Der kiel.de - Veranstaltungs­kalender

Suchen

Sie können bis zu 200 Termine als PDF oder VCalender herunterladen. Die Liste ist noch etwas zu lang.



2519 Termine - Seite 1 von 84

Sonntag, 11. Juni, 10.00 Uhr"Der Gewölbekeller. Kostbarkeiten aus dem Alten Kiel"

Stadtmuseum Warleberger Hof

Auch an weiteren Terminen

Sonntag, 11. Juni, 10.00 Uhr"Marine, Werften, Segelsport" - die Geschichte der Hafenstadt Kiel

Schifffahrtsmuseum Fischhalle

Auch an weiteren Terminen

Sonntag, 11. Juni, 10.00 UhrDie Howaldtswerke - Neubeginn nach 1945

Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei

Auch an weiteren Terminen

Sonntag, 11. Juni, 10.00 UhrDie Zebras. Ein Jahrhundert Handball.

Stadtmuseum Warleberger Hof

Auch an weiteren Terminen

Sonntag, 11. Juni, 10.00 UhrDie Metallgießerei von Innen

Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei

Auch an weiteren Terminen

Sonntag, 11. Juni, 11.00 UhrPrima Kunst Container an der Stadtgalerie Kiel

Stadtgalerie Kiel

Auch an weiteren Terminen

Sonntag, 11. Juni, 11.00 UhrDreysand - Sonntag Brunch mit Live - Konzert

Kulturstation Toweddern

Sonntag, 11. Juni, 11.00 UhrFilip Markiewicz Liquid Poem

Stadtgalerie Kiel

Auch an weiteren Terminen

Sonntag, 11. Juni, 11.00 UhrGemeinsam Gegen Climate Change

Pop Up Pavillon

Auch an weiteren Terminen

Sonntag, 11. Juni, 11.00 UhrIn der Heinrich-Ehmsen-Stiftung: Malerei, Europa, Warensprache

Stadtgalerie Kiel

Auch an weiteren Terminen

Sonntag, 11. Juni, 11.15 UhrEinfach zum Dahinschmelzen

Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei

Auch an weiteren Terminen

Sonntag, 11. Juni, 14.30 UhrSonntagsführung durch die Ausstellung "Marine, Werften, Segelsport"

Schifffahrtsmuseum Fischhalle

Auch an weiteren Terminen

Sonntag, 11. Juni, 15.00 UhrAllez lez Musketierz!

Theater im Werftpark

Auch an weiteren Terminen

Sonntag, 11. Juni, 15.30 UhrSonntagsführung durch die Ausstellung "Die Zebras. Ein Jahrhundert Handball"

Stadtmuseum Warleberger Hof

Auch an weiteren Terminen

Sonntag, 11. Juni, 16.00 UhrMunition im Meer - Vortrag

Pop Up Pavillon

Sonntag, 11. Juni, 16.00 UhrDer Diener zweier Herren

Schauspielhaus

Auch an weiteren Terminen

Sonntag, 11. Juni, 17.00 UhrAllez lez Musketierz!

Theater im Werftpark

Auch an weiteren Terminen

Sonntag, 11. Juni, 18.00 UhrManon Lescaut

Opernhaus

Auch an weiteren Terminen

Sonntag, 11. Juni, 18.30 UhrÜber Schubladen, Schneemänner und erste Male

Theater im Werftpark

Montag, 12. Juni, 10.00 Uhr "NEU IN KIEL"

vhs-Kunstschule im Neuen Rathaus

Auch an weiteren Terminen

Montag, 12. Juni, 11.00 UhrGemeinsam Gegen Climate Change

Pop Up Pavillon

Auch an weiteren Terminen

Montag, 12. Juni, 16.00 UhrKamishibai: Das Schaf Charlotte und seine Freunde

Stadtteilbücherei Friedrichsort im Bildungshaus Pries-Friedrichsort

Montag, 12. Juni, 20.00 Uhr Folk-Bühne live & unplugged im STATT-CAFÉ

KulturForum

Montag, 12. Juni, 20.00 UhrLenz

Reihe 17 Schauspielhaus

Dienstag, 13. Juni, 10.00 Uhr"Der Gewölbekeller. Kostbarkeiten aus dem Alten Kiel"

Stadtmuseum Warleberger Hof

Auch an weiteren Terminen

Dienstag, 13. Juni, 10.00 Uhr"Marine, Werften, Segelsport" - die Geschichte der Hafenstadt Kiel

Schifffahrtsmuseum Fischhalle

Auch an weiteren Terminen

Dienstag, 13. Juni, 10.00 UhrIn der Heinrich-Ehmsen-Stiftung: Malerei, Europa, Warensprache

Stadtgalerie Kiel

Auch an weiteren Terminen

Dienstag, 13. Juni, 10.00 UhrDie Howaldtswerke - Neubeginn nach 1945

Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei

Auch an weiteren Terminen

Dienstag, 13. Juni, 10.00 UhrDie Zebras. Ein Jahrhundert Handball.

Stadtmuseum Warleberger Hof

Auch an weiteren Terminen


Diese Veranstaltungshinweise dienen nur Ihrer privaten Information. Eine gewerbliche Nutzung ist nur möglich mit Zustimmung der - miadi GmbH. Die Verantwortung für die Inhalte in der Veranstaltungsdatenbank liegt bei den eintragenden Veranstalter*innen. Jegliche Haftung oder Gewähr seitens der Landeshauptstadt Kiel ist ausgeschlossen.

Uhrzeit

Sie sind Veranstalter*in?

Seien Sie kostenlos dabei! Der kiel.de-Kalender ist von

miadi-Logo

Lesen Sie mehr bei miadi.net und holen Sie sich den Zugang.