgekauft.
Freuen Sie sich auf spannende Titel aus verschiedenen Bereichen wie Thriller, Krimis, Fantasy, Liebe, Biografien, Sachbücher, Ratgeber, Kinder und Jugend.
Regelmäßig erscheinen neue Titel!
Häufige Fragen
>
Für Nutzer*innen mit einem gültigen Büchereiausweis der Stadtbücherei entstehen keine Extrakosten, da die Benutzungsgebühr auch das Recht zur Nutzung der Onlineangebote beinhaltet.
Für Nutzer*innen mit einem gültigen Büchereiausweis der Stadtbücherei entstehen keine Extrakosten, da die Benutzungsgebühr auch das Recht zur Nutzung der Onlineangebote beinhaltet.
>
Eine Bezahlung per Banküberweisung, auch online, ist nur bei Verlängerung der Lesegebühr möglich. Bitte wenden Sie sich hierzu an eine unserer Büchereien, damit wir Ihnen die genauen Überweisungsbedingungen (zum Beispiel Kassenzeichen) nennen können.
Eine Bezahlung per Banküberweisung, auch online, ist nur bei Verlängerung der Lesegebühr möglich. Bitte wenden Sie sich hierzu an eine unserer Büchereien, damit wir Ihnen die genauen Überweisungsbedingungen (zum Beispiel Kassenzeichen) nennen können.
>
Anmeldedaten für OverDrive und Onlinekatalog sind identisch: Die Benutzernummer ist gleich Benutzungsausweisnummer und Passwort ist gleich PIN. Die Standard-PIN setzt sich aus dem Geburtstag und den beiden letzten Ziffern Ihres Geburtsjahres zusammen, zum Beispiel Geburtstag 05.10.1960 = PIN 0560.
Anmeldedaten für OverDrive und Onlinekatalog sind identisch: Die Benutzernummer ist gleich Benutzungsausweisnummer und Passwort ist gleich PIN. Die Standard-PIN setzt sich aus dem Geburtstag und den beiden letzten Ziffern Ihres Geburtsjahres zusammen, zum Beispiel Geburtstag 05.10.1960 = PIN 0560.
>
Häufige Ursachen sind ein abgelaufenes Nutzerkonto - in dem Fall bitte die Lesegebühr bezahlen - oder eine falsch eingegebene PIN, die Sperrung erfolgt nach drei Fehlversuchen - hier wenden Sie sich bitte an die Stadtbücherei:
Häufige Ursachen sind ein abgelaufenes Nutzerkonto - in dem Fall bitte die Lesegebühr bezahlen - oder eine falsch eingegebene PIN, die Sperrung erfolgt nach drei Fehlversuchen - hier wenden Sie sich bitte an die Stadtbücherei:
>
Ja, Hörbücher können vorzeitig zurückgegeben werden.
Ja, Hörbücher können vorzeitig zurückgegeben werden.
>
Bei eBook-Reihen kommt es aus unterschiedlichen Gründen manchmal zu Lücken.
Um diese zu melden, bitte eine E-Mail an stadtbuecherei.onleihe@kiel.de schicken - wir leiten diese dann an die zuständige Stelle weiter.
Bei eBook-Reihen kommt es aus unterschiedlichen Gründen manchmal zu Lücken.
Um diese zu melden, bitte eine E-Mail an stadtbuecherei.onleihe@kiel.de schicken - wir leiten diese dann an die zuständige Stelle weiter.
>
Das Ausleihlimit liegt bei sieben Titeln.
Das Ausleihlimit liegt bei sieben Titeln.
>
Die Leihfrist beträgt 14 Tage.
Die Leihfrist beträgt 14 Tage.
>
Die Rückgabe der eMedien erfolgt automatisch. Sobald die jeweilige Leihfrist abgelaufen ist, kann das Medium nicht mehr genutzt beziehungsweise die entsprechende Datei nicht länger geöffnet werden. Es können also keine Versäumnisgebühren für zu spät zurückgegebene eMedien anfallen.
Die Rückgabe der eMedien erfolgt automatisch. Sobald die jeweilige Leihfrist abgelaufen ist, kann das Medium nicht mehr genutzt beziehungsweise die entsprechende Datei nicht länger geöffnet werden. Es können also keine Versäumnisgebühren für zu spät zurückgegebene eMedien anfallen.
>
Ausgeliehene Medien - maximal fünf Titel - können kostenlos vorgemerkt werden.
Ausgeliehene Medien - maximal fünf Titel - können kostenlos vorgemerkt werden.
>
Ja, es ist ein Download der Hörbücher möglich und damit auch eine Offline-Nutzung.
Ja, es ist ein Download der Hörbücher möglich und damit auch eine Offline-Nutzung.
>
Ja, die App Libby ermöglicht die Nutzung von Apple CarPlay und Android Auto.
Ja, die App Libby ermöglicht die Nutzung von Apple CarPlay und Android Auto.
>
Seit dem 15. Juli 2016 können mit Windows-PCs eAudios nur noch gestreamt und nicht mehr heruntergeladen werden. Der Betreiber der Onleihe divibib entwickelt zurzeit neue Versionen der Onleihe-Apps, die eine Offlinenutzung für eAudios auf mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablet-PCs ermöglichen.
Seit dem 15. Juli 2016 können mit Windows-PCs eAudios nur noch gestreamt und nicht mehr heruntergeladen werden. Der Betreiber der Onleihe divibib entwickelt zurzeit neue Versionen der Onleihe-Apps, die eine Offlinenutzung für eAudios auf mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablet-PCs ermöglichen.