Sie haben etwas in der Stadt entdeckt, das für Sie und andere unangenehm oder störend sein könnte? Nutzen Sie die Melde.Möwe
Wo ist was? Der Online-Stadtplan hat Infos zu vielen Themen
Was ist los in der Landeshauptstadt?
Am bundesweiten Digitaltag 16. Juni beantwortet die Stadtbücherei Kiel Fragen zu ihren digitalen Angeboten wie filmfriend, Onleihe und Overdrive (digitale Ausleihe von Hörbüchern). Dafür bittet die Bücherei um Anmeldung.
Bleibt das Herz eines Menschen stehen, muss schnell gehandelt werden: Mit einer Herzdruckmassage lassen sich häufig Leben retten. Falls vorhanden, kann auch ein Defibrillator die Überlebenschancen erhöhen. Zwei Defis hängen jetzt im EBG.
Kurz vor dem Fly-by des The Ocean Race in Kiel unterzeichnete OB Kämpfer im Namen der Landeshauptstadt eine englischsprachige „Declaration of Support – Towards an Universal Declaration of Ocean Rights“.
Das Tiefbauamt baut in der Schweffelstraße zwischen Gutenbergstraße und Klotzstraße neue Leitungen für die Straßeneinläufe (Gullys) ein. Die Schweffelstraße ist vom 12. bis 23. Juni auf 20 Meter Länge gesperrt.
Die Trassenspaziergänge sind inzwischen in Kiel ein bewährtes Beteiligungsformat für die geplante Stadtbahn. Bei bestem Wetter nahmen in der vergangenen Woche rund 170 Kieler*innen an drei Spaziergängen teil.
Die Tiefe Allee bekommt von Montag, 12. Juni, bis Freitag, 16. Juni, eine neue Asphaltdecke im Abschnitt von der Hausnummer 21 über die Einmündung Eekberg hinweg bis zur Einmündung Boksberg.